24. Spieltag, 08. März 2015: 1. FC Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern 0:0

  • Ich sehe das irgendwie gar nicht so kritisch wie die meisten hier. Bin im Vorfeld von einer Niederlage gegen Union ausgegangen, hatte die ehrlich gesagt auch viel stärker erwartet.
    So haben die stattdessen hinten verdichtet, uns fiel nichts ein, 0:0, ein Punkt, für mich soweit okay. Die Spiele werden weniger, der Abstand zu vermeintlichen Verfolgern wie Nürnberg, Braunschweig und Düsseldorf aber nicht kleiner. Das ist was erstmal zählt, die Hoffnung, dass wir mit tollen Leistungen zum Aufstieg fliegen wie 2010 sollte man wirklich begraben. Wenn am Ende wirklich Platz 2 steht (der auch nach dem Spiel keine Sekunde unrealistischer geworden ist), dann war das kein rauschender Aufstieg wie 96 und 2010, der Zug ist abgefahren.

  • Mit 2010 kann man diese Mannschaft sowieso nicht vergleichen. Damals hatten wir mit Sam, Ilicevic und einen Lakic in seiner Blütezeit ganz andere Kaliber in der Offensive als heute.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Mit 2010 kann man diese Mannschaft sowieso nicht vergleichen. Damals hatten wir mit Sam, Ilicevic und einen Lakic in seiner Blütezeit ganz andere Kaliber in der Offensive als heute.


    Und mit unseren U21 Nationalspielern und jungen Talenten haben wir also die Ausrede für kommende Niederlagen parat? Nett...


    und wie man in Berlin von der Niederlage ausgehen kann erschließt sich mir absolut nicht. Mit so nem Angsthasenfußball wie wir ihn gespielt haben, ok, damit schaffst du das vielleicht wirklich.

  • Man hätte können meinen wir treten bei den Bayern an... bloß keinen fangen... lachhaft... und in Leverkusen 5 Tage vorher das Feuerwerk abbrennen. Da hätte ich eine solche Aufstellung noch eher verstanden. Aber was weiss ich schon.

  • Es ist halt auch so das wir hier von Profis reden. Klar, Fehler soll und darf jeder machen. Man ist jung und lernt daraus, nur so kann man sich verbessern. Aber das Minimalziel ist meiner Meinung nach in jedem Spiel hochkonzentriert und vor allem mit höchstem Willen und Einsatz heranzugehen. Und da hapert es in den letzten Jahren leider immer öfter. Und es ist leider auffällig... gerade wir müssten uns in so einem Spiel verreißen für die 3 Punkte. Wenn wir so rangegangen wären wie in Leverkusen dann sage ich ja, hätten wir das Ding 6:0 nach Hause gebracht. Das meine ich wie ichs sage. Aber nichtmal 1% war drin, in diesem viel wichtigeren Ligaspiel in dem es um nicht weniger als den Traum Bundesliga geht.

  • Und mit unseren U21 Nationalspielern und jungen Talenten haben wir also die Ausrede für kommende Niederlagen parat? Nett...

    Warum so polemisch?
    Unsere U21-Nationalspieler sind 2 Abwehrspieler, 2 Flügelspieler und ein Stürmer. Younes ist im Moment wohl nicht in Form und daher nicht im Kader, Heintz ist verletzt. Die anderen drei haben gespielt. Für die Offensive bleiben da noch Zimmer und Hofmann. Die mit den damaligen Sam, Ivo, Jendrisek und Lakic zu vergleichen ist schon etwas unfair. Zumal schon an der Anzahl klar ist, wo das Problem ist. Unsere Offensive ist einfach nicht so stark wie damals. Die Defensive sehe ich ähnlich stark und im Mittelfeld ist viel Potential mit zB Ring. Aber aktuell in dieser Verfassung sind wir eben noch nicht auf diesem Niveau. U21-Nationalspieler bedeutet nicht gleich außergewöhnliches Niveau in der entsprechenden Liga. Zimmer sehe ich als guten Zweitliga-Kicker, genauso wie Hofmann, aber beide haben Konkurrenten die noch einiges mehr können.

  • und wie man in Berlin von der Niederlage ausgehen kann erschließt sich mir absolut nicht.


    Die haben gerade gegen unsere Aufstiegskonkurrenz zu Hause oft gut ausgesehen (Siege gegen RB und KSC; Unentschieden gegen auswärtsstarke Fortuna und Darmstadt), dazu unsere Auswärtsschwäche.
    Klar, du hast da natürlich einen Sieg erwartet, realistisch gesehen wäre eine Niederlage auch drin gewesen, am Ende hats ja fast gepasst.
    Ich finde, bei den meisten hier kommt es einfach null raus, dass nicht nur 11 Lautrer auf dem Feld standen, sondern auch 11 sehr defensive Unioner, die hinten keinerlei Fehler gemacht haben. Klar, wir haben es nur halb versucht, aber es stand noch ein Gegner auf dem Feld, einer der eine sehr gute, defensive Leistung abgeliefert hat. Das übersehen irgendwie viele hier, wenn sie von einem hohen möglichen Sieg fantasieren.


    Das Spiel in LEV war doch völlig anders, da stand der Gegner nicht hinten drin, wir hatten Raum und Platz. Glaub mir, wenn Bayer mit 11 Mann hinten gestanden hätte, hätte es von unserer Seite ein ähnliches Gewürge gegeben. Was hat denn das Pokalspiel ausgemacht?Laufbereitsschaft, Kampf, Druck und Pressing. Wo hätte man das in Berlin so umsetzen sollen?Gerade das Pressing, wenn der Gegner nicht aus der eigenen Hälfte kommt und wir eh meist den Ball haben?Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, zwei völlig unterschiedliche Spielsysteme- und ansätze.