die Reisekosten bekommen wir ja durch die Einnamhen erstattet.
@Rudi(Raubein und Milchreis: ihr habtz recht, es ist nicht mehr an zu hören und die Ausreden stehen ja schon. Bin mal gespannt ob Lakic spielpraxis bekommt

Mittwoch, 12. Februar 2014 "Rotation im Bonusspiel" (Die Rheinpfalz)
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
-
Zitat
UMFRAGE: Können die Roten Teufel heute im Viertelfinale des DFB-Pokals beim Bundesliga-Zweiten eine Überraschung schaffen?
Nach dem Pflichtsieg über Greuther Fürth bestreitet der 1. FC Kaiserslautern das Viertelfinale des DFB-Pokals bei Bayer Leverkusen. Welche Chance hat der Zweitligist Kaiserslautern gegen den Zweiten der Bundesliga? Können die Roten Teufel am heutigen Mittwoch gegen die glanzlose, aber nüchtern-effektiv spielende Werkself eine Pokalüberraschung schaffen? Diese Fragen stellte die RHEINPFALZ gestern in der Fußgängerzone sechs Passanten und erhielt einige überraschende Antworten.
Artur Hermann: „Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dem FCK gegen eine der Topmannschaften der Ersten Liga eine Überraschung gelingt. Zwischen Leverkusen und dem FCK besteht schon ein Klassenunterschied. Ich tippe auf einen 2:1-Sieg der Leverkusener. Da ich aber Fan der Roten Teufel bin, würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn sie in die Runde der letzten vier einzögen. Vor kurzem, im Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund, haben die Lauterer gezeigt, dass sie auch einer Spitzenmannschaft der Ersten Liga Schwierigkeiten bereiten können. Wenn sie am Mittwoch kämpfen, kann ihnen das auch gegen die Werksmannschaft gelingen. Vielleicht nimmt das klar favorisierte Bayer-Team den FCK ja auch auf die leichte Schulter. “
Willi Piotrowski: „Der 1. FCK verliert das Viertelfinalspiel gegen Leverkusen glatt mit 0:3. Die Lauterer sind zwar eine gute Zweitliga-Mannschaft, aber gegen Bayer Leverkusen reicht das nicht. Auch wenn sie durch den Sieg über Greuther Fürth viel Selbstvertrauen getankt haben, haben sie gegen den Zweiten der Bundesliga keine Chance. Der Lauterer Kader ist nicht stark genug. Und dann spielen sie auch noch auswärts. Fände das Pokalspiel auf dem Betzenberg statt, hätten sie eine kleine Chance. Aber die Lauterer Spieler sind Profis, und sie werden gegen den Favoriten kämpfen. Da bin ich mir sicher. Wenn sie sich gut gegen Leverkusen verkaufen und nur knapp verlieren sollten, wird sie das aufbauen für das nächste Zweitliga-Spiel.“
Holger Scharmach: „Der FCK hat es drauf, gegen Bayer Leverkusen zu gewinnen und so für eine dicke Pokalüberraschung zu sorgen. Trotz des Klassenunterschieds traue ich das den Roten Teufeln zu, zumal sie zuletzt im Topspiel gegen Greuther Fürth eine gute Leistung gezeigt haben. Hinzu kommt, dass sie sich gegen die Großen immer besonders anstrengen. Sie haben das Potenzial, auch einen Erstligisten zu schlagen. Natürlich müssen sie kämpfen und auch ein wenig Glück haben. Ich tippe auf ein 2:1 für die Lauterer. Das wünsche ich mir. Traumhaft wäre es, wenn sie dann auch noch im Halbfinale gewinnen und im Endspiel auf die Bayern treffen würden. Die werden sie dann aber nicht schaffen.
Tobias Otto: „Der 1. FC Kaiserslautern ist immer für eine Überraschung gut. Warum sollte sie ihm nicht am Mittwoch im Pokalviertelfinale gegen Leverkusen gelingen? Ich tippe auf einen 2:1-Sieg der Roten Teufel. Srdjan Lakic wird ein Tor schießen. Die Lauterer müssen einfach an die gute Leistung anknüpfen, die sie am vergangenen Samstag im Zweitliga-Spiel gegen den Tabellenzweiten Greuther Fürth gezeigt haben, und mit Herzblut spielen. In der Pokalpartie sind sie Außenseiter und können im Gegensatz zum Favoriten Leverkusen locker aufspielen. Eigentlich können sie in diesem Spiel nur gewinnen. Ganz Kaiserslautern wird mitfiebern. Ich drücke dem FCK fest die Daumen und werde mir dann die Zusammenfassung des Spiels in der Sportschau ansehen.“
Katharina Wagner: „Ich glaube, dass Bayer Leverkusen die Pokalpartie gegen Lautern mit 3:1 gewinnen wird. Die Leverkusener haben über die Saison hinweg überzeugt und stehen nach 20 Ligaspielen zu Recht hinter Bayern München auf dem zweiten Tabellenplatz. Sie sind einfach stärker als die Lauterer und werden sich den Einzug ins Halbfinale nicht nehmen lassen. Sidney Sam wird gegen seinen ehemaligen Klub, den 1. FCK, wieder besonders stark spielen. Die einzige Chance der Lauterer besteht darin, dass sie gegen den Favoriten kämpfen; sie müssen um jeden Ball rennen. Ich hoffe, dass der 1. FCK diesen Kampfgeist zeigt und es Bayer Leverkusen schwermacht, die nächste Runde zu erreichen. Auf keinen Fall dürfen sich die Roten Teufel verstecken und defensiv agieren. Sie müssen mutig nach vorne spielen.“
Heidi Bosle: „Der FCK kann auch Bayer Leverkusen packen und für eine Pokalüberraschung sorgen. Die Lauterer gewinnen 2:1. Das ist mein Tipp. Gegen den Zweiten der Bundesliga müssen sie aber mit Herzblut spielen. Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung können sie den eine Klasse höher als sie spielenden Gegner bezwingen, denke ich. Wichtig ist auch, dass sie offensiv spielen. An Selbstvertrauen sollte es dem FCK nach dem Sieg über Greuther Fürth nicht fehlen. Die Mannschaft wird für ihre Fans spielen und kämpfen und alles geben, um den Sprung ins Halbfinale zu schaffen. Erfüllt sich mein Wunsch, dann spielt der 1. FC Kaiserslautern im Endspiel gegen Bayern München. Das wäre ein Traumfinale.“
Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung
-
Das ist sicher keine B- Elf die da auflaufen wird. Wir haben mehrere gleichwertige Spieler auf verschiedenen Positionen. Was mich etwas wundert, Matmour scheint absolut gesetzt zu sein.
-
In einigen Passanten steckt mehr Motivation. Einige solcher Worte würde man sich bei unseren Verantwortlichen wünschen! Hauptsache Big-Fun!
-
eine ansprechende Leistung und sich vor allem nicht abschießen lassen wäre für die kommenden Ligaspiele schon wichtig
-
....und bitte keine Verletzten ...auf pfälzer Seite
-
Warum hängt ihr euch immer noch an diesem "BIG FUN" auf.
Zum einen war es eher als Wortspiel gedacht im Bezug auf das "BIG POINT" Spiel gegen Fürth
Zum anderen liegt es doch aber auch klar auf der Hand , dass es für. Spieler ein schöneres Spiel ist , wenn der Gegner auf dem Papier der absolute favorit ist und das eigene Team für eine haushohe Überraschung sorgen kann. Gegen Fürth war es brutaler Druck bei dem wohl wenige fußballer von Spaß reden würden !! -
Gut und schön Big Fun hört sich halt freundschaftlich an. Und hier gehts um hartes Weiterkommen.
-
Was er in diesem Fall nach außen hin sagt ist doch völlig Banane. Wichtig ist was er der Mannschaft sagt und der sagt er bestimmt nicht, dass dies ein besseres Testspiel ist!
-
....erst heisst es...ja der Fortounis, ist nur dann gut wenn er zentral spielt. Jetzt hat er zentral gespielt und gelinde gesagt war er gegen Fürth ehr ein Mitläufer denn ein Spielgestalter.
Jetzt kommen die Stimmen, die da sagen: Fortounis kann nur gut spielen wenn er ständig in der Formation ist und von Anfang an spielt.Irgendwann steht hier: Fortounis kann nur Leistung brinden wenn er Zentral spielt, jeder Spiel in der Anfangsformation ist, vorher 4 mal auf der Toilette war und ein Käsebrötchen zum Frühstück hatte.
Was denn noch...der Junge hatte verdammt viele Chancen ..und er hat sie einfach nicht genutzt. Als Spieler auf der Bank bekommst du nicht 10 x schlechte 90 Minuten um einmal gut zu sein. Der Junge hat einfach keine Konstanz ..Hopp oder Flopp....sonst geht bei dem nichts. Gut das er zu Hause bleibt. Das Risiko Flopp können wir uns einfach nicht leisten. ER kann spielen wenns 3:0 für uns steht.