Freitag, 27. Mai 2011 "Höhere Preise fürs Betze-Gefühl" (Die Rheinpfalz)



  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • ich kann nur Einzelkarten beurteilen und da kann ich eine Preisanpassung an den Markt nachvollziehen ...
    Ich habe letztes Jahr z.B. in Nürnberg und Köln für einen deutlich schlechtern Sitzplatz viel mehr bezahlt als bei uns. In Nürnberg musste ich vor paar Jahren sogar für ein Tickets in der 2 Liga 38 Euro zahlen.


    War letztes Jahr mit kumpels auf dem Betze und wir hatten die Tickets von Viagogo ziemlich überteuert gekauft ... Ost Reihe 29 für 59 Euro. Aber die Jungs waren trotzdem zufrieden weil sie bei Ihren Vereinen auch ifast soviel bezahlen müssten auch wenn die Tickets vom Verein kommen.

  • Ich halte die Erhöhung für nachvollziehbar und nicht für übertrieben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe hatten wir bislang mit die niedrigsten Eintrittspreise der ganzen Liga!

  • „Ihr war es unheimlich wichtig, dass der Fan jeweils sofort am Telefon oder im Internet eine klare Antwort bekommt,


    Tja, die deutsche Sprache - war es nun unheimlich, das der Fan .... ;) oder war es wichtig, dass der Fan .... // das Sprachbild "unheimlich wichtig" geht eher Richtung "unheimlich"es Sprachgefühl ... aber na ja, unsere Sprache ist ja eh auf dem Rückweg.
    -----------------------------------


    Das Wort "unheimlich" als viel gebrauchte Verstärkungsformulierung ist nicht so glücklich - oder? Sollte lediglich eine Überlegung sein und keine Besserwisserei.



    (aus dem von Pfalzadler verwendeten Rheinpfalz - Artikel und dort als Zitat von Herrn Grünewalt)

    2 Mal editiert, zuletzt von sandberg ()