Grundsätzlich muss man in einem Forum die Möglichkeit haben seine Meinung zu äußern. Was auch bedeutet, dass man das eine oder andere hinterfragen darf - auch Entscheidungen der FCK-Oberen!
So lange dieses Hinterfragen nicht zu einem permanenten Genörgel wird! Dann geht es nämlich meines Erachtens nicht mehr um "freie Meinungsäußerung", sondern nur noch um das egomane Getue eines Users! Es muss sich niemand angesprochen fühlen, weil es eigentlich eine allgemeingültige Aussage darstellen soll.

Samstag, 19. Januar 2013 "FCK bindet Köhler bis Sommer 2014" (Die Rheinpfalz)
-
-
Dafür ist ja ein Forum da. Hinterfragen, diskutieren, Meinung sagen..... Nur die Berufsnörgler und die Leute die alles durch die rosarote Vereinsbrille sehen, die nerven. Sind zum Glück nur wenige.
Geben wir Köhler einfach die Chance zu zeigen was er kann und Foda die Chance seine Einkäufe richtig einzusetzen.
LG
Dietmar -
natürlich liegt man auch manchmal daneben und kuntz weiß das doch selbst. hat er ja auf der JHV im letzten jahr auch zugegeben.
aber was wäre, wenn shechter und vermouth so eingeschlagen hätten, wie man sich das erhofft hätte? dann wären alle diskussionen hier umsonst.
auf was ich dabei hinweisen will ist, dass, wenn spieler verpflichtet werden, die keiner kennt, ein gewisses restrisiko dabei ist und auch bleibt. shechter ist bestimmt kein schlechter, aber eben für den fußball in europa nicht gemacht. der soll in israel kicken, da kennt er sein umfeld, die spielweise, ... aber ob man sowas schon im vorfeld weiß, dass so einer tausende von kilometern von zu hause nicht warm wird, wage ich zu bezweifeln.
und eines steht fest: ich denke, dass kutz liebend gerne spieler verpflichten würde, die die bundesliga kennen, die schon erfahrungen gemacht haben. aber genau dies ist doch die krux an der sache: die bekommen wir nicht! oder sind sind im herbst ihrer karriere (bunjaku, idrissou, köhler,...) bzw verletzungsanfällig (simunek, de wit, ...)
Shechter und Vermuth sind aber nicht eingeschlagen, daher sind die Diskusionen nicht umsonst.Restrisiko? Klar, aber wir lagen in den letzten 1,5 Jahren zu oft daneben.
Finanziell klamm? Ist wohl so, ich glaube aber kaum, dass z. B. Freiburg und Mainz so viel mehr Geld haben.
-
Was ich hier nur kritisch angemerkt habe, ist die Tatsache, dass bereits jetzt schon wieder Transfers kritisiert werden, obwohl die Rückrunde noch nicht mal begonnen hat.
Das kommt halt daher dass man einen Mann holt der nachweislich zumeist links spielte und eben nicht zentral. Und das gerade ein paar tage nachdem eine Hängepartie um Drazan beendet wurde. Das Problem: Drazan spielt links!Also wenn das nicht hinterfragt werden darf dann weiss ich nicht.
-
Also wenn das nicht hinterfragt werden darf dann weiss ich nicht.
Schön, jetzt ist es hinterfragt und hoffentlich durch die vorherigen Beiträge auch für dich einigermaßen verständlich. Gut dass es das Forum gibt. -
Hast Du auch was inhaltliches Zur Diskussion beizutragen? Wenn Du mich dumm anpissen willst schreib den Den Müll gleich im Entgleisungsthread dann machst Den Moderatorwenigstens keine Arbeit.
-
Wie immer, wieder lustig am späten Abend.
Aber Spaß beiseite, nicht gleich beleidigte Leberwurst sein. keiner will dich anpissen, warum auch. Jeder hat ne andere Meinung, auch zu Köhler.rspektier halt mal, dass nicht jeder deiner Meinung ist., auch wenns schwer fällt. Er kann halt nicht nur links spielen und auch nicht nur offensiv wie Drazan. Warum kapieren das nicht alle hier. Verfolgt mal seine Spiele bei der Eintracht.denke, dass er sich mit Drazan gut ergänzen kann. Zudem schaden Alternativen sicher nicht.
Denke wir sollten uns hier höflich begegnen, solche Entgleisungen sind einfach nicht gut. Verzeih dir aber den Ausrutscher, vertragen wir uns wieder.
LG
Dietmar
Übrigens erscheine ich in dem angesprochenen Thread nicht, du des öfteren -
Was haben dieverse Statistiken und Eintracht Fans gemeinsam? Sie haben Köhler in weit über 90 % aller Fälle links spielen sehen.
Wo liegt also der Fehler. -
Es gibt keinen Fehler - aber Köhlers vielfältige Einsatzmöglichkeiten machen den Transfer positiv unberechenbar. Köhler kann mit Boris die 6 beackern, Köhler kann aber auch im Laufe des Spiels variieren, seine Position auf außen oder auf die 8 verschieben oder aber im Falle eines Wechsels des linken offensiven Spielers nach Außen weichen und der Trainer wechselt eine frische 6 ein. Also mir gefällt das, es macht unser Spiel insgesamt gefährlicher, da variabler.
-
Baumjohan und Fourtunis können auch aussen und innen spielen. Und dass Köhler ne 8 Spielen kann ist wenn man seine Zeit bei der Eintracht sieht nicht so vordergründig. Auf der 6 sehe ich ihn nicht, dazu fehlt im die Abräumerqualität. Er ist offensiver wie Alushi und ich hoffe echt dass er mit zunehmendem Alter eben auch das defensive lernt.. Er wäre nicht der erste der auf dem Spielfeld mit zunehmendem Alter nach hinten rückt. Diese Entwicklung erhoffe ich mir.