Sonntag, 30. Januar 2011 "Der van der Vaart aus der Pfalz" (FAZ)

  • Zitat

    Bei Lakic könnte sich ein ähnliches Problem ergeben: Auch dieses Bild muss als Druckmittel interpretiert werden: Vermutlich will VfL-Manager Dieter Hoeneß den Stürmer noch vor Ende der Transferfrist am Montagabend nach Wolfsburg lotsen. Der FCK gibt sich bislang kaum gesprächsbereit. Dem Vernehmen nach müsste der VfL den Gegenwert von 250 VW Golf in die Opel-Stadt Kaiserslautern überweisen, also eine Summe von rund fünf Millionen Euro.


    Diese Summe aber wurde Manager Hoeneß von den Kontrollgremien des Vereins nicht genehmigt für einen Transfer, der im Sommer ohne Ablösesumme abgewickelt werden kann.


    Es darf derweil bezweifelt werden, ob der Stürmer nun noch wie versprochen mit „vollem Herzen“ für Kaiserslautern kämpfen wird. „Ich habe das große Ziel Klassenerhalt hier, dafür werde ich alles geben“, sagte Lakic am Samstagabend, den er für das Empfinden der FCK-Verantwortlichen etwas zu ausgiebig lange im Pressebereich verbrachte. Dort sprach er in gewisser Naivität auch davon, dass er die Unterstützung der Fans noch spüre.


    Weiter ...


    Quelle : FAZ

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Vielleicht sollte man endlich mal das Gerücht gerade rücken, dass Kuntz erst nach dem Spiel so deutlich wurde. Auf Sky gab es eindeutig vor dem Spiel ein Interview mit Kuntz, in dem er sehr klar deutlich machte, was er von der Trikot-Aktion hält. Sky-Gast Sammer kommentierte das ganze damit, dass Kuntz ein Mann der klaren Worte wäre und er sich mehr als klar ausgedrückt habe. Es gibt also Zeugen! Vom DFB! Daher sollte man diese Pfostengeschichte mal ganz schnell revidieren. Aber von der FAZ ist man sowas ja gewohnt, wenn es um den FCK geht. Bravo. :jubel:

  • Na ja. Der Artikel ist aber insgesamt schon eine guter Artikel. Er hat erfasst, dass seit dem 2:1 in Bremen die Stimmung sich im Verein massiv verschlechtert hat. Wir müssen uns darauf einstellen, dass war ein Problem haben . . .

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • Er hat erfasst, dass seit dem 2:1 in Bremen die Stimmung sich im Verein massiv verschlechtert hat. Wir müssen uns darauf einstellen, dass war ein Problem haben . .

    du hast einen massiven hang fürs dramatische und konstruierst eigene fantasien

  • Naja, aber das sich die Stimmung mit ner Niederlagenserie langsam verschlechtert, is ja auch verständlich. Unser grosses Problem is doch wirklich nur, das Tiffert ne super Hinrunde gespielt hat und jeder gesagt hat, wenn Tiffert fehlt merkt man direkt und ohne ihn gehts net, was wahrscheinlich als Einschätzung auch nicht ganz verkehrt war. Problem is wohl eher, das dort jetzt der Anfangselan erstma verpufft ist und uns genau dieser Tiffert, der in der Vorrunde oft den Unterschied gemacht hat, fehlt. War aber auch net zu erwarten, das er die Form über ne ganze Saison problemlos bestätigen kann. Er darf nur net in den Trott zurückfallen, der ihn bei früheren Vereinen wie z.b Duisburg ausgezeichnet hat. Die Gefahr seh ich aber leider so ein bisle verbunden mit der Hoffnung, das ich mich komplett täusche.

  • Vieleicht haben sich die Manschaften auf Tiffi eingestellt und deswegen läuft es bei ihm nicht mehr so.
    :dunno:

    Ein Lautern Fan aus Hessen-Vogelsberg-Alsfeld!!!!
    Grüße an alle aus Speyer die mich kennen!!!!
    rechtschreibfehlerkannichnixsinddiefinger


  • Vieleicht haben sich die Manschaften auf Tiffi eingestellt und deswegen läuft es bei ihm nicht mehr so.
    :dunno:

    Kann natürlich gut sein. Is denk ich auch schwierig zu beurteilen als Aussenstehender. Vielleicht auch nur ne Momentaufnahme und er kommt bald wieder ähnlich in Tritt wie in der Vorrunde. Wie gesagt ich möcht mir da kein Urteil erlauben oder Kritik äussern in irgendeiner Form. Is halt sicher auch net einfach, solch eine Bombenform zu erreichen und vielleicht hat das auch ne andre Erwartungshaltung geschaffen. Aber die Mannschaft muss das übers Kollektiv mehr denn je kompensieren, bis die Formkurve wieder nach oben zeigt. Hoffen wir einfach ma, das dies schon in Hoffenheim gelingt und man nen moralisch wichtigen Punkt mitnimmt.

  • Vieleicht haben sich die Manschaften auf Tiffi eingestellt und deswegen läuft es bei ihm nicht mehr so.
    :dunno:


    Das glaube ich eher nicht. Tiffert ist in einem Loch und muss da schnellstens raus. Kämpfen und beissen kann man beim Gegenspieler nicht abstellen. Aber auch das war bei Tiffert zu wenig.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht