Stadtwerke Wintercup Düsseldorf - 09. Januar 2011


  • @ Maggo: Zunächst gilt die Sperre fürs Turnier. Ich denke nicht, dass er darüber hinaus gesperrt werden wird, es war ja keine Tätlichkeit oder grobe Fahrlässigkeit.


    So selten kommt ne Rote in nem Testpiel gar nicht vor.
    Du wirst da nicht in der Liga gesperrt.
    Ne Ausnahme wars damals bei Eduardo und Olic, die sich die Köppe eingehauen haben.
    Das war halt grob unsportlich. Keine Angst ;)

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

  • Also zusammengefasst hat er sogar noch Glück dass Quasi das Spiel um Platz 3 ein Spiel ist wo er schon eine potentielle Sperre absitzt?

    nee, zunächst ist das einfach differenziert zu betrachten. Bei Turnieren gilt die Rote Karte als "Ausschluss vom Turnier", egal wieviele Spiele das wären. Grundsätzlich gilt sie aber nicht darüber hinaus.

    keine sperre. die rote karte gilt nur für das turnier.

    das ist nur bedingt richtig. Handelt es sich um eine Tätlichkeit oder ein äußerst grobes Foulspiel, so kann die Sperre auch für Pflichtspiele gelten.

  • Läuft alles super, keine Torchance bisher, Rot für Sippel.
    Wer möchte Lakic in diesem Winter nochmals verkaufen???


    Sperre kann ich mir nicht vorstellen, sind doch nur Vorbereitungsspiele und
    haben nix mit der Bundesliga zu tun. Und es war ja keine Tätlichkeit.


    Jupp, wäre das dümmste was man machen könnte, wer soll dann vorne die Tore schießen? Nemec?


    Und 2:0, Ohje.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Jetzt spielen wir wenigstens im Anschluss und können die Glotze wieder ausmachen!

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)