Jahreshauptversammlung 2014 (23. Nov.14.00 Uhr)

  • Mal schauen wer alles an das Mikro tritt und seine Vermutungen hinterfragt?
    Ob Hans Peter Briegel auch da ist?


    Um sich dann von der blinden Gefolgschaft im Saal (such dir aus ob du dich angesprochen fühlst...) beleidigen zu lassen und das Mikro abgedreht zu bekommen?

  • Sind Megaphone dort verboten? Stell mir grad vor wie dann tatsächlich Kritiker dort auftreten, ihnen das Mikro abgedreht wird und sie ganz locker per Megaphon weitermachen. Hat dann was richtiges von Revolte.


    Traurig ist aber, dass hier mitlerweile Dinge total vermischt werden. Hier werden Fragen im Forum als Gerücht interpretiert. Es wird alles auf die Person Kuntz reduziert. Und zwar in der Form, dass man entweder für ihn oder gegen ihn ist. Kritiker der Situation werden als schädlich für den FCK dargestellt. Es geht doch hier nicht um die Person Kuntz. Es geht um den Posten des VV und die Art und Wesie wie dieser ausgefüllt wird. Ebenso geht es aber um den AR der seine Arbeit einfach nicht macht. Zumindest erkenne ich davon nichts. Welche Personen dort tätig sind ist doch vollkommen egal. Klar kann man Kuntz, Rombach oder wen auch immer mögen oder nicht. Aber bei allem was hier immer wieder an Fragen hochkommt dreht es sich doch letztlich um den Posten.
    Und eines sollten sich jene, die immer gegen Kritik vorgehen selbst fragen: Wieso werden all die Fragen und Ungewissheiten immer abgetan mit dem Argument es gehe ja immer nur gegen Kuntz und so lange es keine Beweise gibt und er nichts sagt sei alles gut? Und die Krtiker verbreiten immer nur falsche Gerüchte. Es ist ein Unterschied ob jemand eine frage stellt oder ein Gerücht verbreitet. Das sollte mal ganz fein auseinander gehalten werden hier. Vielleicht sollte man in der Diskussion die Namen einfach immer durch die bekleideten Posten austauschen.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Hans-Peter ist gar kein Mitglied mehr.
    Inwiefern soll er dann sich auf der JHV äussern?
    Äussert sich in diesem Forum nur derjenige über Belange des Vereins, die im Verein auch Mitglied sind?


    Im Übrigen steht auch noch der Nachweis aus, dass unsere Profis welche sind.
    In der Satzung findet man darüber nichts.
    Aber gewählt haben sie.

  • Im Übrigen steht auch noch der Nachweis aus, dass unsere Profis welche sind.
    In der Satzung findet man darüber nichts.
    Aber gewählt haben sie.


    Die Profis haben gewählt? Muß nicht am Anfang eine JHV die Beschlußfähugkeit festgestellt werden? Die Anzahl der Stimmberechtigten Mitgleider erfasst werden? Das muß doch im Protokoll aufgeführt werden.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die doch alle zur JHV gekarrt, reservierte Plätze, damit sie nach der Stimmangabe die geheiligte Halle, oder besser - Bierzelt-, wieder verlassen konnten

    "Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel, das erst durch die Einflussnahme des Trainers verkompliziert wird!"

    ich bin Optimist -- sogar meine Blutgruppe ist positiv

  • Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die doch alle zur JHV gekarrt, reservierte Plätze, damit sie nach der Stimmangabe die geheiligte Halle, oder besser - Bierzelt-, wieder verlassen konnten


    Nicht die Profis haben gewählt, sondern die Jugendabteilungen, die
    die Einverständniserklärung ihrer Eltern vorweisen konnten.
    Der Antrag, auf eine Anfrage von einigen Jugendspielern, die zwar Mitglied
    waren aber nicht Wahlberechtigt, wurde schon vor 2 Jahren gestellt und
    nicht erst letztes Jahr.

  • Das heißt, dass Jugendspieler Mitglieder sind und somit Wahlberechtigt? Oder sind die Mitglieder und nicht Wahlberechtigt? Oder sind sie durch die Einverständniserklärung der Eltern wahlberechtigt? Dazu muß doch dann was in der Satzung stehen, oder?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"