Dominique "Salami" Heintz (09/2011 - 06/2015)

  • Vielleicht war man beim FCK mit der ausgehandelten Ablösesumme sehr zufrieden - und froh, dass man gutes Geld + Halfar, den ich auch gerne bei uns sehe - bekommen hat.


    Nicht nur vielleicht. Wäre man nicht mit der Ablösesumme zufrieden gewesen hätte man dem Wechsel einfach nicht zugestimmt. ;)

  • Der fck hatte nichts zu verlieren. Er hätte Heintz nicht verkaufen müssen, deshalb hätte ich auch das EM-Tunier abgewartet.
    Die Summe X hätte auch nach dem Tunier noch bestand gehabt.
    Wenn er allerdings eine gute EM gespielt hätte, wäre der Preis neu verhandelbar gewesen. So wäre das plus beim fck gewesen, da Köln Heintz unbedingt wollte.
    Ich sag mal getreu dem Motto,
    ......wenn man gewinnt , sagt man nichts, wenn man verliert noch viel weniger ......
    Hat für mich der fck nichts verkehrt gemacht, sondern nur nicht alles richtig.
    Abwarten wäre hier die bessere Alternative gewesen.

  • Gut geschrieben, Gonzo.
    Vielleicht war man beim FCK mit der ausgehandelten Ablösesumme sehr zufrieden - und froh, dass man gutes Geld + Halfar, den ich auch gerne bei uns sehe - bekommen hat.
    Wahrscheinlich schätzte man Heintz nicht so hoch ein, dass man auf bessere Angebote warten wollte.
    Hätte Köln in der Zwischenzeit einen anderen Spieler geholt, und Heintz wäre nicht ähnlich vermittelbar gewesen, hätte man für nächstes Jahr mit einem unzufriedenen Spieler arbeiten müssen.
    Und das fände ich nicht gut.


    Das kann ich so vollumfänglich unterschreiben.

  • Da es so lange mit der Bestätigung dauerte, sind es für mich unabhängige Transfers gewesen.

  • Heintz hat doch selbst gesagt, da nur der FC für ihn in Frage kommt. Die Spieler haben doch schließlich ein gewichtiges (wohl das wichtigste) Wörtchen mitzureden

  • Da es so lange mit der Bestätigung dauerte, sind es für mich unabhängige Transfers gewesen.


    waren sie nicht.. glaub es oder lass es aber es gab ein Tauschgeschäft + min 1,5 Mio.. und dass die Modalitäten bei Halfar ein wenig länger gedauert haben, liegt vielleicht an Vertraglichen Dingen in Halfars Vertrag..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Da es so lange mit der Bestätigung dauerte, sind es für mich unabhängige Transfers gewesen.


    Das wissen wir nicht und ist aufgrund der Tatsache das ein Spieler nach Köln wechselte und ein Spieler von Köln kam auch sehr unwahrscheinlich. Hinzu kommt die Ablösesumme die dafür spricht das es ein Tauschgeschäft war. Aber so oder so werden der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Köln wissen was sie gemacht haben.

  • Warum auch einmal Zweifel aufkommen lassen. Die machen ja immer alles richtig, gell.

  • Warum auch nur einmal etwas Gutes sehen, die machen ja immer alles falsch, gell?