die kölner sind schon ein spezielles völkchen
vor kurzem waren spieler wie lehmann nicht gut genug für den ambitionierten fc,jetzt machen sie
nen veitstanz ,weil sie maxi thiel von wacker burghausen verpflichtet haben.
die kölner sind schon ein spezielles völkchen
vor kurzem waren spieler wie lehmann nicht gut genug für den ambitionierten fc,jetzt machen sie
nen veitstanz ,weil sie maxi thiel von wacker burghausen verpflichtet haben.
Jo oder anderes Beispiel:
Sie laden sich einen Trainer von einem unter Vertrag stehenden Coach zum Vorstellungsgespräch ein, während dieser Verein gegen die Insolvenz kämpft..
Und dann hört man beim Abwerbversuch bei Stöger sowas vom Toni:
ZitatToni Schumacher (59) ein, appelliert an die Austria-Bosse: „Wir wollen Peter Stöger! Er will zu uns! Gibt es denn überhaupt keinen Anstand mehr im Fußball? Schließlich hatte sich Stöger letztes Jahr bei Wiener Neustadt für die Austria selbst aus dem Vertrag rausgekauft. Da ist es eine Frage der Ehre – zählt so was nicht mehr?“
der hellste war der tünn ja noch nie
vor kurzem sein auftritt beim raab ,da hat man schon seinen speziellen intellekt erkannt
SkySportAustria
https://www.facebook.com/SkySportAustria
Zitat…über das Angebot der Kölner: "Wir sprechen nicht über Zahlen - es wurden in österreichischen und deutschen Medien ohnehin sehr viele kolportiert. Ich möchte mich dazu nicht äußern, muss aber aus meiner jahrelangen Erfahrung klipp und klar sagen: Es geht hier schon noch um eine Differenz, die es nicht möglich macht, mit einer kreativen Lösung, bei der beide Verhandlungspartner aufeinander zugehen, schnell ein Ende der Verhandlungen herbeizuführen. Da ist schon eine große Differenz und Köln müsste sich sehr, sehr stark bewegen, wenn man auf dem Verhandlungsweg eine Lösung finden soll. Wir warten jetzt einfach ab."
ZitatSicher gibt es viele, die sich fragen, warum Peter Stöger in die Zweite Deutsche Liga möchte. Aber das kann niemand von uns beurteilen, weil wir nicht bei den Gesprächen zwischen ihm und Köln dabei waren und was ihm in Aussicht gestellt wurde. Natürlich sagen die Kölner, sie wollen aufsteigen und sie sind ja kein typischer Zweitliga-Klub. Aber wir kennen die Liga ja dank der Übertragungen von Sky…da gibt es auch noch andere Vereine wie Düsseldorf oder Kaiserslautern, die auch hinauf wollen. Das ist ja keine 'gmahde Wies´n'.
TM:
http://www.transfermarkt.de/de…news/anzeigen_125524.html
ZitatNach langen Verhandlungen haben der deutsche Zweitligist 1.FC Köln und Österreichs Meister Austria Wien eine Einigung bezüglich des Wechsels von Peter Stöger (Foto) zu den "Geißböcken" erzielt. Der 47-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung nach Köln. Dies gab Stögers bisheriger Club Austria Wien am Mittwochvormittag bekannt
Zitat„Der 1.FC Köln hat am gestrigen Dienstag ein deutlich verbessertes Offert abgegeben. Danach wurde in den Abendstunden ein weiteres Gespräch
Na jetzt kann der Karneval ja weiter gehen
Mist, jetzt haben die doch noch ihren Ösi bekommen nachdem die Austrai ihnen anfänglich so schön die Stirn geboten hat. Hatte so einen Spaß gemacht sie leiden zu sehen als sie ständig scheiterten und jetzt isses vorbei!
So macht für Risse und den Ösi Trainer 1,5 Mio Euronen...
Ganz schön viel für den sooo hoch verschuldeten Verein...
Noch ein interressanter Artikel über den FC!
tja, da haben die lieben kölner mit dem zu großen stadion das gleiche problem wie wir. ABER: die inverstieren munter weiter...jeder hat halt so seinen kleinen haufen vor der türe den es erst einmal gilt, selbst wegzukehren.
was mich allerdings auch hier wieder erschüttert, ist die tatsache, dass es im deutschen fußball anscheinend echt nur in der 1. liga möglich ist, finanziell zu überleben. wenn man sich anschaut wie viele tradionsreiche vereine in den letzten jahren insolvenz anmelden musste, dann stimmt mich das nachdenklich.
hier muss eine änderung erfolgen, sonst ist dieses modell (tv-gelder, etc) auf lange zeit nicht mehr tragbar