Sehr gut präsentiert

  • FCK wird beim Hallen-Turnier in Neu-Ulm Zweiter hinter Fürth


    Neu-Ulm. Kapitän Daniel Halfar feierte daheim in der Pfalz seinen 28. Geburtstag, in der Arena Neu-Ulm vertraten zwölf seiner Kollegen den 1. FC Kaiserslautern beim Hallenturnier um den AL-KO-Pokal auf beste Art und Weise. Die Roten Teufel belegten gestern Abend vor knapp 4000 Zuschauern Rang zwei, im Finale unterlagen sie der SpVgg Greuther Fürth 1:4.


    [news=480,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Wenn man die Leistung gestern mit dem vergleicht was oft in der SAP-Arena abgeliefert wurde finde ich, dass sie sich wirklich gut präsentiert haben.


    Hoffe wir bleiben bei diesem oder einen ähnlichem Turnier und wechseln nicht wieder zurück nach Mannheim wenn es da nächstes Jahr wieder ausgetragen wird. Wir haben da zwar keine regionale Verbindung, aber die hat 60 München oder Fürth ja auch nicht wirklich.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    Einmal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • @Betzegeher
    Neu-Ulm ist etwa 100km von München entfernt und 150-200km zu Fürth


    Ich bin grundsätzlich kein Freund von diesen Hallenturnieren
    1. Muster ohne Wert für die Saison
    2. Es geht massiv auf die Gelenke = Verletzungsgefahr
    3. Es sind ganz andere Spielertypen als auf dem Feld gefragt


    Trotzdem ist es schon fast Pflicht an mindestens 1 solcher Turniere teilzunehmen. Ich bin froh, wenn wir das verletzungsfrei überstehen. Die Platzierung ist mir völlig wurscht

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Bei den neueren Hallenböden geht das nicht mehr auf die gelenke als auf dem Rasen. Denn der Untergrund mag nen ticken stumpfer sein, dafür kommt übers Schuhwerk weniger Risiko (Stichwort Querstollen)

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Neu-Ulm ist etwa 100km von München entfernt und 150-200km zu Fürth

    Bei meinem Google-Maps sind es ca. 150 km nach München, ca. 200 km nach Fürth und ca. 250 km nach Kaiserslautern. Ich habe das jetzt nicht unbedingt auf die Entfernung bezogen. Sonst hätte man da so Vereine wie Heidenheim (ca. 50 km), Augsburg (ca. 75 km) oder Stuttgart (ca. 100 km) die eben auch alles Schwaben sind dort versucht hin zu bekommen.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Bei den klassischen Trainingsspielen mit zwei Mann im Kreis oder schnellem Spiel im 16er sind es noch mehr Antritt- und Stoppbewegungen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Verletzungsgefahr in der Halle??
    Man zeige mir die letzten 3 verletzten Spieler...ich bezweifle es gibt sie. Und schon gar nicht bzgl. Gelenke / Bänder.

    Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!