Sonntag, 19. Juni 2011 "Shechter und Vermouth im Anflug" (Die Rheinpfalz)

  • was soll man von einem mittelstürmer halten, der in 28 punktspieleinsätzen kein einziges tor zustande gebracht hat ?


    ein schlechter stürmer könnte auch einen guten verteidiger abgeben ...

  • was soll man von einem mittelstürmer halten, der in 28 punktspieleinsätzen kein einziges tor zustande gebracht hat ?


    ein schlechter stürmer könnte auch einen guten verteidiger abgeben ...


    Du meinst wohl Zellner?


    In der Tat, dass frage ich mich auch... Ich hätte da viel lieber mal den Namen Wooten gelesen, der hat wenigstens 15 Tore in 29 Spielen gemacht.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • ja, zellner !


    „Ich will, dass er den nächsten Schritt macht”, betont Kurz, ...
    der nächste schritt wäre demnach sein allererstes punktspieltor ? :?:


    klar, wooten. auf den warte ich schon lange !


    jetzt haben wir wirklich mal wieder eine megageile a-jugend und was passiert ? die ganze bundesligatrainer-prominenz sitzt beim a-jugend endspiel in wolfsburg auf der tribüne und ersteigert unseren nachwuchs. aus solch einer "jahrhunderttruppe" muss ganz einfach mal der ein oder andere bei uns in der ersten spielen. und nicht in nürnberg oder sonstwo !! X(

  • Ich empfinde die Vizemeisterschaft als einen tollen Erfolg auch wenn Wolfburg nicht viel besser war haben sie doch die Tore im richtigen Moment geschossen.Kompliment an Mannschaft und Trainerstab. Ich sehen jedoch keinen Spieler der sofort in der Bundesliga spielen könnte. Zwei Spieler sind mir jedoch aufgefallen die nach zwei, drei Jahren Aufbauzeit den Sprung schaffen könnten. Jedoch bezweifele ich das die Burschen so lange Geduld haben und lieber dem Lockruf eines anderen Vereins folgen. Warten wir mal ab, vielleicht täusche ich mich auch.

    Einmal editiert, zuletzt von achim71 ()

  • So junge Burschen lernen schnell. Orban Rattke und Derstroff wie auch Schwehm können schon im Training mit der ersten mannschaft viel mitnehmen. Das A Jugendfinale vor zwei Jahren sah nicht viel anderst aus und so einige der Buben von damals spielen bereits Bundesliga.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • So junge Burschen lernen schnell. Orban Rattke und Derstroff wie auch Schwehm können schon im Training mit der ersten mannschaft viel mitnehmen. Das A Jugendfinale vor zwei Jahren sah nicht viel anderst aus und so einige der Buben von damals spielen bereits Bundesliga.


    genau so sehe ich das auch !


    diese burschen spielen auf dem höchsten niveau, was im a-jugendbereich in deutschland so möglich ist. ich wage es sogar zu behaupten, das deutschland die beste "a-jugend-liga" der welt hat.
    woher sollen denn zukünftige bundesligaspieler herkommen, wenn nicht primär aus diesen reihen ... ?