Montag, 1. August 2011 "FCK wünscht schnelle Genesung!" (FCK.de)


  • FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Der FCK wird weiterhin hieran mitarbeiten und ist stolz auf seine lebendige, abwechslungsreiche und friedliche Fangemeinschaft.

    Das mag im Verhälntnis zu BFC durchaus richtig sein, aber so sehr friedlich sind die FCK-Anhänger dann auch wieder nicht. Im Grunde gibt es keine wirklich friedliche Fangemeinschaft mehr, da sich dieses "Pöbeln" und gegenseitige provozieren bis hin zu Handgreiflichkeiten "kulturell" durchgesetzt hat...

  • Naja durchgesetzt hat sich da nichts. Das gibts schon immer. Ob beim Fußball, bei anderen Sportarten oder im echten Leben. Ansonsten stimme ich dir natürlich zu.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Ich weiß nicht Wentze, bei Basketball, Handball und selbst beim so harten Eishockey lese ich äußerst selten solche Meldungen. Es gibt keine andere Plattform, die so sehr genutzt wird und bei der sich diese Form der Gewalt einen zweifelhaften Ruf als Kulturgut erarbeitet hat. Ich war in Stuttgart dabei, da ist "nix" passiert, aber hätte durchaus passieren können, weil viele sich nicht zu benehmen wissen. Generell erschreckend ist dabei, dass wenn man dann von FCKler zu FCKler versucht beruhigend einzuwirken, muss man auch noch Angst um seine eigene Gesundheit haben. Mir persönlich ist das wirklich zuviel und deswegen schreibe ich auch von einem zweifelhaften Kulturgut. Sicherlich ist das was ich bislang als FCKler erlebt habe harmlos im Vergleich zu den Geschehnissen am vergangenen Samstag, aber bei so einer offiziellen Meldung vom FCK ist für mich einfach ein - wenn auch kleines - Geschmäckle dabei.

  • Interessant finde ich die Formulierung, dass man die Entschuldigung "zur Kenntnis" nimmt.

    "Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity"
    - Robert J. Hanlon

  • Ich weiß nicht Wentze, bei Basketball, Handball und selbst beim so harten Eishockey lese ich äußerst selten solche Meldungen. Es gibt keine andere Plattform, die so sehr genutzt wird und bei der sich diese Form der Gewalt einen zweifelhaften Ruf als Kulturgut erarbeitet hat. Ich war in Stuttgart dabei, da ist "nix" passiert, aber hätte durchaus passieren können, weil viele sich nicht zu benehmen wissen. Generell erschreckend ist dabei, dass wenn man dann von FCKler zu FCKler versucht beruhigend einzuwirken, muss man auch noch Angst um seine eigene Gesundheit haben. Mir persönlich ist das wirklich zuviel und deswegen schreibe ich auch von einem zweifelhaften Kulturgut. Sicherlich ist das was ich bislang als FCKler erlebt habe harmlos im Vergleich zu den Geschehnissen am vergangenen Samstag, aber bei so einer offiziellen Meldung vom FCK ist für mich einfach ein - wenn auch kleines - Geschmäckle dabei.


    Also mir ging es hier nicht um solche Ausschreitungen wie wir sie Samstag erleben mussten, viel mehr um kleine Pöbelein und Handgreiflichkeiten die du angesprochen hast. Ich denke da kann sich keine Sportart vor schützen. Gerade der Fußball steht aber im Mittelpunkt, eben weil er eine gewaltige Masse begeistert. Und das unter eben dieser eben auch mehr schwarze Schafe sind bzw. sein können ist eben auch nur eine Folge. Ich sehe die Hauptproblematik deswegen nicht durch den Fußbal begründet, sondern viel mehr als ein stark wachsendes Problem welches unsere Gesellschaft betrifft. Man denke da zB nur einmal an die U-Bahn Schlägereien usw. Diese Liste lässt sich ewig führen. Der Fußball bietet eben eine Plattform, hier gehen am Wochenende unendlich viele Menschen zum Sport, es wird getrunken und es wird emotional. Und wir alle wissen,dass es auch unter uns genug Menschen gibt die mit diesen Emotionen nicht umgehen können.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

    Einmal editiert, zuletzt von wentzerich ()

  • Interessant finde ich die Formulierung, dass man die Entschuldigung "zur Kenntnis" nimmt.


    Und das ist auch richtig so. Wenn man liest welche Typen in diesem Verein das Sagen haben. Man nimmt dann immer die "richtigen" Fans in Schutz. Aber bei diesem Verein fällt mir das schwer. Weiss gerade nicht was schlimmer ist, ein Stasiverein, oder diese Vereinigung von EX-Hooligans und Hooligans namens BFC. Löst diesen Verein auf und fertig. Dann kann man sich wenigsten nicht mehr auf seine "tolle" Schlägertradition berufen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • @ Rees 1973


    Und fertig? Naja, so einfach sollte man es doch nicht machen. Es gibt auch anstädnige Anhänger, Hefler und Funktionäre. Da diese dann die leidtragenden sind geht mir zu einfach.

  • Seit Jahren ist das Problem dort bekannt. In der Führungsetage sitzen Ex-Hooligans und Vertreiber von rechtsradikale Utensilien. Die anderen wenigen haben sich nicht gegen die Entwicklung gestellt. Das ist nicht einfach fertig, sondern ein Schlussstrich bei einem Verein, der diese Probleme kennt, zum Teil unterstützt und nichts dagegen macht. Seit Jahrzehnten.


    Wir können natürlich auch einfach auf die nächste Bühne warten, die genutzt werden kann. Dann kann man wieder davon reden, dass man nichts gewusst hätte. 99% der Fans sind unschuldig, laut Verein. Wo kamen dann die "Anfeuerungen" der Schlägertruppe her? Von Lautsprechern, oder vom überwiegenden Teil des "Publikums"?

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()