Dienstag, 7. Januar 2014 "Viel Feinarbeit für 15 „Endspiele“ (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Dass Marc nach 2 Wochen Pause immer noch Probleme mit dr Wade hat verstehe ich nicht. Es sollte doch möglich sein bei Profis solche Verletzungen mittels Massage o.ä aus zu kuriren.
    Warum Wooten schon wieder ausgeliehn werden soll verstehe wer will. Ihn würde ich verkaufen, was bringt eine erneute Ausleihe? Er kommt zurück und bekommt wohl wieder keine Chance.

  • Gegen tief stehende Mannschaften müssen wir ein mittel finden ! Da könnte ede Helfen.. Trotzdem muss noch ein offensiv Spieler her der für das ein oder andere überraschende Tor gut ist ... Und einen dick Ersatz ! Zudem hoffe ich das gegen fürth einige sich entscheiden zu kommen ! Setzt ein Zeichen und macht die Hütte voll !

    Fck Fan für immer ! Egal in welcher Liga ! Wir müssen zusammen halten!! :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von betzemichl ()

  • @kadlecFCKultra


    Guten Morgen, ich lese das nicht das Wooten ausgeliehen werden soll. Ich interpretiere das nur so bei Drazan.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


    FCK ein Leben lang!!!!!
    :arbeit:

  • Zitat:
    "Im Gegenzug sollen, wie berichtet, Stürmer Andrew Wooten, für den es Anfragen gibt, und Mittelfeldspieler Christopher Drazan den FCK vorerst verlassen, um sich auf Leihbasis Spielpraxis bei anderen Klubs zu holen"


    da steht doch was von beiden!! Warten wir mal ab.

  • Zumindest „einen Spieler für die Defensive und einen für die Offensive“ könnte sich Runjaic noch vorstellen: „Ich habe keinen Wunschzettel bei Stefan Kuntz abgegeben. Neuzugänge sind kein Muss. Aber wenn es passt, können sie den Konkurrenzkampf fördern und die Qualität im Kader weiter steigern.“

    Finde ich durchaus interessant. Enteder ist Runjaic vom Kader und dessen Leistungsdichte überzeugt, oder aber er möchte personell lieber wenig "korrigieren" und stattdessen das vorhandene Material dank (s)einer Vorbereitung entsprechend auf Kurs bringen. Offen gesagt überraschen mich gerade beide möglichen Sichtweisen, eine solche Philosophie habe ich - beim FCK - bislang kaum wahrgenommen.


    Im Gegenzug sollen, wie berichtet, Stürmer Andrew Wooten, für den es Anfragen gibt, und Mittelfeldspieler Christopher Drazan den FCK vorerst verlassen, um sich auf Leihbasis Spielpraxis bei anderen Klubs zu holen.

    Ich verstehe das so, dass beide Spieler ausgeliehen werden sollen und es bislang aber lediglich Anfragen für Wooten gibt.

  • Ich finde die Aussage von Runjaic auch bemerkenswert. Nicht so viel wünschen sondern einfach hart arbeiten. Das mag ich.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Das übergeordnete Ziel des Jahres musste keinem Profi mehr nähergebracht werden, sie alle haben es längst verinnerlicht: (...)

    Hoffentlich...

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Bevor man "irgendjemand" ins Boot holt lieber mit dem vorhandenen Material arbeiten. Gute Entscheidung :thumbup:

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter: