Mittwoch, 17. Juli: Interview: Kuntz vor dem Start in die neue Saison (Saarbrücker Zeitung)


  • Quelle: Saarbrücker Zeitung

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Seine Interwiev's sind immer sehr volksnah und spiegeln zum größten Teil die Meinungen und Wünsche der Fans wider. Ich bin froh Kuntz als VV zu sehen und trotzdem wäre es mir lieber er würde sich nur um die wirtschaftlichen Dinge kümmern und einen Sportdirektor einstellen. Die ganzen Spieler Ein - und Verkäufe sprechen nicht für ihn.

  • Zitat

    Dass die, bei denen es nicht reicht, mit der zweiten Mannschaft trainieren. Auch weil die Spieler selbst den Wunsch geäußert haben, lieber in einer kleineren Gruppe zu trainieren. Der Trainer hätte gerne zwischen 22 und 24 Spielern dabei.

    Also _eigentlich_ sehe ich das genauso, aber bei unserem Kader wird das dann halt echt ein hartes Brot für manche Kicker. Nach aktuellem Stand sind 32 Spieler im Kader. Wenn wir Derstroff, Kuba, de Wit, Azaouagh und Hajri tatsächlich noch abgeben, dann sind es immer noch 27. Also werden von diesen 27 immer noch mindestens drei Spieler wegfallen. Zellner ist bestimmt ein erster Kandidat. Aber sonst? Wooten wieder zu den Amateuren? Oder Orban?

  • Ich denke, ein gutes und realistisches Interview.
    Ich bin froh, dass beim FCK nicht über die Verhältnisse gelebt wird.
    Auch dass 22 - 24 Spieler im engeren Kader geplant sind, finde ich richtig.
    Und auch der Zusammenhalt scheint zu stimmen - auch wenn Kuntz es ganz richtig sieht, dass das erst getestet wird, wenn sich etliche Spieler nicht in der ersten 11 finden, die vielleicht daran geglaubt haben.

  • wer sind da wohl die streichlkandidaten

    Ich denke auch wie du, dass man deren Seele streicheln muss, um ihren Frust nicht zu groß werden zu lassen.
    Ich will jetzt nicht nachzählen: sind es ohne die von Gonzo aufgeführten Spieler tatsächlich noch 27 ?


    Andererseits wird es bald so sein, dass der eine oder andere verletzungsbedingt ausscheiden wird, so dass wenige aussortiert werden müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von fckzipfe ()

  • Man muss ja auch immer rechnen dass ein paar verletzt sind, vlt hatte Kuntz das mit eingerechnet?


    Orban kann man auf keinen Fall streichen, sonst haben wir nur noch drei IV im Kader (aktuell sogar nur zwei, weil Torre ausfällt).

  • Ich glaube nicht, dass Verletzte da einkalkuliert sind. Wenn sind jemand verletzt, dann rückt eben einer nach und füllt die 22-24 wieder auf. Da wir aber momentan schon deutlich über 24 liegen wird selbst bei Verletzung (aktuell noch Alushi und Bunjaku) der ein oder andre nicht im engeren Kreis sein. Man stelle sich vor dass de Wit und Azaouagh sogar bleiben und sich gar aufdrängen - soll dann ein Stöger oder ein Ring zu den Amateuren? Ein Jenssen? Borysiuk? Karl?

  • hab grad nachgezählt und ich komme ohne de Wit, Azou, Hajri, Derstroff, Mockenhaupt, Zimmer, Zellner und Kuba auf 25 Spieler.
    Ich seh aber nicht wen mann dann noch streichen könnte, Wooten ist eigentlich der einzige echte Ersatz für Matmour und ohne Orban haben wir nur noch drei IV. Einen Neuzugang direkt zu den Amateueren abzuschieben wäre wohl auch nicht das richtige Signal...


    Insofern denke ich mit 22-24 kann nur die reale Gruppengröße unter Berücksichtigung der Verletzten gemeint sein, alles andere macht kein Sinn. Oder Kuntz hat das einfach mal so in den Raum geworfen ohne wirklich drüber nachzudenken...