FC Bayern München

  • Noch ein paar Worte zur Meisterfeier:
    Das war eine der größten Sauereien, die sich Rummenige und Höneß je geleistet haben!
    Weil OB Ude wegen der Meisterfeier seinen Auslandsurlaub nicht abgebrochen hat und eine offzilelle Vertreterin (München hat ja noch weitere Bürgermeister) zu der Feier geschcikt hat, waren die Herren angefressen.
    Sie haben die Unterschrift im goldenen Buch der Stadt verweigert und einen eigens für sie angefertigten Pokal stehen lassen.
    Anschließend habe sie die Absetzung von Ude i n seiner Funktion als Aufsichtsrat bei den 60ern gefordert. Unverschämter geht es nicht mehr.


    Ich kenen eingefleischte Bayern-Fans, die sich davon distanziert haben.
    Selbst das CSU-Blatt "Münchner Merkur" (Ude ist SPD; Bayern ist absolotu CSU-nah - siehe Funktion von Stoiber etc.) distanzierte sich von den Aussagen (hier)
    Ude konterte jedoch ganz souverän (hier)


    Viele hier meinen das Verhalten und ständige polarisieen un d provozieren von Höneß seien reine Unbeherrschtheit. Dem ist oft nicht so. Es steckt ein Kalkül dahinter und ist sein Mittel sein und die Macht des Vereins zu festigen. Leider hat er mit seinem bayuwarischen Rumgeblöcke letztendlich fast immer erreicht was er wollte.


    Bei der Vergabe der Pokalspiele im Free TV habe ich mich auch immer aufgeregt. Jedoch wird auch dies die Bayern nicht sonderlich ärgern - sonst hätten sie es verhindert. Ab diesem Jahr erfolgt die Ausschüttung der TV-Gelder gleichmäßig an alle Vereine, die im Wettbewerb sind. Früher wurde es direkt an die Mannschaften gezahlt, die gezeigt wurden. Somit dürften die Bayern - die ja erwarten, bis ins Endspiel zu kommen - eher von höheren Einnahmen ausgehen, da Premiere sicher deutlich mehr zahlt als ARD und ZDF dies für einige wenige Spiele getan haben.
    Im Übrigen bin ich sehr gespannt, wie Premiere es schaffen will alle Spiele in der ersten Runde zu zeigen. Hierfür müßten sie m. E. neue Transponder anmieten, da die jetztige Kapazität nicht ausreicht oder einige Programme in der Zeit ruhen lassen. Auch bei den Kapazitäten an qualifizierten Aufnahmeteams, die dies zeitgleich leisten können sehe ich ein Problem

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

    Einmal editiert, zuletzt von lookaround ()

  • Ich sehe das Verhalten der Bayern auch nicht emotional, sondern kalt berechnend. Sie empören sich in gewissen Situationen sehr medienwirksam und leidenschaftlich ( empört, wütend, drohend) und erreichen fast immer, was sie wollen. Allein die Verteilung der TV Gelder nach Tabellenplatz ist eine Sauerei, denn sie fördert doch, das auf Dauer die selben Vereine das große Geld bekommen und die anderen, was übrig bleibt. Somit irgendwann gar nicht mehr möglich ist, daß eine Überraschungsmannschaft unter die ersten 3 kommt.


    Bei den Pokalübertragungen glaube ich auch an Probleme für Premiere, was die Einsatzpunkte in Masse angeht. Wahrscheinlich werden die Spiele auf drei Tage entzerrt ( Fr/Sa/So).

  • da Premiere sicher deutlich mehr zahlt als ARD und ZDF dies für einige wenige Spiele getan haben.


    Ja, sie zahlen 50 Millionen Euro mehr, die dann je nach Rundenerreichen festgelegt sind.

  • Ja, das stimmt. Wenigstens international können sie bisher aber relativ wenig bewegen, auch wenn Rummenigge sagt, dass er und Platini in Sachen Salary Cup der gleichen Meinung sind. Ich glaube dennoch nicht, dass diese Gehaltsobergrenze kommt. Naja, international haben sie nicht viel zu brüllen, da kommen sie nicht weit. National sieht das dann leider schon wieder etwas anders aus. Deshalb imponieren mir einfach immer wieder aufs Neue die Bremer, die völlig besonnen und ruhig, aber dennoch selbstbewusst an die Dinge rangehen und immer das Beste aus ihren Umständen herausholen wollen, ohne großes Rumgeheule oder desgleichen. Und als einzigste Mannschaft offen auszusprechen, Meister werden zu wollen, ist schon mutig, denn damit halten viele ja immer hinterm Berg. Bremen sagt es offen und ehrlich, trotzdem kommen sie kein Stück arrogant rüber und werden deshalb auch von der Öffentlichkeit kaum gerüffelt, wenn sie ihre gesteckten Ziele nicht erreichen.

    Und genau deshalb bin ich Bremenfan.... =) Gehört zwar nicht hier rein, aber das musst ich jetzt sagen =)

  • @ felizitas:


    Ich finde auch den nordisch kühlen Thomas Schaaf mit seinem trockenen Humor einfach Klasse: "8 Stunden Tag? Wir haben den 24-Stunden-Tag!" (in Anspielung auf den neuen Bayern-8-Stunden-Tag).


    Wirklich, wie die Bremer immer wieder aus wenig sehr viel machen, das ist klasse. Oder letzte Saison, wo sie trotz arger Verletzungssorgen nie gejammert haben, sondern ganz cool die Vizemeisterschaft eingefahren haben. Ich finde echt, sie sind ein gutes Vorbild.

  • @ Betzebuwe: Jo da hast absolut Recht. Ich mag die Art der Bremer auch sehr....Hanseatisch gelassen eben =)

  • ... und spielen meiner Meinung nach den schönsten Fußball in Liga 1, Immer schön offensiv, viele Tore, leider dadurch halt hinten manchmal sehr anfällig. Aber die bieten ihrem Publikum etwas!

  • ... und spielen meiner Meinung nach den schönsten Fußball in Liga 1, Immer schön offensiv, viele Tore, leider dadurch halt hinten manchmal sehr anfällig. Aber die bieten ihrem Publikum etwas!

    Und schon wieder schreibst genau des, was ich auch schreiben würd =) :daumen:

  • Na dann schreib du weiter für mich... :D

    Ne mach lieber du weiter, du kannst das gut in Worte fassen. Ich hab immer nen Problem mim formulieren! =)