Mögliche Trainer-Kandidaten im Falle einer Entlassung Fodas

  • @ rees,


    weil es in meinen augen eine wundertüte ist,er hat auch noch nicht wirklich was vollbracht im fussball,ausser darmstadt glaub trainiert und duisburg,der kommt mir wie ein klon rekdals vor..


    nee lass ma stecken..


    In Darmstadt war er erfolgreich. In Duisburg sowieso. Bei den Rahmenbedingungen die er gehabt hatte, hat er einiges erreicht. Der FCK wäre der nächste logische Schritt für ihn. Meiner Meinung nach.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Da gibt es doch Foristen hier, die die Ex-Bayern Effenberg (ich mochte ihn nie) oder Matthäus (unvergessen sein verschossener Elfer gegen Bayern als Gladbacher) fordern. Trainer, die noch kein Team trainierten, bzw. keinen Verein in Deutschland fanden.


    Geht fort. Dann macht lieber die Entlassung von FF rückgängig.

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • @Andy, sehe ich genauso, das war heute abend der gefüllt erste Betze Moment seit 5 Jahren!


    Pro Schäfer

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • Heute war die Euphorie nach der Foda Entlassung dabei. Naturgemäß gibt das einer Mannschaft einen Schub. Sehr schwer vorrauszusehen wie es in 15 oder 20 Spielen ausschauen würde unter Schäfer.


    Vom Charakter würde es bestimmt passen. Aber da gibt es noch einige weitere wichtige Faktoren (taktisches Verständnis, die Fähigkeit ein Spiel lesen zu können, die Fähigkeit junge Spieler weiterzuentwickeln, die Fähigkeit mit Spielern umzugehen die einen etwas schwerigeren Charakter haben etc.), wo ich mir nicht sicher bin ob Schäfer diese erfüllen kann.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • @Betze Pele
    wer bezahlt uns den Trainer der für deine genannten Punkte eine Garantie darstellt????
    Die bisherigen Kandidaten wie Runjaic sehe ich da auch nicht weiter vorne! Und Kosten trotzdem ne Menge Geld.


    Schaaf würde ich besser sehen (obwohl sturer Bock) ist aber eh nicht bezahlbar, alles andere sind Wundertüten.


    Labaddia und vor allem Sforza mag ich nicht, wenn du dir denen Ihre Bilanzen ansiehst verstehst du auch warum,
    Teuer und nicht besonders erfolgreich nur nen grossen Namen!

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • Aber warum soll er das nicht hinbekommen? Er hat noch keine Erfahrung klar aber wir reden hier von jemandem der sein ganzes Leben als Fußballprofi verbracht hat. Aus einer Karriere als Spieler nimmt man auch viel mit was einem als Trainer weiterhilft. Schaut euch an wie er die Spieler umarmt hat bei der Auswechslung und wie er nach dem Spiel mit ihnen redet.


    Lob, Anerkennung und Motivation kann manchmal mehr bewirken als Erfahrung.

  • Stimmt schon was ihr schreibt, ich will jetzt auch sicher nicht den Spielverderber spielen.


    Sehe es nur als zu früh an Schäfer gleich zum Heilsbringer zu machen nach einer gelungen Partie. Wir haben gesehen das er mehr Power ausstrahlt als Foda und vom Charakter her gut zum Team passt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


    Heute hat der Einsatz gestimmt und die Mannschaft ist trotz einiger Rückschläge zurück ins Spiel gekommen. Das ist ohne Wenn und Aber positiv.


    Ich habe aber auch heute wieder zur Kenntnis nehmen müssen, dass unser Spiel nach dem 2:2 nichtmehr so zielgerichtet nach vorne gewesen ist. Die Auswechslung Riedel für Zoller hätte man Foda mit Sicherheit auch um die Ohren gehauen. Vielleicht konnte Zoller nichtmehr, aber wir hatten auch noch offensivere Spieler wie Wooten oder Stöger auf der Bank.


    Ich denke heute war sogar mehr drin als ein unentschieden trotz Unterzahl. Man hat heute gesehen warum Cottbus Auswärts wenig Punkte holt.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)