Quo vadis, Traditionsklubs? Der deutsche Fußball steht vor einer Zeitenwende

  • Gestern Abend gab es doch wieder ein tolles Beispiel: Achtelfinale in der CL in Wolfsburg vor der stattlichen Kulisse von 23.000 Zuschauer.
    Diese Retorte braucht doch wirklich niemand. Offenbar nicht mal die Wolfsburger selbst.

    Vielleicht kann sich VW die Freikarten für die eigenen Mitarbeiter nicht mehr leisten. Es muss schließlich für evtl. Kosten aufgrund des Abgasskandal gespart werden. :ironie:


    Deswegen... Sollen die Geldsäcke ihre Geldliga machen und die wahren Fußballfans schauen sich Fußball in einer Traditionsliga an in der man nur Mitglied sein darf wenn man kein Geldsackverein ist. Ich wäre dabei.

    Ja und wie willst du das genau definieren? Ist Bayern ein Geldsackverein nur weil sie x große Sponsoren haben und Audi, Allianz und Adidas Anteile am Verein haben? Klar gibt es eine sehr große Anzahl an Erfolgsfans gerade beim FC Bayern oder anderen Vereinen, aber auch die sind schon ewig dabei und haben sich den Erfolg erarbeitet und Fans die schon vor der Abomeisterschaft dabei waren. Willst du da jetzt Vereine wie Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig und Hoffenheim spielen lassen? Wer kommt denn dann noch dazu?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    2 Mal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • @Betzegeher


    Wirtschaftliche Rahmenbedingungen festlegen sowie Transfers und Gehälter in dieser Liga begrenzen. Die Vereine werden dafür bezuschusst da man den Sport an sich wieder mehr fördert. Also sozusagen eine Art Liga Geld das jeder Verein bekommt dafür das er teil nimmt. Der Fußball in dieser Liga würde sich wieder mehr auf Sport als auf Geld konzentrieren und wer kein Bock hat soll halt zu den Millionären gehen.
    Ich würde freiwillig auf Qualität verzichten wenn ich wüsste das es wieder um die Sache an sich geht. Der Betze hat genug Fans, andere Traditionsvereine ebenso.


    Scheiß auf Schickimicki. Fußball war immer ein Volkssport.


    Und nein, Werksvereine dürfen in dieser Liga nicht spielen. Die müssen leider den Preis für die Art ihres Sponsoring bezahlen. Dafür dürfen sie dann im Erfolgsfall Monopoly spielen.


    Und Bayern und Dortmund müssen leider auch draußen bleiben. Zu großer Umsatz, zu teure Transfers. Pech gehabt.


    Hier... Kaiserslautern, 1860, Duisburg, Nürnberg, Bochum, Aachen etc...


    Damit sichs richtig lohnt würde ich diese Traditionsliga richtig hypen und die Vereine bekämen wie gesagt Geld vom DFB wenn sie dort spielen. Dann noch Boni für die Spieler als Traditionsspieler und wer keinen Bock darauf hat und wem die Kohle wichtiger ist soll halt das machen und in die Geldliga gehen. Da bleiben die dann unter sich und können sich den Mist geben.

  • ICh nehm nur einen der tausend Angrifsspunkte raus....
    Aus welchem Topf will der DFB denn diese Liga finanzieren. Sobald ein Geldfluss aus Werbung drin ist hat man exakt dasselbe Problem wie vorher.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Mir fällt noch was ein:


    Es gäbe dann eine Ehrenmedaille für die Teilnahme an dieser Liga weil man freiwillig auf Kohle verzichtet für die Spieler.


    Ebenso wären alle Spiele frei Empfangsbereich im TV, die Rechte an dieser Liga wären unverkäuflich da Ehrenkodex.



    Marketing wäre nur im Sinne des Sports an sich erlaubt. Genaue Regeln müssten natürlich perfekt von Fachleuten ausgearbeitet werden.


    Das Ding würde dann Deutsche Traditionsliga bei mir heißen und ich würde das ganze weltweit als neues Konzept für wahren Fußball bewerben.


    @Maggo


    Aus den Milliardeneinnahmen die man für irgendeinen Unsinn ausgibt. Beispielsweise WM Bestechungsgelder. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Kann man das bitte verschieben in den Tubbi Fred? Ernsthaft kann man das nicht diskutieren sorry. Übetragungen kosten geld, das muss erwirtschaftet werden, also GELD muss her. Und ohne das beschiessene geld gehts nicht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • genau, nur um das Geld geht es. Deshalb sind die echten Fans die Verlierer in diesem Spiel.
    Ich schaue mir schon länger kein CL und kaum noch BL an weil es mich nur noch nervt.
    Aber so ist das halt.

  • Dann darfst Du Dir nur noch AH's anschauen und Freizeitmannschaften. Da gehts noch um das Kicken.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • naja, bis zur Bezirksliga geht es auch noch nur um Fu0ball, das sehe ich mir auch an. Und Lautern-Spiele, wenn es geht

  • Kann man das bitte verschieben in den Tubbi Fred? Ernsthaft kann man das nicht diskutieren sorry. Übetragungen kosten geld, das muss erwirtschaftet werden, also GELD muss her. Und ohne das beschiessene geld gehts nicht.


    Wer sagtn ohne Geld?


    Fans? Werbung?


    Nur das es eben gedeckelt ist und Finanzierungsmodelle alla Hoppenheim, Vizekusen, Dosenpisse, Golfsburg in dieser Liga verboten sind. Wer eben mit Geld um sich schmeißen will soll in die Mastercard Volkswagen, Red Bull Illuminatenliga.


    Da kommen dann wirklich nur noch die Geldprojekte rein weil das läuft ja und wirft Milliarden ab weil es noch genug gibt die sich den Müll geben und in der Traditionsliga kann man eben Fußball statt Monopoly gucken.

  • Entweder man geht den Weg mit oder lässt es und verschwindet in der Versenkung. Gibt genügend Beispiele und der fck ist auf dem besten Weg sich da einzureihen.