Eine Hausaufgabe erster Güte

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Beide sind heute im Kader; einer wird in der Startelf stehen. Wer, das entscheidet Runjaic kurzfristig.


    warum nicht beide ?


    ich werde runjaics denke wahrscheinlich nie verstehen.jetzt hat er seine außen und hat angst
    davor ein gefüge zu zerstören,dass diese runde überhaupt noch nicht existiert.

  • Beide sind jung, beide kennen die Liga nicht, da kann man nicht auf beiden Seiten gegen freiburg Neulinge reinwerfen, die machen uns sonst über außen platt. Ich gehe stark davon aus, dass beide in der Rückwärtsbewegung noch Schwächen haben.

  • Immerhin rückt Halfar in die Zentrale. Man muss Dinge ja auch positiv sehen. Gegen Freiburg sind wir sicherlich defensiv auch stark gefordert und da liegt ja aktuell nicht unsere Stärke...

  • Waren wir über die Außenbahn wirklich so anfällig?
    Gegen Heidenheim zwei Geschenke und ein Distanzschuss.
    Gegen Union zweimal direkt durch die Mitte.
    Gegen Duisburg wars nach ner Ecke.


    Runjaic ist schon immer bekannt gewesen als jemand, der sich mit Veränderungen Zeit lässt. Das ist auch nicht ganz unberechtigt, denn wenn man gleich zwei neue Spieler reinwirft, die bisher kaum mit den anderen 9 gekickt haben, dann geht man ein ziemlich hohes Risiko die Balance zu verlieren. Das könnte gegen Freiburg in einem Debakel enden, denn das ist mal ein Team, das Fehler auszunutzen weiß. Mit Jenssen auf dem Flügel sind wir vielleicht nach vorne nicht brandgefährlich, aber das Mittelfeld steht erstmal stabil, Jenssen trägt in der Regel zur Ballsicherheit bei und kann gute Bälle nach vorne Spielen. Er ist nur eben kein Flügelspieler, aber das wird zugunsten der Balance geopfert. Von daher gehe ich auch schon seit der Verpflichtung der beiden Flügelspieler davon aus, dass zuerst mal einer von beiden beginnen wird und der andere langsam herangeführt wird.


    Zusätzlich stellt sich die Frage, wer neben Jenssen noch aus der Startelf muss, wenn wir auch noch mit ner Doppelspitze spielen wollen. Denn von vier Plätzen im Mittelfeld sind aktuell 3 an Karl, Ring und Halfar vergeben. Karl oder Ring raus zu nehmen würde schon grundlegend eine andere Ausrichtung bedeuten, weil alle Mittelfeldspieler anders agieren müssen. Wenn keine Doppel-6 auf dem Feld steht, dann müssen die Abläufe im Mittelfeld passen, damit im Zentrum nicht ständig Überzahl für den Gegner herrscht.

  • es fallen nicht zwangsläufig gegentore wegen der anfälligkeit.


    die rechte seite mit zimmer ist eh schwach,da er eben kein verteidiger ist und auch über
    die löwe-seite kamen wir schon in bedrängnis.

  • Und das willst du durch zwei Neulinge, die weder Liga noch Mannschaft kennen, die Hintermänner nicht kennen und nicht wissen, wann wer nach hinten mit muss, verbessern?
    Ich glaub, wenn ein Neuer spielt, passt das schon ganz gut, Halfar in die Mitte, endlich mal wieder ein Zehner, gabs zuletzt beim Aufstieg 2010 oder?

  • Positiv sehe ich, dass Halfar in die Mitte rückt! das ist ja mal ne Maßnahme die vernünftig und m.E. richtig ist.Ob man jetzt beide Neuzugänge ins kalte Wasser werfen kann/soll da kann man unterschiedlicher auffassung sein, schlechter kann es ja nicht laufen. Zumindest haben beide das Vertrauen und stehen im Kader, das war auch schon anders.