Samstag, 11. Februar 2012 "Denkpause für Rodnei" (Die Rheinpfalz)

  • @Red Shark:


    Das wird schon so sein...ich vertraue den beiden ja auch. Aber ich denk eben, dass wir es uns nicht leisten können unseren besten IV zu Hause zu lassen. Und das in einer Phase, in der es um jeden Punkt geht. Wenn jetzt adäquater Ersatz da wäre (zB Simunek fit) dann wäre es ja nicht so tragisch. Aber wie gesagt, jetzt muss wieder eine neue IV ran die so noch nicht gespielt hat. Vielleicht ist ja doch noch mehr vorgefallen?


    Mir kommt es nur irgendwie so vor, als würde man schon mit einer Niederlage planen und das gefällt mir nicht. Zwar muss man das in Kauf nehmen aber man muss sich doch dagegen wehren so gut es geht!

    Wir sind Lautre....gebt's uff die Fress!

  • Nach meinem Empfinden eine überzogene Reaktion gegenüber Rodnei!


    Aber wenn dies der neue Maßstab des Trainers ist, dann hätte er konsequenterweise auch Tiffert nach dessen blödsinnigen Aussagen zuhause lassen müssen.


    Generell finde ich jedoch solch drakonische Strafen als Zeichen der Unsicherheit und auch zu einem gewissen Maß als Hilflosigkeit von MK. Es paßt zu seiner neuerlichen ständigen Meckerei und den Aussagen seiner Interviews. Souveränität sieht in meinen Augen jedenfalls anders aus!


    Ein solcher Aktionismus ist bei Absteigern regelmässig zu sehen. Und das stimmt mich mehr als nur bedenklich!

  • Sehr wahrscheinlich dann, wenn du dir selbst eine auferlegst!


    oder wenn du und andere aufhören, alles abzusegnen was der Trainer so macht und seine Lieblinge trotz keiner Bundesligatauglichkeit immer wieder spielen lässt. Eine Antwort ist aber sicher:

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Wenn Herrmann Trainer wird wäre das aber schlecht für unsere Finanzen. Es gäbe dann überhaupt keine Ablösesummen mehr - der Trainer Herrmann würde wahrscheinlich jeden Spieler, der den Verein verlassen wollte, wahrscheinlich erschießen oder zumindest verhexen! :rofl:



    edit:
    Und wir hätten obendrein keine 2.Mannschaft mehr .... die würden vermutlich alle in der Ersten spielen. Wooten .......

    2 Mal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()

  • Finde die Bestrafung Rodneys hat aber fair!
    Wie will ich sonst einen Abel bei Laune halten, wenn andere, trotz Verfehlungen, den Vorzug erhalten?
    Ich denke in der Situation in der sich der Verein zur Zeit befindet, sollte jedem Spieler klar sein das er 100 % plus geben muss.
    Das war scheinbar bei Rodney nicht der Fall!
    Ich hoffe der nutzt die Denkpause und zeigt den Rest der Saison was in ihm steckt!

    Nachwuchsförderung, man tut was man kann. Siehe Avatar!
    :schal:

  • oder wenn du und andere aufhören, alles abzusegnen was der Trainer so macht und seine Lieblinge trotz keiner Bundesligatauglichkeit immer wieder spielen lässt. Eine Antwort ist aber sicher:

    da haste was wahres gesagt @herrman :thumbup:

  • Ich bleibe bezüglich dieser Strafe äußerst zwiegespalten. Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass MK Rodnei aufgrund "einer" Verspätung aus dem Kader streicht. Das wird entweder nicht die erste Verspätung gewesen sein, oder es gibt andere Gründe dafür. Denn sportlich gesehen wird das Team geschwächt, Rodnei als stärkster IV wird rausgenommen, und wieder einmal geht eine uneingespielte und neu zusammengesetzte IV aufs Spielfeld. Zudem stehen mit Orban und Heintz zwei extrem junge und unerfahrene Ersatz-IV auf der Bank.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Finde es auch nur konsequent! Außerdem kann Matze jetzt mal wieder beweisen, das er was auf dem Kasten hat.


    Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk


    Hoffen wir, dass er nur etwas auf und nicht nachher "im eigenen" Kasten hat.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)