Mit dem Ausbau des Trainingszentrums Fröhnerhof soll der Leistungsbereich des FCK zusammenrücken
[news=170,meta][/news]
Mit dem Ausbau des Trainingszentrums Fröhnerhof soll der Leistungsbereich des FCK zusammenrücken
[news=170,meta][/news]
Also ist das Training am Berg Geschichte. Wieder mal.
Wo die trainieren ist doch egal. Am Fröhnerhof ist es doch mit Sicherheit besser für die Zuschauer. Wegen Gastronomie z.b
Ich finds gut, dass die Mannschaften dort so zusammen trainieren.
Seid mir nicht böse, aber vermutlich geht ihr auf kein Training, oder?
Platz vier oder eben Platz zwei war prima.
Jetzt raus auf den Fröhnerhof fahren, wo du vorne am Gebäude stehen musst, und ganz hinten die Profis trainineren....
Nun ja. Wenn es ihnen hilft, soll es so sein.
die situationen,wo sich die interessen der fans mit denen des vereins überschneiden,häufen sich.
hab grad von einem dauerkartenbesitzer gelesen,der diese schriftlich gekündigt hat und trotzdem
die rechnung erhalten hat.auf nachfrage hat man ihm gesagt,das seine kündigung nicht aufzufinden
wäre und darum keine gültigkeit besitzt.
ich denke er hat keinen grund,die sache zu seinen gunsten dastehen zu lassen und die situation zu
erfinden.
Mir haben sie einmal, vor zwei Jahren, einen bitterbösen Mahnbrief geschickt, wonach ich für mich und meine Familie in Beitragsrückstand wäre.
Nachdem ich die Kontoauszüge gecheckt, kopiert und ihnen per Mail zugesandt hatte kam.....
nix.
Einen Augenblick lang war ich versucht, noch etwas hinterher zu schicken.....
ticketshop und internetpräsenz sind amateurhaft ,da sie von amateuren betreut werden.
Toi, toi, toi, bis jetzt hatte ich mit dem Ticketshop noch keine Probleme. Alles was ich an Karten bestellt habe, habe ich auch bekommen. Und die Bezahlung hat auch immer geklappt. Zumindest hat sich niemand beschwert.
@ Hoschi
Es stimmt, ich finde es gut, weil die Mannschaften so enger zusammen rücken. Ich glaube, das wirkt sich schon positiv aus.
An die Belange der Zuschauer habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht, da ich weder die alten noch die neuen Gegebenheiten kenne und mir somit kein Urteil bilden kann.
Zu den Tickets, was ja eigentlich nicht hier her gehört: Wenn ich etwas kündige mache ich das in der Regel frühzeitig und lasse mir die Kündigung bestätigen. Wenn wie in dem Fall der FCK so stur reagiert oder wie in Hoschis Fall einfach nix mehr sagt als Entschuldigung finde ich das ganz schlechten Stil und sollte nicht sein.