ZitatAlles anzeigenFCK unterliegt bei AJ Auxerre verdient 1:2
Von Oliver Sperk
AUXERRE. Zu viele grobe Fehler im Aufbauspiel hat sich der außerdem viel zu passive Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern gestern Abend bei seinem vorletzten Test vor dem Saisonstart geleistet. So besiegte der gute französische Erstligist AJ Auxerre seine Gäste aus der Pfalz verdient mit 2:1 (0:0).
Zweieinhalb Wochen vor dem jeweiligen Ligastart ging der französische Erstliga-Neunte der vergangenen Saison gegen den Bundesliga-Siebten mit 1:0 in Führung (47.). Der starke Alain Traoré nutzte einen missglückten Aufbauspielzug der Lauterer zu einem feinen Diagonal-Steilpass. Isaam Jemaa fand die Lücke zwischen FCK-Rechtsverteidiger Florian Dick und Innenverteidiger Mathias Abel und vollstreckte.
Das seit diesem Sommer vom Ex-Straßburger Laurent Fournier trainierte, sehr früh und aggressiv störende Auxerre legte nach: Dariusz Dudka traf mit einem halbhohen 25-Meter-Freistoß, den FCK-Torwart Kevin Trapp nicht zu fassen bekam, zum 2:0 (52.). Der eingewechselte Oliver Kirch verkürzte nach flacher Hereingabe von rechts des ebenfalls kurz zuvor in die muntere, offensiv geführte Partie gekommenen Clemens Walch zum 1:2 (82.). „Auxerre war besser, mutiger und hat uns aggressiv gepresst”, betonte FCK-Trainer Marco Kurz, „wir haben zu viele einfache Passfehler gemacht.”
Beide Abwehrseiten der Lauterer zeigten sich anfällig. Linksverteidiger Leon Jessen gefiel nur im Vorwärtsgang. Meist war es der sehr aufmerksame Innenverteidiger Rodnei, der Fehler seiner Mitspieler ausbügelte. Kurz vor der Pause verhinderte Torwart Trapp mit zwei tollen Paraden bei Alain Traorés Schuss (39.) und Adama Coulibalys Kopfball einen früheren Rückstand (40.), dann rettete Abel (42.).
Fast alle Roten Teufel, gestern mit einem Charter-Flugzeug ins 450 Kilometer entfernte Herz Burgunds und wieder zurück gereist, produzierten gravierende Fehlpässe im Aufbauspiel, um das sich Christian Tiffert und Ivo Ilicevic noch am ehesten verdient machten. Olcay Sahan gelang in der Zentrale der offensiven Dreier-Mittelfeldreihe trotz emsiger Bemühungen außer Fehlpässen nicht viel, Richard Sukuta-Pasu war nicht zu sehen.
Bei AJA bekam der israelische Neuzugang Ben Sahar (21) den meisten Applaus. Der von Espanyol Barcelona nach Auxerre gewechselte Angreifer war zuletzt an seinen Stammverein Hapoel Tel Aviv ausgeliehen und dort - ebenso wie in der israelischen Nationalmannschaft - ein Kollege der Neu-Lauterer Gil Vermouth und Itay Shechter.
Letzterer war gestern im Stade de l' Abbé-Deschamps bemüht, arbeitete auch nach hinten - bei eigenen Angriffsversuchen indes verhedderte er sich zu oft. Der eingewechselte Kouemaha blieb ebenfalls blass. Noch viel Arbeit für Coach Kurz und sein Team. Am Samstag (14.30 Uhr) geht's gegen AS Nancy.
SO SPIELTEN SIE
AJ Auxerre: Leon - Dudka, Coulibaly, Mignot (64. Grichting), Sidibé (74. Berthod) - Contout (46. Oliech), Chafni (57. Haddad), Ndinga, Traoré (81. Boly) - Sahar (60. Jo Gook), Jemaa (64. Le Tallec)
1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick (67. Zellner), Abel, Rodnei (74. Amedick), Jessen - Tiffert (74. Petsos), De Wit - Sukuta-Pasu (46. Kouemaha), Sahan (67. Kirch), Ilicevic - Shechter (74. Walch)
Tore: 1:0 Jemaa (47.), 2:0 Dudka (52.), 2:1 Kirch (82.) - Gelbe Karte: Tiffert - Beste Spieler: Traoré, Chafni, Mignot, Sahar - Tiffert, Rodnei, Ilicevic - Zuschauer: 3500 - Schiedsrichter: Moreira (Frankreich).
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau