Vorbericht: 14. Spieltag - 16. November 2012: 1.FC Kaiserslautern - FC Energie Cottbus

  • von mir aus kann das so bleiben :grins:


    so sehe ich das auch! wir führen 1:0 und ich habe nicht das gefühl, dass wir uns zurück ziehen. kontrolliert spielen und den gegner kommen lassen. erste halbzeit nach plan! in der zweiten wird bei offensiv spielenden cottbussern das 2. tor fast von alleine fallen :amen:

    "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!"
    :grins: --- Andreas Brehme --- :grins:

  • So wie Cottbus im Moment spielt - vom Gegentreffer natürlich abgesehen - würde ich den FCK gerne sehen....


    damit stehst du aber sicherlich alleine da.......1 Torschuß und der verkümmerte noch....nein, da ist mir das Spiel des FCK erheblich lieber....., was nützen mir 62% Ballbesitz wenn ich nicht in den Strafraum komme......nein danke. Kann ja wohl nicht dein ernst sein, oder meinst du das wirklich ????

  • Naja aber 62% Ballbesitz für die Gastmannschaft ist eigentlich ein absolutes no go.....wir können froh sein, dass Cottbus dadurch nicht gefährlich wurde.


    Es kann nicht usner Anspruch sein, Zu Hause dem Gegner soviel Ballbesitz zu gewähren.


    Positiv ist bislang nur das Tor und die Tatsache, dass wir uns mal nicht wenige Minuten später den Ausgleich gefangen haben


    @buwe: Ich hab das nach 19 Spielminuten geschrieben. Natürlich möchte ich nicht, dass wir so ineffektiv spielen, wie Cottbus es in der ersten Halbzeit gemacht hat. Aber ich möchte, dass wir mehr Ballbesitz, mehr Druck und mehr Dominanz zeigen...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

    Einmal editiert, zuletzt von diabolo666 ()

  • Nach Führungstreffer die anderen kommen lassen? und Wenn Ja, was will er damit bezwecken? Es wiederholt sich in fast jedem Spiel


    Vielleicht sollen damit Kräfte gespart werden. Gegen Schluß ist oft die bessere Kondition ausschlaggebend.

    :schild: Eigentlich ist alles gesagt...nur noch nicht von jedem :teufel:

  • Du findest es also gut, dass die Gastmannschaft doppelt so oft in Ballbesitz ist?!

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • nein eigentlich nicht, aber in dem heutigen Spiel scheint das aufzugehen, man überlässt Cottbus das Mittelfeld um dann schnell umzuschalten und selbst gefährlich zu werden.....scheint bislang aufzugehen....der FCK spielt schöne Spielzüge hat ein absolut Klasse Tor erzielt also ich möchte jetzt nicht meckern.....und mich über das 1:0 freuen...

  • Zitat von »Sir_Rigo« Nach Führungstreffer die anderen kommen lassen? und Wenn Ja, was will er damit bezwecken? Es wiederholt sich in fast jedem Spiel
    Vielleicht sollen damit Kräfte gespart werden. Gegen Schluß ist oft die bessere Kondition ausschlaggebend.


    Aber es spricht auch nix dagegen den Sack vorzeitig zu schließen und den Gegner zu demoralisieren ;)