Perspektive FCK enttäuscht über die Teilnahme des 1. FCK an der Aktion „WIR HELFEN“

  • Am 16. September 2015 forderte die Interessengemeinschaft „Unsere Kurve“ alle Bundesliga Vereine auf, an der Aktion „Wir helfen“ nicht teilzunehmen, da hierdurch von der BILD-Zeitung die Flüchtlingshilfe instrumentalisiert wird und sich die Redaktion der Zeitung hinter dem Deckmantel der Flüchtlingshilfe versteckt obwohl sie in den Wochen und Monaten zuvor heftig an der Schraube zur Eskalation gegen die Flüchtlinge gedreht hat.


    [news=311,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Finde das Statement absolut nachvollziehbar. Hab ja schon im Spieltags-Thread gepostet, dass ich nicht verstehe weshalb wir uns nicht davon distanzieren. Und auf der anderen Seite frage ich mich ernsthaft, ob der FCK etwas außerhalb dieser Aktion für die Unterstützung der Flüchtlinge tut.

  • Da wird viel zu viel Geschiß um diese Flüchtlinge gemacht. Kostet wieder viele Milliarden,die man lieber erst mal in das eigene Volk investieren sollte.Gibt genug Armut in Deutschland

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • SHITBINGO ALLE TREFFER!
    Und das in nur einem Beitrag.


    Ich möchte aber noch die Handys, die Designerklamotten und die Obdachlosen ins Spiel bringen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Zitat

    Daher hat sich der 1. FC Kaiserslautern nun entschlossen, nicht wie ursprünglich geplant mit dem entsprechenden Badge, sondern mit dem klassischen Logo des Partners Hermes aufzulaufen.


    quelle facebook


    die kerle brauchen nur den nötigen druck der öffentlichkeit

  • Wenn das so stimmt wird sich klein Diekmann aber ärgern. Gibt wieder böse tweets. :heuldoch: