Deutschland - NL: Spielen oder ausfallen lassen

  • Nun findet das Spiel statt. Hoffentlich wird der Rahmen und das Verhalten der Fans der Situation angemessen sein.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Was ist angemessen. Nur weil der Terror und die Toten in grösserer Nähe waren macht es keinen inhaltlichen Unterscheid zu den Dutzenden Anschlägen und hunderten Toten bei denen noch am selben Abend in Europa SPiele stattfanden....


    Betrachtet man das Ganze inhaltlich hat sich due der Ort geändert. Nicht die Gefahr an sich. Sicherheit war vorher ein naiver Eindruck und ist es immer noch. Daran hat sich nichts wirklich geändert.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ne Woche Pause würde denke ich net verkehrt sein. Maggo hat schon Recht das sich im Grunde nicht viel geändert hat. Aber dieses mal wurden wir im Herzen Europas getroffen. Ich war schon an diesen Örtlichkeiten wo das geschehen ist... Es geht vielen so das sie noch geschockt sind. Ich als Spieler hätte Probleme so früh wieder zu spielen.

  • Ne Woche Pause um den IS und alle anderen Terrororganisationen zu feiern. Damit sie die Angst geniessen können?
    Wie schon weiter oben beschrieben: Jeen Tag sitze ich im Auto. Damit habe ich jeden Tag die um ein Vieltausendfach grössere Chance zu sterben. Den Respekt vor den TÄGLICHEN Opfer des Troors bekennt man doch sonst auch mit Weiterleben. Was ist hier anderst? NUR der grössere Medienaufriss. Das macht aber die trauer der Angehörigen nicht leichter und die Toten nicht lebendig. Weder die in paris noch die die täglich durch den Terror mehr werden.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Maggo... Ich kann diesen Punkt verstehen und wahrscheinlich ärgert diese Terroristen nichts mehr als wenn möglichst schnell wieder zur Tagesordnung übergegangen wird. Ich sehe das genauso aber denke halt daran das nicht jeder gleich gut damit umgehen kann. Kurz innehalten muss ja nicht heißen das man sich diesen Drecksäcken beugt. Nun ist es so das gespielt wird und man muss halt damit klar kommen. Wie mit allem im Leben. Nur geht jeder wohl anders damit um. Vielleicht bin ich da zu weich und emotional. Kann sein.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Wenn angesichts der Ereignisse auf die üblichen Fangesänge, la ola Wellen und Schmährufe verzichtet wird, ist das für mich keine Kapitulation vor dem Terror, sondern Respekt vor den Opfern von Paris. Ein weiter so, als ob nichts geschehen wäre, würde ich für ein absolutes no go halten.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Absolut nicht ausfallen lassen! Man muss diesen menschenverachtenden Induvidien den Rücken bieten und dagegen halten! :weiseropa:

    Einmal editiert, zuletzt von duke ()

  • Morgen sollen beim G20 Gipfel Nägel mit Köpfen gemacht werden.
    Sollte das zu Unruhen führen, könnte man das Spiel kurzfristig absagen.
    Momentan herrscht Panik in Paris ... falscher Alarm.

    Einmal editiert, zuletzt von WeatheredVoice2882 ()

  • Erinnert sich noch jemand von euch an die Olympischen Spiele 1972 in München?? Die wurden nach dem Attentat auf die israelische Mannschaft auch nicht abgesagt.

  • Ich weisst nicht wieso aber mir geht die Sache nahe. Vielleicht weil es dieses mal nicht irgendwo weit weg war, in einem fernen Land, sondern weil es vor unserer Haustür, mitten in Europa passiert ist. Wir können nicht so tun als wenn nichts passiert wäre. Es hat sich etwas verändert. Auch wenn wir es nicht wollen. Diese Individuen versuchen Europa zu zerstören. Unsere Kultur und Lebensweise sind ein Frevel in deren Augen und ihnen ist jedes Mittel Recht um ihren "Gottesstaat" zu errichten. Wir müssen diese Bedrohung ernst nehmen. Jedoch ohne in Panik zu verfallen. Eine gesunde Portion Vorsicht und Aufmerksamkeit kann nicht schaden. Wenn wir einfach hinnehmen was geschieht ohne zu reagieren dann haben wir verloren. Wir sollten unser Leben weiter führen wie bisher. Was bleibt uns auch? Dennoch hängt dieser Anschlag noch lange in den Köpfen der Menschen. Klar gehört auch das zu ihren Zielen. Angst streuen und die Menschen verunsichern. Aber ist es denn ein Wunder angesichts der Ereignisse?