Mit Mumm und Plan

  • Der FCK kann nach dem Überraschungssieg von Leipzig durchatmen


    Punkte fürs Konto, Tore für die Psyche: Der überraschende 2:0 (1:0)-Sieg am Sonntag bei Aufstiegsfavorit RB Leipzig hat dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern im Tabellenmittelfeld Luft nach unten verschafft.


    [news=392,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • das war nicht nur ein tabellarisch wichtiger erfolg,es war auch balsam für die so geschundene fanseele.
    es darf aber nicht sein,dass wir nur konzentriert zur sache gehen,wenn der gegner unschlagbar erscheint.
    es muss gegen jeden gegner dieses gewinnen wollen gezeigt werden.leider bin ich von dieser stärke noch
    nicht überzeugt.


    sollte das spiel gegen den fsv frankfurt wieder nur mit einer enttäuschung enden,dann ist fünfstück für
    mich gescheitert.

  • sollte das spiel gegen den fsv frankfurt wieder nur mit einer enttäuschung enden,dann ist fünfstück für
    mich gescheitert.


    Würde ich nicht sagen.
    Man sollte ihm Zeit geben, seine Spielphisosophie auf die Mannschaft zu übertragen.
    Ansätze dazu waren im Spiel gegen RB schon zu erkennen. Über den Kampf zum Spiel finden, das technische aber nicht vergessen.

  • Ansätze dazu waren im Spiel gegen RB schon zu erkennen.


    die waren auch in bochum und zuhause gegen düsseldorf zu erkennen.
    danach war plötzlich gar nix mehr von den ansätzen da.


    ich setzt dich am nächsten bundesligaspieltag auf die bayernbank und
    bin sicher,mit dir als trainer werden sie ein gutes spiel abliefern.

  • Das sehe ich so wie Dirt. Man muss mit einem Plan kommen (ok, man spricht darüber ihn zu haben) aber der muss vor allem endlich einmal konsequent über einen längeren Zeitraum umgesetzt werden. Es reicht nicht aus nur darüber zu sprechen was man alles will, es muss auf dem Platz deutlich gezeigt werden das man dazu in der Lage ist ein richtiges Heimspiel mit dem nötigen Druck zu versehen. Ansätze, Ansätze, das hören wir soch seit Jahren genau so wie wir müssen "neu aufbauen". Es kommt mir zu den Ohren raus und die Fans haben davon die Schnute ebenfalls gestrichen voll.


    Das Spiel gegen Red Bull war das einfachste in dieser Saison aber nun muss man beweisen wie man endlich besser mit Teams zurecht kommt die sich in einer konsequent defensiven Grundordnung bei uns präsentieren.
    Es wird mit den gefühlten 1,5 Torschüssen pro Spiel ganz sicher nicht funktionieren und nur weggrätschen ist mir ebenfalls zu wenig, da muss mal eine richtige Lawine Richtung Gegner rollen mit permanentem Druck, Torschüssen aus allen Lagen.
    Das Gegurke der letzten Jahre mit "Heimspielen" die den Namen nicht verdienten und einem schlimm anzusehendem Verwaltungs- Sicherheits- "ich riskier nix" Fussball haben genug kaputt gemacht. Jetzt muss es mal endlich abgehen auf heimischem Platz....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."