ZitatAlles anzeigen«Vom Teufel zum Wolf» - Srdjan Lakic trug das Motto für seine Zukunft auf einem T-Shirt. Doch an die kommenden Jahre in der Volkswagen-Stadt verschwendete der Kroate am Samstag noch keinen Gedanken.
Srdjan Lakic verabschiedet sich von den Fans des 1. FC Kaiserslautern.
In den Minuten nach seinem letzten Einsatz für den 1. FC Kaiserslautern wurde dem 27-Jährigen vielmehr bewusst, was er aufgibt. «Die nächsten Tage werden sehr schwer für mich», sagte Lakic nach dem 3:2 (3:1)-Erfolg gegen Werder Bremen, durch den die Pfälzer ihre Aufstiegssaison auf einem fast schon sensationellen siebten Tabellenplatz abschlossen.
Beim Saison-Ausklang hatten auch die Zuschauer ihren einst geschmähten Liebling längst wieder ins Herz geschlossen. Es gab laute Sprechchöre, als Lakic vor dem Spiel verabschiedet wurde. Bei dessen Auswechslung in den Schlussminuten erhob sich das komplette Stadion. «Dieser Abschied freut mich für ihn», sagte Vorstandboss Stefan Kuntz.
Lakic selbst schien die ungemütlichen Zeiten bereits vergessen zu haben. «Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt. Ich kann im Moment noch gar nicht realisieren, dass meine Zeit beim FCK jetzt zu Ende ist», sagte der Knipser. «Ich hoffe, dass ich noch einmal bei so einem Topclub mit so tollen Fans spielen darf.» Selbst eine Rückkehr auf den Betzenberg wollte er nicht ausschließen. «Man sollte nie nie sagen», meinte Lakic, der mit dem Klassenverbleib der Wolfsburger gleich doppelten Grund zur Freude hatte.(...)
Quelle: http://Fussball 24