Erfahrener Torwart soll kommen – Talente sollen sich entwickeln

  • Wenn ichs noch einem glaube dann Tobias. Das is eh Verrickter. Im Positiven Sinne!


    Du kennst mich ,ich bin wahrlich kein Freund von Sippel (sportlich betrachtet) , aber hier muss ich dich unterstützen.
    Zu erstmal verdient er in Gladbach unwesentlich mehr mit null Aussicht spielen zu können.
    Zweitens, er war bereit Abstriche zu machen, jedoch ist der Verein nicht auf Touren gekommen, wie so oft.
    Dann darf man sich nicht wundern das sich der Arbeitnehmer einen Arbeitgeber sucht der seine Brötchen finanziert.


    Jetzt einen Klandt etc zu holen, der nicht besser ist, auch vermittelt nicht für 5000 € im Monat spielt, ist
    A. Ein Witz der seines gleichen sucht
    B. Bringt neben der Orban Geschichte bestimmt noch mehr Unruhe rein.


    Wenn man sich für eine Verjüngung entschieden hat , so wurde es gesagt, dann muss man halt auch einmal zu seinem Wort stehen.
    Aber halt,es hält mir grad auf, das passiert ja eigentlich nie da oben.
    Es ist zum kot..zen es einem billig verkauft wird um das Umfeld ruhig zu halten.

  • Sippel hätte man halt auch wirklich halten können. Aber gut was weiss ich schon...


    Ist doch clever gemacht vom FCK.
    Da Sippel bei Gladbach sowieso nur auf der Bank sitzt,wird er vom FCK ausgeliehen,damit er Spielpraxis bekommt.
    Gladbach bezahlt das Gehalt,und er spielt trotzdem bei uns. :D
    Respekt FCK :ironie:

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • kann ich mir nicht vorstellen das es im Fall Klandt nochmal eine Wende gibt, bringt ja auch nix, er wollte ja beim ersten Anlauf nicht, hat sich dann auf die Eintracht festgelegt, für Ihn leider, ist das dann auch geplatzt.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • und genau das glaube ich nicht.
    Man will aus perspektivischen Gründen Müller ausbilden und verkaufen, in spätestens einem Jahr. In zwei Jahren ist er vertragslos, und sein Berater ist Rogon.


    Ergo: Er muss jetzt spielen. Sonst gibt es kein Geld.

  • wenn er nach dieser saison schon geld bringen soll, muss er aber schon eine riesensaison spielen. es ist ja sein erstes jahr als stammkeeper. die auftritte bisher ließen den marktwert nicht steigen. dass er nach einem jahr schon an einen neuen verein verkauft wird, glaube ich nicht. das ist für die meisten noch zu unsicher. und junge keeper hat ja wohl jeder verein in der amateurmannschaft,

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Das ist jetzt der Treppenwitz überhaupt.
    Sippel läßt man gehen, ohne überhaupt auszuloten, inwieweit der auf Geld verzichten und jetzt will man als Backup einen erfahrenen Hasen einkaufen - die fallen ja auch nciht von den Bäumen, sprich kostenlos aus laufenden Verträgen.


    Für mich hört sich das nicht unbedingt nach absolutem Vertrauen zu Mülller an


    Und wo bleibt die neue Vereinsmaxime: Wir setzen alles auf die Jugend?
    Dann hole ich einen jungen Torhüter den ich entwickle. Dann kann ich einen der 3 mit Gewinn weiterverkaufen.
    Sehr glaubwürdige Vereinspolitik Warum musste Sippel dann wirklich gehen?

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Ich glaube kaum, dass Sippel sich als Nr.2 auf die Bank gesetzt hätte, wenn er eben jene Nr.2 auch bei nem CL-Teilnehmer sein kann.


    Die "erfahrene" Nr.2 die jetzt gesucht wird, sehe ich eher in der Ecke "Keeper am Ende der Karriere", einer der über 30 ist, bei dem es aber nimmer zu einem Stammtorwart reicht. namen fallen mir gerade keine ein, bin aber auch nicht so bewandert auf dem Gebiet der Ersatzkeeper. Benjamin Kirsten sucht einen Verein, könnte aber fast ne Nummer zu groß sein.