Wir "Fans" sind schuld am Niedergang

  • pfälzer


    volltreffer. Genau das habe ich meinen verschiedenen post schon ansprechen wollen. Allerdings gibt es hier durchaus diskutanten die meinen das Unmutsäußerungen nicht dazu gehören - sondern nur Lob, und Zitate aus dem Zusammenhang reißen..., um damit ihre Vorstellung zu manifestieren.


    @kp 78


    wenn du meinen Beitrag vollständig gelesen hättest, dann könntest du durchaus feststellen das ich von Unmutsäußerungen gesprochen habe.
    Genauso wie ich bei mangelnder Leistung meiner Mitarbeiter auch vor Unmutsäußerungen nicht halt mache .. und ebenso Lob ausspreche. Schließlich gehört beides in ein funktionierendes System

  • Zitat

    Original von goettinger
    @kp 78
    Genauso wie ich bei mangelnder Leistung meiner Mitarbeiter auch vor Unmutsäußerungen nicht halt mache .. und ebenso Lob ausspreche. Schließlich gehört beides in ein funktionierendes System


    Absolut richtig! Hier meine Frage: Machst Du die Unmutsaeusserung gegen Deine Mitarbeiter vor dem Kunden (=im Spiel) oder wenn der Kunde weg ist (=intern)? Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen haettest, wuesstest Du das ich Kritik fuer absolut noetig halte. Aber eben intern (z.B. in der Mitgliederversammlung, im Training)

  • Ich freue mich sehr, wenn diese gute Leistungen bringen u. gönne ihnen auch ihr Geld, Status etc., aber genauso müssen diese Leute wissen, dass es für eine "armselige" Leistung "Kritik" gibt ! So, wie im richtigen Leben ! Wer das Trikot des 1.FCK trägt hat auch eine Verantwortung dem Verein und den Fans gegenüber !

  • wenn ich dich richtig verstehe -- dann sollen wir warten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist?? Na dann plane ich mal für mich die Pleite --- klar äußere ich meinen Unmut auch hier dann wann es angebracht ist -- eben in der Situation - und damit bin ich bisher auch bestens gefahren.


    Nichts ist doch schlimmer als das ich warte bis der verdrängungsprozeß eingesetzt hat - also mache ich jedem die lage dann klar wenn sie noch frisch in Erinnerung ist --

  • Zitat

    Original von goettinger
    wenn ich dich richtig verstehe -- dann sollen wir warten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist??


    Nein. Wir sollen nicht waehrend dem Spiel die eigene Mannschaft auspfeien.


    Schade, dass Du meine Frage nicht beantwortest: Machst Du die Unmutsaeusserung gegen Deine Mitarbeiter vor dem Kunden (=im Spiel) oder wenn der Kunde weg ist (=intern)?

  • zu deiner Frage habe ich durchaus geantwortet "nämlich das ich das in und aus der Situation heraus tue". Und ich habe auch gesagt das ich damit nicht schlecht gefahren bin.


    Also interpretiere du da hinein was dir gefällt


    Wenn dir das nicht reicht -- na ich kann es eben nicht ändern.

  • so jetzt mische ich mich hiier mal ein...ich meinte richtig.
    Warum, WARUM um herrgotts Namen, muss die Mannschaft den ersten Schritt tun? Warum? Sagt jetzt nicht, dass ihr wegen der Mannschaft kommt. Ihr kommt nämlich ALLE wegen dem Verein.
    Ist euch schonmal aufgefallen, dass immer wenn dieser Funke von uns kam, die Mannschaft Bärenstark gespielt hat. Ich führ hier mal ein paar beispiele auf: Madrid, Barca, etliche Bayernspiele, nur um mal einige aus der vergangenheit anzuführen. Diese Saison bietet ja auch genug Beispiele: Koblenz, 2mal gegen München, Köln Auswärts, die letzten Minuten gegen Braunschweig als die Kurve mal wieder richtig gebrannt hat und voll mitgezogen ist. Immer ist der Funke von uns Ausgegangen und dann auf die Mannschaft übergesprungen. Die Mannschaft hat dann diesen Funken zu nem kleinen Feuer entfacht und wir haben das dann zur Hölle gemacht. "Mythos Betzenberg".
    Und bitte? Wie passt pfeifen dann bitte schön in dieses Schema? Erklärt mir das mal bitte?


    "Wer pfeift, behandelt den FCK wie ein Konsumobjekt und nicht wie seine Liebe" Ich weiß das es sehr nach nem Ultra klingt. Aber das ist für mich eine logische Aussage. Ein Produkt das einem nicht gefällt, reklamiert man. Man redet es schlecht, etc. usw.. Aber seine Liebe, die verteidigt man, man probiert sie aufzubauen.


    Der FCK ist nie mit schönem Spiel aufgefallen. Es ist der Kampf der unsernn Verein ausgezeichnet hat, die Leidenschaft die von den Fans auf den Platz übertragen wurde, der unbedingte Wille, Berge zu versetzen. Nicht ein schönes Spiel, und 11 Topverdiener auf dem Platz.
    Behaltet diese Worte von mir im Kopf!



    " Mit jedem Pfiff den ihr gegen die eigene Mannschaft richtet, nehmt ihr dem Betze ein Teil seines Mythos. Mit jedem Pfiff, gehen wir mehr dem Abgrund entgegen! "

  • :daumen: :respekt:


    Zitat

    Original von Kaiserslautern1900
    Und bitte? Wie passt pfeifen dann bitte schön in dieses Schema? Erklärt mir das mal bitte?


    Goettinger, Pfaelzer, und Konsorten, meine Augen stehen auf Empfang. Bin auf eure Antwort hierauf gespannt.

  • Wieso versteckst Du Dich in der Anonymität des Forums. Komm zum Usertreffen und Du bekommst adäquate Antworten auf Deine Fragen.
    Von einem Typen, der nichts von sich preis gibt, laße ich mich nur zu gerne als Konsorte betitteln.





  • Da geb ich dir recht pfeifen hilf nicht und genauso wer schon früher seinen Platz als Abpfiff verlässt so wie es die VIP Leute machen!!!!
    Ich sag immer so was sind keine fans die Ihrer Mannschaft nicht bis zum Schluss beisteht!
    man muss nicht die ganze Zeit singen und anfeuern aber wenigstens zeigen das wir für sie da sind!