ZitatAlles anzeigenNeues Trikot des 1. FC Kaiserslautern vorgestellt - Neues Gewand trifft Fan-Geschmack
Von Benjamin Fiege
Eine Verbindung von Tradition und Moderne soll das neue Trikot des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern sein. Bei der gestrigen Präsentation auf dem Stiftsplatz kam das neue Gewand bei den Fans gut an. Ebenso wie das neue Fanshopcafé „Westkurve".
Bereits 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung versammelten sich die ersten FCK-Fans auf dem Stiftsplatz. Aus den Boxen auf der RPR-Bühne dröhnten Lena, Pink, Kid Rock oder Amy McDonald um die Wette. Viele Fans hatten die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sich vielleicht ein letztes Mal ins nun veraltete FCK-Trikot geschmissen. Der ein oder andere ging sogar so weit, bei der brütenden Hitze mit Schal aufzutreten.
RPR1-Moderator Holger Schröder schürte die Spannung. „Eine Kombination von Tradition und Moderne", sagte er, werden die neuen Jerseys darstellen. Und dann, nach einer kurzen Einlage des Fußballartisten Tommy, lüftete er das Geheimnis: Die neuen Trikots sind da! Präsentiert von den Neuzugängen des FCK. Christian Tiffert, Chadli Amri, Oliver Kirch, Leon Jessen, Ilian Micanski und Jan Simunek warteten mit der kompletten Kollektion auf. „Ihr würdet gute Models abgeben", fand Schröder.
Der RPR-Mann hatte übrigens Recht. Tatsächlich verknüpfen die neuen Trikots traditionelle Elemente mit einem modernen Schnitt. Das Heimtrikot kommt in Bordeaux daher, geziert vom Traditionswappen. Es soll an die erfolgreichen Zeiten der Fritz-Walter-Elf erinnern. Die Ausweichtrikots sind schwarz mit bordeauxfarbenen Streifen oder weiß mit Scherpe. Bei den FCK-Anhängern kam das neue Outfit der Mannschaft offensichtlich gut an, es gab viel Applaus. Ausrüster Do You Football hat den Geschmack der Fans der Roten Teufel offensichtlich getroffen. „Die Trikots sind toll. Sehr edel und daher den Anlässen FCK-Geburtstagsjahr und Fritz-Walter-Geburtstag angemessen", meinte FCK-Fan Patrick Bellotto, 27 Jahre, aus Enkenbach. Fand auch Christopher Dobras, 24 Jahre und ebenfalls aus Enkenbach: „Die Trikots erinnern an die guten, alten Zeiten. Hoffentlich folgen jetzt in der Bundesliga wieder erfolgreiche Zeiten", sinnierte er. War es ihm nicht warm unterm Schal? „Man kann es aushalten", sagte er lachend.
Andere hatten weniger Glück: Ein Mann brach zusammen, musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Verständlicherweise verschob sich die Eröffnung des neuen FCK-Fanshopcafés Westkurve dadurch um ein paar Minuten. FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz schien mächtig stolz auf den FCK-Auftritt mitten in der Stadt. „Es ist ein Signal, dass der FCK und die Stadt wieder etwas mehr zusammenrücken. Es gab Zeiten, da war das ja nicht immer so", sagte er. Das Fanshopcafé solle die Anhänger nun auch zum Verweilen einladen, daher biete man dort ein gastronomisches Angebot. Einen Dank richtete er an Lotto Rheinland-Pfalz, vertreten von Geschäftsführer Hans-Peter Schössler. Mit dem Sponsor hat man den Vertrag gerade um drei Jahre verlängert.
Der FCK-Neuzugang Jan Simunek präsentierte den neuen Trainingsanzug für die Saison FOTO: VIEW
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung