Endlich hat er mal einen cleveren Schachzug gemacht und Diarra in den Kader berufen. Er wird seine Chance von Anfang an bekommen. Hoffe dadurch werden wir hinten sicherer. Wenn dann Hansen davor spielt wird Bernier im Mittelfeld auch besser.
Hoffe Rekdal findet eine gesunde Mischung und stellt die Manschaft taktisch gut auf.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/7c/459-7c3531bac318b4d16184a8cae001b9420e2ceedb.jpg)
Kjetil Rekdal (01.07.2007 - 09.02.2008 als Trainer)
-
-
Na der Diarra kennt ja jeden Grashalm im badenova-Stadion, sollte also wissen wo er stehen muss in der Abwehr.
Vielleicht schaft es ja wirklich Bernier die fehlende Offensivgefahr zu bringen, wenn ihn Hansen von hinten unterstützt.
-
ich hoffe nur Rekdal hat die Mannschaft auf einen evtl Sieg vorbereitet
-
Naja, ein klares 5:1 werden sie wohl verkraften
Wie kann man ne Mannschaft auf nen Sieg "vorbereiten"? Vllt indem man ihnen sagt, das ein Tor nicht wehtut oder ein Sieg nicht impotent macht???
-
o.k. habe mich wohl etwas blöd ausgedrückt. Ich meinte mehr, dass Rekdal die so vorbereite und einstellt, dass wir in Freiburg einen Dreier holen. Mit Einstellung , Willen und Einsatz ist was zu holen. Man muss den Jungs auch mal sagen, dass selbst nach einen Rückstand oder Ausgleich nicht alles verloren ist. Dann muss man halt ne Schippe drauflegen.
Das meinte ich. -
ich freu mich,bald hast du deine 3 bälle
-
Zitat
Original von witti
Rekdal will 90 Minuten Powerfussball.Fakt ist: nach 60 bis 70 min ist die Mannschaft körperlich am Ende. Folge: Unkonzentriertheit und Fehler, die zu Gegentoren führen.
Wenn man physisch über das Limit geht leidet die Konzentration oder anders gesagt: Der Kopf ist willig, die Beine sind schwach!
Besonders deutlich wird das bei Gegentoren: Der Wille noch mehr geben zu müssen wird durch die körperliche Erschöpftheit abgewürgt. Man versucht dennoch noch mehr zu geben als bisher. Die Konzentration leidet, Fehler schleichen sich ein. Die Mannschaft bricht auseinander. Beispiel: Nach dem 1:1 gegen Gladbach ebenso wie nach dem 1:1 durch 60.
Zindedine Zidane hat mal zu seinem Nationalmannschaftskollegen Franck Ribery gesagt: "Du musst noch lernen vorausschauender zu spielen. Du kannst nicht immer 90 Minuten rauf und runter rennen. Du musst zu gegebener Zeit das Tempo rausnehmen um im richtigen Moment wieder Gas geben zu können."
Frage: Sind 90 min. Pressing und Powerfussbal mit diesem FCK überhaupt möglich und sinnvoll?
Diese Frage hat Rekdal nach dem letzten Spiel gegen Paderborn und aktuell im Pressegespräch am Freitag ganz klar beantwortet: NEIN!
Deshalb wird er gegen Freiburg anders spielen. Es sollen phasenweise Angriffswellen laufen in anderen Phasen zieht sich die Mannschaft zurück und überlässt dem Gegner die Spielgestaltung.
Endlich hat Rekdal erkannt, dass er taktisch so wie bisher mit dieser Mannschaft nicht zum Erfolg kommen kann.
-
Zitat
Original von dirtdevil
ich freu mich,bald hast du deine 3 bälle
was??? 3 Bälle??
Entweder bin ich Blond,oder du must es mir erklären. Sorry -
-
ok.Danke
Aber was bringt mir dass lieber dirtdevil.? wennes dir hier nur um Punkte und Bälle geht, schau auf dich selbst, bitte.
Denke wir sollten uns hier wieder auf den FCK konzentrieren und sachlich und vernünftig weiterdiskutieren.
Hoffe die Sache ist jetzt aus der Welt.