Samstag, 14. Januar 2012 "Kurz muss noch puzzeln" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ


    Ludwigshafener Rundschau
    Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    2 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Neuzugang Nicolai Jörgensen fehlte auch beim dritten Test wegen anhaltender Sprunggelenkbeschwerden. Dass er bei keiner der Vorbereitungspartien auf alle Startelf-Kandidaten zurückgreifen konnte, war für Kurz ein Makel der Trainingswoche in Spanien bei optimalen äußeren Bedingungen.


    mehr wie ein Makel! auch weil Tiffi ja anscheinend ähnliche Probleme hat/hatte und beide bestimmt wegen ihrer Sprunggelenksprobleme auch nicht optimal trainieren konnten..
    Rechnet man dann noch die Sperre der ersten 2 Spiele von Shechter hinzu und die für mich zumindest bis dato absolute unbefriedigenden Wintertransfers hinzu, dann werden die Hoffnungen auf einen Klassenverbleib immer kleiner..
    Die ersten 3 Spiele gehts gegen Werder,Puppenkiste und Kölle.. danach gehts nach München.. Da kann sich jeder ausmalen wie es wohl um uns steht, wenn wir nicht gut starten..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    4 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Wir haben noch eine Woche bis zum Rückrundenstart.
    Der ein oder andere wird sich da schon wieder berappelt haben und außerdem hat Kuba in den Testspielen auch überzeugt. Lt. Bericht....


    Ist Pizza bei Bremen eigentlich wieder fit ?

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Die ersten 3 Spiele gehts gegen Werder,Puppenkiste und Kölle.. danach gehts nach München.. Da kann sich jeder ausmalen wie es wohl um uns steht, wenn wir nicht gut starten..


    Ja, dann gibt's wenig Punkte für uns. Das ist doch sowas von egal, gegen wen wir spielen - entweder sind es starke Gegner oder Mitkonkurrenten um den Abstieg. Da könnte jemand nun alle anderen 16 Mannschaften beliebig einsetzen, an deiner Aussage würde sich nichts ändern.


    Oder um es mit den abgedroschenen Sprüchen zu sagen: Der Start ist wichtig und in jedem Spiel gilt es drei Punkte zu holen. Natürlich wäre bei einer mageren Punkteausbeute die Heulerei wieder groß. Das würde aber nichts an der Situation ändern.


    Ich wiederhole mich in diesem Fall gerne wieder: Ich bin sehr zuversichtlich, dass was geht, denn die Hinrunde lief letzten Endes von den Ergebnissen schlecht. Die Testspiele und Transfers der Winterpause mögen für den ein oder anderen nicht optimal gewesen sein, aber angesichts unserer Situation und mit Blick auf die lange Sicht, machte das Sinn. Und leider besteht die Möglichkeit, dass es trotz guter Arbeit einfach nicht läuft. Dann heißt es aber nicht den Kopf hängen zu lassen oder wieder gegen alles und jeden zu meckern. Hilft nix. Es wird aber am Ende reichen. :grins:

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • Ja, dann gibt's wenig Punkte für uns. Das ist doch sowas von egal, gegen wen wir spielen - entweder sind es starke Gegner oder Mitkonkurrenten um den Abstieg. Da könnte jemand nun alle anderen 16 Mannschaften beliebig einsetzen, an deiner Aussage würde sich nichts ändern.


    Ich sehe das eben nicht so.
    Bremen zu Hause,Auswärts gegen einen Mitkonkurrenten und dann das Heimspiel gegen Köln.
    Aus diesen Partien darf man btw. muss man Punkte erwarten.
    Bei Spielen gegen Bayern,Dortmund,Leverkusen etc. kann man nur auf ne Überraschung hoffen.


    Dass nun genau die Spiele, wo wir vermeindlich punkten müssen, nun zu Beginn der RR sind, finde ich in dem oben erkläten Zusammenhang eben alles andere als optimal.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Ja, das seh ich ähnlich wie Buggy, in den ersten 3 Spielen sollten eigentlich viele Punkte möglich sein. Erst gegen auswärtsschwache Bremer, dann gegen eine Mannschaft die unter uns steht und auch da blieben soll und daheim gegen Köln darf auch gewonnen werden. 6-9 Punkte sollte am Rande der Möglichkeit sein. Das Fortounis und Jörgensen wenig bis gar nichts von der Vorbereitung hatten und auch Shechter fehlen wird ist schade, aber trotzdem denke ich, dass man diese Spieler kompensieren kann. Ich denke PSV ist stärker einzuschätzen als Bremen, egal obs nur ein Testspiel war. Gegen Bremen wird die ein oder andere besser Chance kommen und da hoffe ich primär auf Sahan, Tiffert, Nemec oder Swierczok, dass die ein Ding versenken.

    - - - - - - - - - Sippel - - - - - - - - - -
    Dick - - Torrejon - Heintz - Jessen
    - - - - - de Wit - - Borysiuk - - - - -
    Fortounis - - - - - - - - - - - - - Zuck
    - - - - - Idrissou - - Bunjaku - - - -




  • Kagelmacher scheint ja nun wirklich ein guter Spieler zu sein. Was ich gerne lese, sind die sauberen Abspiele. Er scheint ja in Belgien schon ziemlich geliebt worden zu sein -- und Kapitän eines Teams aus der Tabellenmitte ist nun auch nicht so schlecht für die erste belgische Liga. Mit 23! Ich vermute, dass er neben Rodnei zum Einsatz kommen könnte. Für Amedick könnte es eng werden. Er ist ein super Typ, aber hat in letzter Zeit auch einfach an Geschwindigkeit und Spieleröffnung einiges vermissen lassen. Kurz weiß am besten, dass man als Innenverteidiger auch mal mehr machen kann, als den Ball nur nach links oder rechts weiterzuspielen. Rodnei hat da schon mehr nach vorne gewagt. Und wenn Kagelmacher das auch kann, dann wäre schon einges geholfen. Übrigens: Hat Kagelmacher bisher nur Elfmeter verwandelt (was bei unserem Dilemma auch mal ne Qualität ist) oder hat er auch mal einen Standard verwandelt? Er spricht Deutsch und weiß, wie schlecht das Wetter in Europa sein kann. Der Name Gary klingt nach Gerry und das kann nur gut für uns sein.


    Zu den ersten drei Spielen: Natürlich wären wir mit drei Siegen hintereinander im Prinzip aus dem Gröbsten raus. Aber so wird es nicht kommen. Also die Erwartungen runterschrauben und dann lieber zwei Mal Unentschieden und einmal gewinnen als ein toller Sieg und dann zwei Mal doch verlieren. Geduld zahlt sich am Ende aus. Und dass wir "nur" 7 Mal bisher verloren haben, zeigt dich auch, dass wir durchaus immer wieder nah dran. Die statistische erfarhung hat gezeigt, dass der beste indikator für eine Spielstärke einer Mannschaft das torverhältnis darstellt. Und wenn wir dann noch das Chancenverhältnis heranziehen, dann sieht schon einige ganz anders aus - und wir sollten nicht verzagen. Da sind einige, die eine schlechtere Bilanz haben und noch nach unten durchgereicht werden könnten - - - ich hoffe etwa auf Mainz und Nürnberg und bin mir auch bei der Hertha nicht so sicher. Mainz hat auch ein Heimspiel weniger als wir.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

    Einmal editiert, zuletzt von wolfram_wuttke_fan ()

  • Ich sehe auch das mit den verletzten Tiffi + Jörgensen etwas entspannter. Das ist eben großteils Glück, ob eine Mannschaft verletzungsfrei durchkommt oder nicht. Viele wollten ja Ballitsch bei uns sehen, Nürnberg hat ihn bekommen + der ist jetzt auch verletzt, da hat man wohl beim Kauf die Verletzung gekannt, sie aber nicht als so schlimm eingeschätzt.
    Auch unsere Mitkonkurrenten haben also hier diesselben Probleme, deshalb Kopf hoch, wenn Tiffi + Jörgensen bis Samstag Abend fit sind, dann passt das.

    :thumbup: :thumbup:

    Nur die Liebe zählt :feuer: :schild: nicht die Liga !!!

  • Tiffert ist nicht verletzt und hat gestern 90 Minuten durchgespielt. Jörgensen hat dieselben Probleme wie Tiffert hatte, ich denke man kann hoffen, dass er bis Samstag fit wird. Für die Startelf reichts wohl so oder so nicht, schließlich ist er gar nicht eingespielt. Wenn Fortounis fit ist, werden dieser und Sahan die Außen besetzen und mit Jörgensen wartet eine Alternative, die heiß ist sich zu zeigen auf der Bank. Klingt meiner Meinung nach gar nicht so mies.

    - - - - - - - - - Sippel - - - - - - - - - -
    Dick - - Torrejon - Heintz - Jessen
    - - - - - de Wit - - Borysiuk - - - - -
    Fortounis - - - - - - - - - - - - - Zuck
    - - - - - Idrissou - - Bunjaku - - - -




  • Nach dem Hallenturnier und seiner guten Vorstellung, werde ich einfach das Gefühl nicht los, dass Vermouth plötzlich evtl. für Tiffert spielen könnte.... :augen: :ausflippen:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelteufel ()