Dienstag, 16. Juli: Trainer setzen auf Lautern (Yahoo)


  • Quelle: Yahoo

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • brutal(st) ist das neue extrem(st)
    ich mag ja super- und hyperlative!!!
    und der fck ist eh der größteste hyperlativ von allen, er ist der extremste, brutalste, optimalste, besteste klub als wie wo gibt!!!

    :schild:

    Zitat

    von »Sando79«


    ...wirklich das einzigste Mango war heute die Chancenauswertung.

  • Hoffentlich bleibt das Öl drunten und kommt nicht am frühen Samstagmittag wieder hoch.


    Ich finde den Smiley mit dem Rückwärtessen nicht mehr !?

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Gebt Foda die Chance, die er verdient hat! Wenn er es mit diesem Kader allerdings wieder nicht schaffen sollte, dann ist er wohl fehl am Platze! :weiseropa:

  • mir wäre es lieber wenn uns nicht alle auf den absoluten Favoriten Thron setzen. Dies bedeutet, dass wie von Anfang an auch auswärts häufig gewgen Mauerteams spielen werden. Denen reicht es, wenn sie gegen den vermeintlichen Aufsteiger 1 Punkt mitnehmen.
    Mal sehen wie unsere neuen Spieler einschlagen. Das müssen sie auch erst noch beweisen. Dieses Jahr gab es keinen Knaller zuj Abschluß der Vorbereitung.
    Ich denke ein Spiel im Trainingslager, gegen Sturm Graz hat keine große Aussagekraft - da weiß man nicht wer gerade wie weit war (Kondition bolzen) und dann wird da ja imer die halbe Mannschaft durchgewechselt - es spielt nicht die stärkste Mannschaft.
    Die Foda Kritik verstehe ich. M. E. hat er bei einigen Auswechslungen und taktischen Varianten fehlte mir das Verständnis der Idee, die dahinter steckt. Seine Kritik an der Mannschaft und an den Fehlern war häufig richtig. _Ich möchte das nicht dramatisieren. Wir gehen mit Foda in die neue Saison und das akzeptiere ich. Ich bin auch kein Freund ständiger Trainerwechsel.
    Vor allem wenn man nichtr weiß was nachtkommt.


    Ich möchte momentan noch gar keine Saisonprognose machen. Dafür kann ich weder unsere Neuzugänge - ich kann nur die Abgänge bewerten und Köhler hätte ich noch eine Chance gegeben (Stichwort Aufwärtstrend)-, noch die der anderen Mannschaften einschätzen.
    Deshalb kann ich nur sagen was mir auffällt.
    Köln hat seine Mannschaft zusammengehalten und verstärkt. Am Ende der letzten Saison hatten sie eine gute Serie. Der neue Trainer muss ich da reinfinden und wellche Taktik er spielt ist schwer zu sagen.
    Union geht einen beachtenswerten Weg der ruhigen Hand: Kontinuität beim Kader und Trainer, bei stetigen punktuellen Verstärkungen.
    1860 hat genau das nicht - ich denke das schwächte die Mannschaft in den letzten Jahren. Ich habe Zweifel, ob sich das dieses Jahr ändert? Ich habe meine Zweifel. Jetzt gehen die Vorstandsstreitereien wieder vor Gericht und vielleicht gibt es sogar einen Notvorstand
    Düsseldorf kann ich überhaupt nicht einschätzen. Viel an Qualität verloren, die neuen kann ich nicht einschätzen. Die befinden sich an dem Punkt an dem wir letztes Jahr waren: Am Ende ein jämmerlicher Abstieg aus der BuLi mit klarer Abwärtstendenz und einer nicht mehr funktionierenden Mannschaft.
    Fürth hat für mich nie in die Bundesliga gehört. Auch wenn sie dort finanziell auf dem Teppich geblieben sind, hat es ihnen eher geschadet. Ich weiß nicht, ob die dieses Jahr gleich wieder unter den Top 5 sind - Neuaufbau...
    St. Pauli - häufig als Aufsteiger gehandelt, sehe ich dort nicht. Einziger Vorteil: Nach der verkorksten letzten Saison haben die keinen Erfolgsdruck.
    Bei Frankfurt glaube ich auch nicht, dass sie den letztjährigen Tabellenplatz noch einmal schaffen. Da sind immer zu viele Leihspieler - da ist es jedes Jahr wieder ewin Neuaufbau.


    Absteiger:
    Sandhausen ist für mich Topfavorit. Ansonsten kann da eher das Geld entscheiden und wer in der Winterpause hinten steht, aber Luft zum Nachlegen hat. Da will ich mich auf die anderen Kandidaten nicht festlegen.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • @ lookaround: Dass Köln seine Mannschaft zusammengehalten hat, sehe ich nicht so. Sie dir mal die Abgang-Liste auf transfermarkt.de an. V.a. Clemens wird ihnen fehlen. Trotzdem würde auch ich sie als Aufstiegsfavorit bezeichnen.