Dienstag, 25. Mai 2010 " An die Fans des 1.FCK " (Sky-Kommentator Andreas Renner)

  • Die Intention des Autors war den FCK mit negativen Aussagen herunterzuziehen und diese in schöne Worte zu packen, damit es nicht jeder versteht.
    Den FCK Hassern wird das gefallen.
    Der Text ist zu vergleichen mit den Leserbriefen in Zeitungen, in denen einige, immer wieder, den FCK mit Missgunst zuschütten.

    Das ist deine Meinung, zum Glück nicht mehr.

    Was kommt der daher uns zuzuschwallen mit dem was wir schon länger wissen als der das Wort Fußball schreiben kann. An dem seinen Zeilen lese ich schon bei den ersten 2 Sätzen das der uns nicht das schwarze unterm Fingernagel gönnt. Was der schreibt ist so dermaßen überflüssig das es schneller verdampft als Alkohol in der heißen Sonne. Der weiß doch gar net was Betze Leidenschaft ist, hat der überhaupt den ganzen Weg mal mitgemacht? Und erlebt was hier möglich ist? Wohl nie, denn er denkt ja wir haben keine Ahnung, leben hinterm Mond und wüssten nicht was auf uns zukommt lol. Klar wir sind ja auch alles Bauern die nur Ahnung vom Acker bestellen haben.

    Wo hast du das in dem Text gelesen? Wen man dann den Hasstiraden nicht folgen kann, ist man kein FCK-Fan. Ist irgenwie immer die Antwort, wenn man nicht die rot-weiße Brille auf hat.


    Widerlegt doch mal seine Argumente, als hier blind draufzuschlagen. Ich bin gespannt.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Sehe ich so wie Number_Ten. User DeBetze hat die Zuschauerzahl als Hauptargument angeführt, dass Herr Renner mit seiner Kritik im Bezug auf die (mangelnde) Unterstützung und dem Hinweis, es jetzt besser zu machen, falsch läge. Ich kann aber weder die Zuschauerzahl isoliert als Argument für/wider die Unterstützung gelten lassen, ebenso verhält es sich mit der - sehr subjektiven - Einschätzung der Lautstärke einer Kurve. Beides zusammen ergibt schon eher einen Hinweis in Richtung Unterstützung, ist aber selbst dann noch für jeden frei interpretierbar. Nehme ich im Bezug auf die Zuschauerzahlen dann die Zahlen anderer Vereine als Vergleich her, bekomme ich auch nicht wirklich ein gutes Argument in erster Linie, denn der Vergleich hinkt gewaltig. Ich muss dann schon die Zuschauerzahlen in Relation zum Fassungsvermögen setzen und insgesamt auch in Relation zu den letzten sagen wir 4-5 Jahren des jeweiligen Vereins. Nur dann erhalte ich - für jeden Verein separat - ein etwas aussagekräftigeres Argument. Man macht es sich in meinen Augen zu einfach, wenn man einfach mal die Zuschauerzahl des FCK in den Raum wirft, das hat mehr was von Stammtischgezeter als von sachlicher und inhaltlich niveauvoller Diskussion.


    Im Übrigen haben wir hier im Forum einen seitenlangen Fred über die Stimmung der Westkurve, in der es munter zur Sache geht, sich positiv wie negativ zur Stimmung geäußert wird und insoweit doch auch Herrn Renner im Bezug auf die Unterstützung genügend Argumente liefert.


    dirtdevil
    hab deine Frage erst jetzt im Nachgang gelesen, mir persönlich ist es völlig egal, ob Herr Renner ein glühender (und somit mahnender) Verehrer des FCK, "neutral", Münchner oder Mainzer ist. Dass er sich in seinem Beitrag einer Wortwahl bedient, die für einige eine rotes Tuch darstellt, ist unbestritten und das nimmt seinem Report auch das Niveau. Es ändert dennoch nichts an den sachlich korrekt widergegebenen Inhalten. Das mag mir zwar auch nicht unbedingt gefallen, immer wieder mit der "unliebsamen" Vergangenheit konfrontiert zu werden, aber ich sehe der Wahrheit nunmal auch gerne ins Auge bzw. kann mich damit auseinandersetzen.


    RedShark
    Wenn du denjenigen Fans innerhalb der großen FCK-Fangemeinde die Tauglichkeit als FCK-Anhänger absprichst, nur weil man an verschiedene Themen ohne Vereinsbrille herantritt, so hast du damit auch eindeutig Stellung bezogen, allerdings in negativer Hinsicht. :karte:

  • dirtdevil
    hab deine Frage erst jetzt im Nachgang gelesen, mir persönlich ist es völlig egal, ob Herr Renner ein glühender (und somit mahnender) Verehrer des FCK, "neutral", Münchner oder Mainzer ist. Dass er sich in seinem Beitrag einer Wortwahl bedient, die für einige eine rotes Tuch darstellt, ist unbestritten und das nimmt seinem Report auch das Niveau. Es ändert dennoch nichts an den sachlich korrekt widergegebenen Inhalten. Das mag mir zwar auch nicht unbedingt gefallen, immer wieder mit der "unliebsamen" Vergangenheit konfrontiert zu werden, aber ich sehe der Wahrheit nunmal auch gerne ins Auge bzw. kann mich damit auseinandersetzen.

    ich frage mich nur,was war seine motivation,diesen artikel zu verfassen


    ein moderator sollte neutral gegenüber jedem verein sein,sonst
    macht er sich bei einer übertragung gänzlich unglaubwürdig.

  • ich frage mich nur,was war seine motivation,diesen artikel zu verfassen


    ein moderator sollte neutral gegenüber jedem verein sein,sonst
    macht er sich bei einer übertragung gänzlich unglaubwürdig.


    Diese Frage ist sicherlich gerechtfertigt, auch die Kritik an diesem miesen Stil. Bloss ist halt einiges angeprochen, was richtig ist. Ich finde die Aussage eines Users bei spox sehr wichtig, vielleicht traut man dem FCK das seriöse Arbeiten noch nicht zu. Wer hat da von den Herren auf dem hohen Ross den FCK in der 2. Liga verfolgt. Der Renner bestimmt nicht.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht


  • Diese Frage ist sicherlich gerechtfertigt, auch die Kritik an diesem miesen Stil. Bloss ist halt einiges angeprochen, was richtig ist. Ich finde die Aussage eines Users bei spox sehr wichtig, vielleicht traut man dem FCK das seriöse Arbeiten noch nicht zu. Wer hat da von den Herren auf dem hohen Ross den FCK in der 2. Liga verfolgt. Der Renner bestimmt nicht.

    er spricht natürlich dinge an,die bei uns schief gelaufen sind.


    doch diese geschichten sind keinem fck fan unbekannt.
    damit streue ich doch nur salz in alte wunden und will
    nicht unbedingt,das alles besser wird.

  • ich frage mich nur,was war seine motivation,diesen artikel zu verfassen

    Die Frage stelle ich mir hingegen nicht, weil mich das überhaupt nicht interessiert. Die Frage müsste ich mir sonst bei jedem Beitrag hier im Forum auch stellen...

    ein moderator sollte neutral gegenüber jedem verein sein, sonst macht er sich bei einer übertragung gänzlich unglaubwürdig.

    Kann ich nachempfinden, sollte auch so sein. Aber ein jeder Verfasser eines Textes bringt überall eine gewisse subjektive Sichtweise mit hinein, auch wenn er sich weitestgehend an den Fakten orientiert. Ein Marcel Reif beispielsweise ist glühender Verehrer des FCB und lässt dies positiv wie negativ bei seinen Kommentierungen deutlich heraushören (bei ihm spielt der FCB entweder Fussball vom anderen Stern oder wird seinen Ansprüchen in keiner Weise gerecht). Das geht uns allen so, es gibt keinen Autor, der rein die Fakten präsentiert und diese unkommentiert drucken lässt. Es ist aber durchaus eine Frage, wie weit ich mich mit meiner eigenen Überzeugung an einem Text beteilige, das muss jeder für sich selbst entscheiden und wird auch von jedem Leser unterschiedlich aufgenommen. Die BILD beispielsweise schreibt ihre Meinung ziemlich deutlich, ergreift Partei, verleitet die Leser zur Spekualtion. Auch die SZ oder FAZ schreibt bisweilen ihre Meinung/Einschätzung zu bestimmten Themen, gibt aber dem Leser durchaus die Möglichkeit, sich mehr an den Fakten zu orientieren und insoweit sich selbst eine Meinung ggf. konträr zur Zeitung zu bilden. Diese Möglichkeit hast du bei der BILD nun nicht unbedingt. Naja gehört aber auch nicht unbedingt hierher.

  • Also muss jetzt doch nochmal auf den Artikel eingehn, weil doch viele geschrieben haben, es wär objektiv und auch nicht oberlehrerhaft. Dem möcht ich nach erneutem Lesen widersprechen teilweise und dies auch entsprechend begründen.



    Zitat

    An die Fans des 1.FCK

    Er berichtet nicht über den FCK, sondern spricht die Fans persönlich an. Find ich in Verbindung mit dem Geschmiere danach zumindest provozierend.


    Zitat

    Nun, seit Eurem Bundesliga-Abstieg sind allerdings ein paar Jährchen ins Land gezogen und manch einer von Euch, gerade aus der aus der Westkurven-Fraktion wird sich kaum noch daran erinnern, wie es im Fußball-Oberhaus war.

    Ist eine Unterstellung, die absolut haltlos ist und er versucht auch gar nicht diese Aussage zu belegen in irgendeiner Form. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Renner einschätzen kann, wie die Fanstruktur beim FCK ist.


    Zitat

    Da ich selbst Pfälzer bin und mitten (na ja, nicht ganz, eher so im südöstlichen Eck der Pfalz) unter Euch wohne, weiß ich, dass einige von Euch schon wieder von den ganz großen Zielen träumen und davon ausgehen, dass sich der FCK auf seinem rechtmäßigen Platz in der deutschen Fußball-Hierarchie einordnet. Sagen wir mal: Stammplatz Europa League, wenn es gut läuft, auch gerne mehr. Das, so glauben hier viele, ist der Ort, an den der FCK gehört.

    Ist ebenfalls eine Unterstellung und auch nicht realitätsnah. Das wiederum erfordert keine sonderlich langwierige journalistische Nachforschung, allein dieses Forum spiegelt wieder, dass in Lautern momentan keiner von Europa-League spricht. Davon abgesehn, dass er erst von einigen und dann plötzlich von vielen spricht.


    Zitat


    Der FCK war in den vergangenen vier Jahren dort, wo er hingehört hat.

    Dieser Satz dient nur zur Provokation durch seine Mehrdeutigkeit. Zum einen schreibt er in Vergangenheitsform, indem er das Wörtchen "hat" anhängt. Zum anderen kann man mit dem Satz auch implizieren, dass er der Meinung ist, dass der FCK dort hätte bleiben sollen am besten. Das hätte man problemlos neutraler formulieren können. Aber diese Formulierung ist absichtlich so gewählt, was ich für ganzen schlechten Stil halte.


    Zitat


    In der Neunziger Jahren, als der Stolz der Pfalz zwei Meisterschaften holte, da liegt nämlich die Wurzel für die Probleme der vergangenen Jahre.

    An dem Satz gibts an sich nix auszusetzen. Aber rein interessehalber. Vielleicht haben wir hier ja nen findigen Germanistiker unter uns. Vom Gefühl her gehört kein "da" in den Satz, kann mir aber vorstellen, das das Deutsche so etwas doch in irgendner Form abdeckt. Vielleicht kann das ja jemand beantworten.


    Zitat


    In drei Jahren liegt die Meisterschaft von 98 15 Jahre zurück.

    Was soll diese Aussage dem Leser mitteilen? Das der Autor im Zahlenbereich von 1-100 fortgeschrittene Kenntnisse besitzt?


    Zitat


    Und dass Euer Klub zumindest die von Kuntz erhofften drei Jahre oben bleibt ist alles andere als sicher.

    Sicher war im Fussball noch nie was. Ok, vielleicht unter Hoyzer und Konsorten.


    Zitat


    Als Euer Klub gegen den Abstieg gekämpft hat, da wart Ihr dem Team keine große Unterstützung. Stattdessen kamen die gegnerischen Trainer nach Kaiserslautern und wussten: Wenn wir hier eine halbe Stunde ein 0:0 halten, fangen die Fans an zu pfeifen. Damals wart Ihr ein Teil des Problems.

    In seinem Blog bezieht er sich dazu noch aufs Hoffenheimspiel. Die Situation damals lässt sich nicht vergleichen mit der Situation, wie sie nächste Saison sein wird. Zum anderen ist die Aussage so ebenfalls nicht haltbar, da nicht zu ermitteln ist, ob die Aktion von Sasic nach dem Hoffenheimspiel nicht die beste Unterstützung war, welche die Mannschaft kriegen konnte. Und wenn dies nur durch Anfeindungen dazugeführt hat, dass sich der ein oder andre am Ehrgefühl gepackt sah z.b. Oder weil die Atmosphäre einigen so Angst gemacht hat, das sie in den darauffolgenden Spielen um ihr Leben gerannt sind. Alles Vermutungen. Aber is sicher ne interessante Fragestellung


    Zitat


    Und viele Leistungsträger wie Amedick und Rodnei waren bereits einmal in Liga eins. Dort wurden sie gewogen und für zu leicht befunden.

    Dazwischen liegen aber auch einige Jahre Lebens- und Spielerfahrung. Zusätzlich zu dem aufgebauten Vertrauen durch die Fans. Ich erinner mich auch noch als Amedick kam. Er wurd auch skeptisch gesehn. In einem seiner ersten Spiele hat er kurz vor der Torauslinie mal nen Hackentrick versucht um nen Eckball zu verhindern und hat sich dabei selbst angeschossen. Direkt kamen die Pfiffe. Aber das is net zu vergleichen mit dem Amedick heute. Er is sicher einer, der nen grossen Entwicklungsschub hinter sich hat und der hier in seiner Rolle als Kapitän voll akzeptiert ist und auch bei den Fans unumstritten ist.



    Insgesamt spricht der Autor teilweise die richtigen Dinge an, jedoch sind die Formulierungen gerade in Verbindung mit der persönlichen Adressierung arrogant und absolut schlechter Stil. mit "Journalismus light" könnt mans vielleicht treffend umschreiben.

  • Insgesamt spricht der Autor teilweise die richtigen Dinge an, jedoch sind die Formulierungen gerade in Verbindung mit der persönlichen Adressierung arrogant und absolut schlechter Stil. mit "Journalismus light" könnt mans vielleicht treffend umschreiben.


    Diese Aussage trifft den Artikel genau. Ich finde es überaschend, dass dieser hier so aufgebauscht wird. Es mag nichts neues drinstehen, aber wir werden viele solcher Artikel zu lesen bekommen, in einer anderen Aufmachung.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • @ Canelon
    Sicher hast du Recht, genau das wollte ich eben damit deutlich machen. Nicht "nur" die Lautstärke ist ein Indiz, auch der Zuschauerschnitt ( und da beziehe ich mich auf die Jahre im Unterhaus! ). Ich habe Number_Tens Post nur so verstanden, dass für ihn Zuschauerzahlen gänzlich als Argument ausfallen. Deswegen habe ich diesen einen Punkt noch einmal aufgegriffen und wir sind uns beide einige geworden, dass wir doch beide das gleiche meinen ;) Die Diskussion war so mit auch beendet und es gab eigtl kein Grund im " Westkurven Stimmungsthread " weiter darüber zu reden ?

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Ich finde den Artikel von Renner gut!
    Weil
    - er viele Wahrheiten anspricht
    - er so manche Fans ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückholt und ihre Erwartungen dämpft
    - dadurch vielleicht verhindert, dass in der neuen Saison frühzeitig frustriert gegen Spieler und Vereinsführung geschossen wird.
    Warum so heftig gegen den Verfasser geschossen wird, erschließt sich mir nicht.
    Es wird hart - und dem muss man ins Auge schauen.