Spielergehälter 1. FC Kaiserslautern

  • Ich versuche nur zu verstehen warum der Verdienst von anderen für mich wichtig sein soll?

    es ging doch am anfang darum,ob sippel wegen seiner leistung gehen muss oder ob es doch davon abhängig ist,das er noch den best dotierten vertrag hat.


    dann entstehen halt solche diskussion in denen spekuliert wird.

  • Ich sagte mit keinem Wort das mir deine Meinung nicht passt. Jeder darf seine Meinung haben. Aber wenn du nach dem Sinn fragst warum einige sich darüber unterhalten, könnte man genauso fragen warum sollte man sich nicht darüber unterhalten.
    Du musst den Verfasser dieses Themas fragen warum er es eröffnet hat.
    Mir persönlich ist es egal was die verdienen. Aber das macht es ja deswegen nicht uninteressanter sich mal darüber zu unterhalten.


    Natürlich Zweifel ich immer alles an. Ich Zweifel sogar daran ob ess wirklich eine Sonnenfinsternis am Freitag war. So ein Zweifler bin ich........ :zeter:


  • Mir persönlich ist es egal was die verdienen.

    Mir ist das partout nicht egal, weil sie es eben nicht verdienen, sondern einfach bekommen und darin liegt der gravierende Unterschied, was jedoch mit Neid nix zu tun hat, sondern mit Unverständnis! :weiseropa:

  • Als sozial denkender Mensch ist diese Entwicklung für mich einfach nur pervers und menschenverachtend - allen Armen und Schwachen gegenüber.
    Für mich ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann ich dem Profifußball endgültig den Rücken kehren werde.
    Wenn ich nur nicht so sehr an diesem Verein hängen würde, dann wäre es viel leichter.


    Eins möchte ich noch anfügen: Ich beziehe mich bei meinen Vorwürfen vor allem auf die Auswüchse der Bezahlung bei den Spitzenclubs der 1. Ligen in Europa,
    auf die Gelddruckmaschine Championsleague, die Übernahme von Vereinen durch Investoren - alles zum Zweck der Geldvermehrung.


    Und noch etwas. Aus mir spricht keinerlei Neid. Mir geht es ausgezeichnet, ich würde mich persönlich niemals beklagen, aber es gibt nicht nur die da oben im Lichte, sondern auch die unten im Dunkeln.

    3 Mal editiert, zuletzt von fckzipfe ()

  • Beim lesen Deines Posts ist mir grad eine Sache in den Sinn gekommen, welche in meinen Augen das ganze noch um ein vielfaches toppt:


    Die Vergabe der FIFA WM 2022 nach Katar. Deutlicher als diese Vergabe der WM kann die Geldgeilheit der führenden Personen der Verbände nicht aufgezeigt werden. Ganz zu schweigen von der Mißachtung der Menschenrechte vor Ort in Katar. Bin mal gespannt wieviel es Katar kostet eine Nationalmannschaft zusammen zu kaufen mit der sie bis ins Finale kommen. Die Schiedsrichter dürften dann auch reich werden dort.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Mir ist das partout nicht egal, weil sie es eben nicht verdienen, sondern einfach bekommen und darin liegt der gravierende Unterschied, was jedoch mit Neid nix zu tun hat, sondern mit Unverständnis! :weiseropa:


    Es ist mir soweit egal, weil ich es nicht ändern kann und es schon unerklärliche Ausmaße angenommen hat. Nicht beim fck, aber man sieht es an unbegreiflich hohen Ablösesummen a la Schürrle, bis hin zu Trainergehältern von ca 17 Mio a la Guardiola. Das meine ich ist mir egal. Wenn ich mich aufregen würde, würden die das gleiche verdienen.
    Die Tendenz geht weiterhin zu dem überbezahlten , da hat England mit dem TV Vertrag grad wieder neue Maßstäbe gesetzt. Es ist leider ein schlechter Trend der den Höhepunkt an Korruption in Katar findet. Nicht ein einziger Mensch müsste diese schei....WM verfolgen.:karte:

  • Driftet zwar etwas vom Thema "Spielergehälter FCK" ab, aber den Einen oder Anderen dürfte es vllt.
    interessieren, allerdings, den Beitrag Nr. 65 von fckzipfe kann man nur dick unterstreichen:

    Zitat

    Die lockigen schwarzen Haare, der lässige Gang und sein vergnügtes Lächeln: Auch mehr als fünf Jahre nach seinem Abschied vom FC Bayern ist Luca Toni (37) noch ganz der Alte. Zu seinem Termin am Oberlandesgericht erschien er am Mittwoch im eleganten grauen Anzug, wirkte fit und erholt. „Ich bin gerne wieder in München“, sagt er zur tz. Kein Wunder! Denn beim FC Bayern hat er zwischen Juni 2007 und Dezember 2009 brutto insgesamt 43 487 332 Euro brutto verdient.

    http://www.tz.de/sport/fc-baye…chen-gericht-4851711.html


    http://www.welt.de/sport/fussb…0-000-netto-im-Monat.html


    http://www.sueddeutsche.de/mue…nen-euro-sparte-1.2410166

  • Denn beim FC Bayern hat er zwischen Juni 2007 und Dezember 2009 brutto insgesamt 43 487 332 Euro brutto verdient.


    Sind diese Beträge nicht Irrsinn?