18. Spieltag, 17. Dezember 2014: TSV 1860 München - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (1:0)

  • Da hast du Recht. Viel zu wenig. Jetzt lass uns beide über den Punkt freuen

    Freu dich für mich mit ,solch ein Ergebnis bzw Leistung ist nichts worüber ich mich freue.

  • Freuen über ein 1:1 gegen den 15. Tabellenplatz, der von den letzten 10 Spielen 8 verloren hat? Nach der Leistung?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ich bin sicher das der erste Platz weg ist. Die spielen einfach gut und gewinnen ihre Spiele bzw sind eiskalt was die Chancenverwertung angeht.
    Man darf Platz 2 nicht auch noch aus den Augen verlieren.

  • 1:1 is immernoch besser als 0:1......ich denke die brauchen dringend die Pause.....aber den Aufstieg habe ich für mich seit heute abgeschrieben...wir können zwar mit Vereinen wie KSC, Darmstadt, Braunschweig, Düsseldorf RB mithalten...aber die sind alle einfach viel zu clever.....Ingolstadt ist durch...die spielen einfach zu abgezockt...haben zuviel glück....Aber ist mir wayne...wenn die aufsteigen interessiert mich die erste Liga eh nich mehr...nur noch Werksvereine da oben...



    Wir lassen erneut auswärts sinnlos Punkte....was soll man dazu noch sagen???

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Eins fällt unheimlich deutlich auf:
    Sie können nicht schießen,
    deshalb wollen sie jeden Ball ins Tor tragen.