Fünfstücks Kilometerfresser

  • es war ein erster guter auftritt,mehr noch nicht und nur dafür hat er ein lob verdient.
    ob ein wandel stattfinden wird,zeigt erst die zeit und das erste heimspiel am freitag.
    also langsam angehen mit den jubelarien,dann muss man auch nicht zurück rudern.

  • @ Kollias


    Ich freue mich über jeden FCK Sieg, und du ja auch wie du mit dem Wörtchen "fast" ausdrückst.
    Aber im Großen und Ganzen gebe ich dir Recht. Wenn es jetzt ein paar Spiele läuft sitzt Strahlemann Kuntz wieder etwas fester im Sattel
    Ich könnte Wetten das sich in der Trainerfrage nichts getan hätte, wenn nicht diese "störenden" Vorstand RAUS Rufe von der West gekommen wären.
    Ob Runjaic nun freiwillig zurückgetreten ist oder ihm das immens ans Herz gelegt wurde ist auch nicht wirklich klar.
    Sollte er Abfindung bekommen haben, glaube ich nicht an einen freiwilligen Abgang.
    Aber vorerst mal egal, ich hoffe das Spiel in Bochum war von der Einstellung her keine Eintagsfliege und 5Stück ist Manns genug seinen Stil durch zu boxen.
    Kuntz täte gut daran sich aus dem Spielbetrieb raus zu halten denn wenn er dieses Mal noch mit einem blauen Auge davon kommen sollte wird ihm das ein zweites Mal nicht gelingen.

    Forza FCK


    :schild:

  • "Fast" alle FCK Anhänger sind gebrandmarkt und auf Grund dessen sehr skeptisch was "Aufschwung" angeht.
    Deshalb verstehe ich, weil ich eben so denke" sehr Wohl das bei aller Freude über den Sieg in Bochum auch eine Portion Skepsis mit dabei ist.
    Wir sollten jetzt erst mal alle genießen das wir gesehen haben, dass in der Mannschaft mehr steckt als befürchtet und hoffen das es gut weitergeht.
    Ich glaube in diesem Jahr nicht an den Aufstieg, weil einfach Mannschaften da sind die ich stärker einschätze als uns.
    Jedoch sollten wir das Jahr nutzen um endlich mal eine Mannschaft ein zu spielen die nächstes Jahr angreifen kann.
    Sollte es unerwartet doch klappen nimmt man den Aufstieg gerne mit.

  • Ich möchte nochmals auf das Flutlicht-Interview mit KF zurückkommen. Tom Bartels fragte ihn, ob am Freitag gegen DüDo die selbe Mannschaft auflaufen würde, wie in Bochum. KF anwortete, dass die Trainingsleistungen unter der Woche entscheidend sind. Finde ich gut, denn das spornt mMn die Spieler an alles zu geben, um in die Anfangsformation zu kommen! 8)

  • Ronnie Wendt, dann darfst du aber in diesem Jahr Thommy und Colak nicht mehr berücksichtigen, weil ausgeliehen ohne KO und nur noch dieses Jahr da. Sollten Sie einschlagen sind sie nicht zu bezahlen, sollte nicht, dann nehmen sie Leuten wie z.b. Wekesser und Manni die Chance auf einen Platz in der Nähe der Mannschaft weg.

    Einmal editiert, zuletzt von mplusk ()

  • @ mplusk


    Im Grund hast du Recht was Colak und Thommy betrifft.
    Ich bin eh kein Freund von Leihen weil es eben genau so läuft wie du es beschreibst.
    Bringt nur kurzfristig was, ansonsten?
    Gut ich meine wenn man jetzt Aufgrund solcher "Verstärkungen" aufsteigen würde, könnte ich mir vorstellen das es möglich wäre, solche Leute zu ersetzten.
    Das Beste Beispiel ist doch S. Sam als wir auch und vor allem Dank seiner Leistung aufgestiegen sind, war es schwer ihn zu ersetzten, nun hatten wir Glück das wir einen Tiffert verpflichten konnten, der nochmal ein Sahnejahr erwischt hatte. Einen Lakic hatte der die Buden nach belieben einnetzte.
    Doch nach wie vor bin ich eher der Verfechter davon, eigene Leute zu fördern und entsprechend ein zu setzen um sie später mit Gewinn zu verkaufen, oder besser noch zu halten ( heutzutage, dank Berater kaum machbar)!
    Ich denke in der Beziehung verstehen wir uns, oder?

  • Ohne Colak hätten wir in Bochum wahrscheinlich verloren..
    Hätten wir verloren, dann wären wir Mitten i Abstiegskampf..
    Vondemher vllt, doch nicht so völlig nutzlos so ne Leihe.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ein Leihspieler kann natürlich auch zum eigenen Spieler werden, wenn beide Parteien dies möchten!
    Vermutlich hätten wir Stöger, Demirbay u./ oder Yunes kaufen können?
    Nur bei allen dreien fehlte die Konstanz, weswegen sie verliehen wurden u. auch anschließend nicht gebraucht werden?
    Das ist dann der Vorteil, gegenüber unseren Verträgen (jedes Jahr werden mind. 5-Leute längerfristig gebunden, am besten wären die geliehen gewesen), dann haben wir sinnlos Planstellen jahrelang besetzt, bevor sie unbezahlbar werden.

    koha

  • Ein Leihspieler kann natürlich auch zum eigenen Spieler werden, wenn beide Parteien dies möchten!
    Vermutlich hätten wir Stöger, Demirbay u./ oder Yunes kaufen können?.


    In dem Falle sind es aber 3 Parteien, die das wollen müssen.
    1. Der Spieler
    2. abgebender verein
    3. aufnehmender Verein


    Nie und Nimmer hätte man Demirbay beispielsweise kaufen können.
    Aber ja, in diese Richtung kann eine Leihe von Vorteil sein und man hat einen Spieler, der sich nicht wie gewünscht entwickelt eben nicht Vertragsmäßig an der Backe.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!