Samstag, 21. April: DFL erteilt Lizenz für Liga 2 (Treffpunkt Betze)

  • Wie der Sender Sky vor wenigen Minuten meldete, erteilt die deutsche Fußball Liga (DFL) dem 1. FC Kaiserslautern die Lizenz für die zweite Liga ohne Auflagen und besondere Bedingungen. Somit sind die roten Teufel aus finanzieller Sicht für die kommende Saison seriös aufgestellt und gut gerüstet.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Tja, damit dürfe klar sein, dass finanziell alles richtig gemacht wird beim FCK. Leider ist es sportlich nicht so gelaufen. Trotzdem macht das Mut für die neue Saison.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich bin der Meinung, dass wir einfach weitermachen müssen. Das Spiel heute war versöhnlich und zeigt, dass wir auch einige Spieler haben, die ind er zweiten Liga einen unterschied machen können. Stefan Kuntz gehört meine ganzes Vertrauen. Wir stehen so viel besser da als vor 4 Jahren. Das müssen wir im Auge behalten.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • Muss Wuttke und Rudi recht geben! Überhaupt lese ich hier nur richtiges! Sportlich war es heute ein Anfang.... Finanziell sieht es gut aus! Wir kommen wieder - keine Frage!

    :schal: Einmal Lautrer - immer Lautrer! :schal:

  • Diese Meldung zeigt dass man abseits des sportlichen Bereiches einiges richtig gemacht hat.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Quelle: 1.FC Kaiserslautern

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich denke auch, daß diese Nachricht endlich mal wieder eine sehr gute ist und für die Arbeit aller Verantwortlichen spricht. Das hatten wir ja zuletzt nicht immer!
    Klar sind Fehler gemacht worden (wer macht keine!), aber wichtiger ist, daß der Verein auf dem richtigen Weg der Gesundung weitergeht. Erst wenn wir es schaffen positives Eigenkapital auszuweisen, kann man von einer erfolgreichen Sanierung sprechen.

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."