Mittwoch, 4. September 2013 "Ein Plädoyer für Oliver Schäfer" (Die Rheinpfalz)

  • Ich finde gerade dieser Teilsatz spricht Bände - wenn ich dass so lese, frage ich mich wirklich warum er nicht schon viel eher reagiert hat, denn dann scheint wirklich sehr viel schief gelaufen zu sein.


    Deutlicher geht es wirklich nicht. Aber ich bin auch der Meinung von dirtdevil, dass SK nicht ohne Druck gehandelt hätte. Warum auch immer.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Hät de Hund ned geschiss, hädder de Haas kriegt!!! Hat mein Opa immer gesagt! Es ist doch müßig sich jetzt noch darüber de Kopp zu zerbreche! Fakt is, Prinz Valium ist Vergangenheit und des is gut so! :thumbup: Wer jetzt folgt, oder ob doch O.S. Trainer bleibt??? Warten Wir es halt ab. Ich finde aber auch, wenn mit Olli nicht längerfristig geplant wird, dass dann gleich ein neuer Trainer geholt werden sollte, um die Länderspielpause nützen zu können. Anderseits gefallen mir, bis auf Schaaf oder selbst Sforca, die genannten Trainer nicht wirklich! Was wurde eigendlich aus Dragoslach Stepanowitz??? :undwech:

    Die Bier sin jo ganz ok, awwer die Schnäps fehle in dem Kacklade! ! ! Ole Rot Weiß... so laaft die G´schicht ! ! ! :headbang:

    Einmal editiert, zuletzt von Shanghai"Betze"Tom ()

  • Schon bei der Entlassung von Marco Kurz im März 2012 habe man intern über Oliver Schäfer als große Lösung nachgedacht. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Das find ich interessant! Und zeigt doch, dass man schon länger etwas von Schäfer hält. Vielleicht steckt in ihm mehr als nur ein Fitnesstrainer. :)

  • warum sagt kuntz nix dazu


    wenn ich davon überzeugt bin das ich richtig gehandelt habe,dann nehme ich stellung zu solchen behauptungen.
    das hat dann auch nix mit schlechtem stil zu tun.



    Ich denke dass Kuntz Ruhe in den Laden bekommen will.
    Fakt ist dass die Entlassung überfällig war.