Dienstag, 01. Februar: "Linke Gefahr aus Prag importiert" (Die Rheinpfalz)


  • Quelle. Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • „Lucas ist ein junger Mann für die Zukunft. Es ist nicht geplant, dass er diese Saison zum Einsatz kommt"

    Er wird für 1,5 Jahre ausgeliehen von denen er eh nur 1 Jahr eingeplant ist? :gruebel:


    Hört sich alles ganz gut an. Viele sehen ja unsere linke Abwehrseite als großes Problem, aber über die rechte Mittelfeldseite haben wir mind. genauso große Sorgen. Kirch ist nicht gemacht um auf rechts zu spielen und die im Artikel genannten Spieler haben alle bis jetzt nicht auf Dauer überzeugen können. Da hatte ich bei Rivic nach zwei guten Spielen noch die meiste Hoffnung in der Hinrunde.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Es ist der einzige Weg den wir gehen können: Junge Perspektivspieler kaufen und hoffen, dass sie sich gut entwickeln.
    Natürlich werden wir dabei auch einige Nieten erwischen, aber wir werden finaziell auf Jahre hinaus nur so agieren können

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Zitat

    Er wird für 1,5 Jahre ausgeliehen von denen er eh nur 1 Jahr eingeplant ist? :gruebel:

    Kuntz macht es perfekt.
    Der Junge wird nur gekauft, wenn der Marktwert höher als der Kaufpreis ist. Kuntz arbeit ökonomisch höchst effizient.
    Hoffentlich bleibt Kuntz noch 10 - 20 Jahre, dann sind wir wieder Nationale Spitzenmannschaft.