Mittwoch, 9. Juli 2014 "FCK startet weiteres Strukturprojekt" (FCK.de)


  • FCK.de


    DBB

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Die Projektbeschriebung liest sich für mich wie die Einführung von SAP
    Grundsätzlich wird die Aujsgliederung auf Dauer wohl unumgänglich sein. Die meisten andren Profivereine haben dies schon hinter sich.


    Ich bin jetzzt kein BWLer, denke jedoch, dass man sich dann stärker an die üblichen Verfahren der Wirtschaft bzgl. Buchführung, Bilanzhierung, aber auch in Dingen wie dem Insolvenzrecht unterwirft. Inwieweit eine geringere Einflußnahme der Mitglider zwingend ist müssen die user hier beurteilen, die das von andren Erfahrungen kennen bzw. größere BWL Hintergründe haben
    Wie groß ist die Einflußmöglichkeit der Mitglieder denn momentan real und de jure - also von der Satzung her?

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Wer jetzt immer noch gutgläubig ist und nicht wahrnimmt, was da oben
    uffem Bersch läuft, dem ist nicht (mehr) zu helfen. Man hatte einen
    ehrenamtlich arbeitenden Finanzfachmann, sein Pech war wohl u. a., daß er kein
    Kumpel von SK war, daß er vermutlich riskante Transaktionen nicht
    mittragen wollte bzw. abgelehnt hatte. Dann wurde ein Finanzvorstand
    installiert, dem nun ein Berater zur Seite gestellt wird, der - lt. Grünewalt -
    die Weiterentwicklung der internen Abläufe im Verein und im Finanz- und Rechnungswesen
    begleiten soll. Hat SK nicht dauernd davon gesprochen, daß für die Ein-
    stellung eines SD kein Geld vorhanden sei? Und nun kann man sich
    "plötzlich" einen Berater leisten!? Kommt natürlich von Bochum, von
    wo bereits eine Angestellte und Gruber hergekommen waren!
    Ach ja, man schart selbstverständlich loyale Mitarbeiter ums sich!

  • Über den Zuschauerschnitt der nächsten Saison wird der Arbeit die Quittung schon noch erteilt, der wird nicht besser als in den letzten 3 Spielen, am besten die Osttribüne gleich ganz sperren ......

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • An dem Verlauf der von Saison zu Saison schlechter wird sind die selbst schuld und bekommen es u.a. in der Zuschauerzahl zu spüren.
    Ich bin gespannt was noch für Überraschungen kommen.

  • Das hat wohl 2 Seiten. Einerseits wird die Lizenzspielerabteilung nach Außen geöffnet und andererseits kann ich auch verstehen das die Mitglieder sich ärgern...

  • Wer dabei zustimmt, dem ist der 1. FCK total egal. Dadurch wird der Verein über kurz oder lang in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und die Mitglieder des Vereins können gar nichts dagegen tun. Deshalb zeige ich dafür die :karte:

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • ..., am besten die Osttribüne gleich ganz sperren ......

    Nix da, die Ost benötigt man für die schwarze Kolonne, könnte sein, daß
    sie schon wieder umschwenkt und sich auf Wanderschaft begibt. :grins: