Korkut wäre jedenfalls einer, der schon bei Jugend- und Profimannschaften Erfahrung gesammelt hat, aber als "gestandenen Trainer" würde ich ihn noch nicht sehen. Er steht am Anfang seiner Karriere, bei Hannover hat es nicht so geklappt wie er sich das vorgestellt hat und jetzt sucht er möglicherweise eine neue Chance. Der FCK kann dieses Sprungbrett sein.

-
-
Korkut wäre jedenfalls einer, der schon bei Jugend- und Profimannschaften Erfahrung gesammelt hat, aber als "gestandenen Trainer" würde ich ihn noch nicht sehen. Er steht am Anfang seiner Karriere, bei Hannover hat es nicht so geklappt wie er sich das vorgestellt hat und jetzt sucht er möglicherweise eine neue Chance. Der FCK kann dieses Sprungbrett sein.
Der neue Trainer soll in erster Linie den FCK auf "Vordermann" bringen und nicht schon vor seiner Vertragsunterschrift darüber nachdenken, ob der FCK für ihn ein "Sprungbrett" sein könnte!
-
Ich muß sagen, im ersten Moment hat mir der Name Bauchschmerzen bereitet. Aber zum Einen ist dies nur ein Gerücht bislang, zum Anderen müsste man selbst ihm die Chance geben sich zu beweisen.
Ein gestandener Meistertrainer ist auch keine Garantie für irgendwas. Abgesehen davon, dass so eine Marke Trainer absolut unrealistisch wäre.Falsch jedoch wäre es, einen Trainer (oder auch Spieler) schon für untauglich zu befinden, bevor er sich nicht fair beweisen durfte.
-
Wir werden niemanden finden, der aus reiner Selbstlosigkeit und Mitgefühl diesen Job übernimmt.
Was wir brauchen ist jemand, der etwas aufbauen möchte und sich beweisen will. Einen ehrgeizigen Trainer, der sich und die Mannschaft weiterentwickeln will. Aber Trainer mit solchem Ehrgeiz werden dann früher oder später auch höhere Ambitionen haben und daher kann der FCK nur ein Sprungbrett sein. Außer man steigt halt auf und spielt dann um die Deutsche Meisterschaft, aber ich glaube den Joker haben wir schon eingesetzt.
-
Meiner Meinung nach hätte man dann auch konni behalten können.
Erfahrungen hat korkut nicht wirklich mehr.
Entweder ein Kaliber der schon gezeigt hat das er es kann oder eben an konni festhalten. Da man dies nicht tat ist es sehr interessant was passiert. -
Nein man hat einen richtigen Neuanfang machen wollen und deswegen war es gut das man mit einem neuen Trainer in die kommende Spielzeit geht.
Jetzt wartet halt mal ab. Man trifft keine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Auch dies kann man durchaus als gutes Signal werten.
-
Es ist soweit.
Ich kann weder die Worte "Euphorie" noch "Aufbruchstimmung" mehr hören oder lesen.
Und ich kann nicht mehr hören, wer alles Trainer werden könnte oder sollte. Diese sinnlosen Spekulationen gehen mir tierisch auf den Senkel und ich warte einfach ab, bis feststeht, wer es wird! -
Meiner Meinung nach hätte man dann auch konni behalten können.
Erfahrungen hat korkut nicht wirklich mehr.
Entweder ein Kaliber der schon gezeigt hat das er es kann oder eben an konni festhalten. Da man dies nicht tat ist es sehr interessant was passiert.Ich stimme dir zu, dass der Unterschied von Fünfstück zu Korkut jetzt nicht gigantisch ist. Sind beides Trainer mit überschaubarem Erfolg und beide auch noch jung.
Der Unterschied ist aber schon bemerkbar. Immerhin hat Korkut Hannover 96 in der Bundesliga trainiert und war Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft. Zudem war er als Spieler und Trainer auch international tätig, nämlich in der Türkei und in Spanien. Von daher sehe ich Korkut was die Erfahrung angeht schon anders als Fünfstück, der bisher halt in seiner Heimat und danach beim FCK tätig war.Und prinzipiell sehe ich kein Problem damit Fünfstück zu entlassen und dann wieder einen jungen Trainer zu holen. Fünfstück wurde ja nicht wegen seinem Alters oder seiner Unerfahrenheit entlassen, sondern weil man wohl nicht davon überzeugt war, dass mit Fünfstück die nötige Aufbruchstimmung erzeugt wird, und wahrscheinlich auch, dass Fünfstück sportlich gesehen das Team nicht so weiter bringt wie es nötig wäre.
-
Aber immerhin war Hannover mit Abstand der schlechteste Absteiger. Muss nichts heißen, aber überzeugen würde er mich nicht. Was nicht heißt das es nicht klappen muss.
-
Damit hat Korkut ja nichts mehr zu tun, der ist schon in der Saison 14/15 vor Saisonende gefeuert worden und Frontzeck übernahm.