Freitag, 06. März 2015 "Zwei Neue im Krankenstand" (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    2 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Die ein oder ander Ausage ist erstaunlich "weich" für die Rheinpfalz. Weiss man von wem der Artikel verfasst wurde?

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • red müsste der Chefredakteur sein, Redzimski.
    Oder aber es ist einer aus der REDaktion. Wobei ich eher auf erstes tippe.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Zumindest klingt es zu weich für Konzok und Sperk. Die Spezialisten der RP mit der Sinnestrübung bei der Notenwürfelung.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • die zwei haben auf Facebook ganz schön kassiert für ihre 3,5 bei Müller.... Sperk selbst hat sich zu einem Kommentar hinreißen lassen, aber so richtig überzeugend klang er nicht...


    Kommentar der Rheinpfalz zu der Kritik an den Noten:


    Zitat

    Marius Müller hat toll gehalten. Aber am 0:2 hat er ein gehörige Mitschuld. Deshalb mussten wir die Note deutlich runtersetzen. Mit-(schuld) am Gegentor wiegt halt immer schwer, auch wenn das Tor bedeutungslos war. Klar, man kann diskutieren, ob es dann eine 3 wird statt 3,5. Übrigens: In Sandhausen bekam Müller eine glatte 1. Wir machen uns sehr viel Mühe rund um den FCK, auch mit den Noten - aber disktutiert werden kann, darf und soll über Noten immer.
    ......
    Der "Kicker" übrigens sah Müller auch beim Freistoßtor nicht unschuldig: Zitat: "Müller war machtlos, musste sich aber die Frage gefallen lassen, ob die Mauer richtig stand." Fakt ist: Wir "mögen" Müller genauso wie Sippel und alle anderen Spieler - sogar die, die nicht beim FCK spielen


    Herzliche Grüße, Oliver Sperk

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Was hat er geschrieben? "Ich war kacken und konnte das SPiel nicht sehen. Deshalb die neutrale 3,5"?
    Man kann ja die "vereinsnahe" Zeitung sein und jeder hat seine Lieblinge. Aber die Grundzüge seines Jobs muss man dennoch beherzigen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich bin der Meinung aus den Noten der Rheinpfalz wird ein größeres Fass gemacht, als es eigentlich ist.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Ne drei maximal ne 2,5. hat gut gehalten war aber halt am Gegentor Schuld und damit kannst du keine 2,0 rechtfertigen. Wobei trotzallen er seinen erneuten Einsatz verdient hat.

  • Ich versteh ehrlich gesagt gar nicht warum immer wieder solch eine große Aufregung bzgl. der Kicker und Rheinpfalz Noten herrscht. Ich stell mir vor, dass vielleicht 2 Kollegen zusammensitzen und sich über ihre Eindrücke austauschen und letzten Endes eine Note bestimmen. Sportal.de verteilt ebenfalls Noten, seit einigen Monaten gibt es die Funktion, dass auch User Noten bestimmen dürfen. Vergleicht mal die Redaktionsnoten mit den Usernoten, dann erkennt man zum Teil immense Unterschiede. Würden 2-3 User aus unserem Forum bestimmt werden um Noten zu vergeben, dann würde x Menschen Leserbriefe schreiben, wie man auf solche Noten kommt. Ergo: Es ist und bleibt subjektiv und hat für mich keinen Mehrwert.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • wenn daraus aber die Haus und Hofzeitung des FCK wird, und die Notengebung meinungsbildend wirkt, dann wird da etwas anderes draus.
    Sippel hatte in Dresden damals noch eine 2. Da hat man auch ein Tor "mit"verschuldet.


    KICKER juckt mich nicht.
    Konzok und Sperk tun es. Weil sie Sippel immer besser schreiben als er ist, und andere schlechter.