Wechselbörse/Transfergerüchte: Spieler

  • Naja, wer weiß, diese Saison kann er die komplette Vorbereitung mitmachen, vielleicht bleibt er dann ja verletzungsfrei und schlägt dort ein. Bei uns sollte es einfach nicht sein.

  • Es muss ja ainer die Bank warm halten wenn einer der Stars ausgewechselt wird ;)

  • Was für ein rausgeschmissenes Geld für den KSC. Find ich gut. Wenn die den holen, dann arbeiten se gut in Richtung Abstieg wieder hin.

  • Ich verschieb den Thread mal zu den nationalen Wechselgerüchten.
    Auer hat ja mit dem FCK nüschts mehr zu tun. ;)

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich sehe es schon kommen, der wird da richtig aufblühen und wir werden wieder alle :autsch: machen.


    Natürlich kann er bei denen genauso wieder ein halbes Jahr oder so ausfallen. Weiß man ja nie. Aber wenn er zum KSC wechselt ist es bestimmt nicht das schlechteste für ihn.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Zitat

    Original von Betzegeher


    Natürlich kann er bei denen genauso wieder ein halbes Jahr oder so ausfallen. Weiß man ja nie. Aber wenn er zum KSC wechselt ist es bestimmt nicht das schlechteste für ihn.


    Für ihn net aber für den KSC :rofl:

  • Zitat

    Wird Felix Magath (53) beim VfL der neue starke Mann nach englischem Vorbild,[...], sollen seine Münchner Ex-Spieler Claudio Pizarro (28 ) und Roque Santa Cruz (25) für die Offensive folgen.



    Andreas Böni, Joachim Schuth, Bastian Wünsch


    Quelle:
    Printausgabe Sportbild

    Einmal editiert, zuletzt von julian92 ()

  • Es tut sich einiges auf dem Markt:


    Pitroipa zum HSV?
    Lauth zu Hannover 96?
    Bravo nach Stuttgart?
    Petric zu Dortmund?


    Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1308791.html


    Pitroipa und Zidan im Sturm der Hamburger ... klingt zunächst einmal nicht schlecht, aber ob's mit den beiden für die internationalen Plätze reicht?


    Lauth zu Hannover. Ich glaub damit tun sie sich keinen Gefallen. Nach seinen letztjährigen Einsätzen versteh ich nicht, wie ein BuLi-Club immer noch Interesse an ihm haben kann.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.