Jean Zimmer wechselt zum VfB Stuttgart


  • Wobei du ne festgeschriebene Ablösesumme denke ich auch nach unten handeln kannst.
    In dem Falle hat man denke ich schlichtweg mal wieder den besten Zeitpunkt verpasst einen Arbeitgeberfreundlicheren vertrag zu gestalten.
    Zudem sind ja Klauseln anscheinend gängige Praxis bei uns.. wieso sollten Berater in solchen Konstellationen von jungen beim Verein groß gewordene Spieler daruf auch nicht mehr setzen, wenn das zuvor immer akzeptiert wurde und sich das zu Gunsten von Spieler und Berater und zu Ungunsten des Vereines gestaltet hat?


    Ich hoffe man fährt hier zukünftig wie von Matze Abel angedeutet ne härtere Linie... Mir ist es lieber ein Jungspunt weigert sich seinen ersten Profivertrag anzunehmen und bekommt dann keine Chance bei uns, als ständig wieder greifende Klauseln, nachdem ein Jungspunt bei uns rausgekommen ist.


    Lieber bekommen 2,4 Tallente bei uns keinen Vertrag.. dann hat man bei zukünftigen Gesprächen wohl auch mehr Optionen und man kann mal richtig Geld machen.
    Zimbo hätten wir denke ich auch für 3Mio los bekommen...
    Red Bull hätte bei Orban auch deutlich mehr gezahlt.
    Und Trapp....

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Kein Verein auf der ganzen Welt kann sich vor anderen schützen wenn es ums abkaufen geht.
    Siehe Neymar der für 195 Millionen in Paris im Gespräch ist,
    Siehe Bale der für 100 Mio bei Manu im Gespräch ist,
    etc etc etc
    Es geht einfach nur darum das beste an Ablösesumme zu erzielen, um mehr nicht.
    Da hat der FCK nicht immer ordentlich gearbeitet und es wäre wünschenswert wenn sich das künftig ändern würde.
    Bei Zimmer wäre m.M nach auch wesentlich mehr drin gewesen wenn
    A) er eine konstant gute Runde gespielt hätte, was auch mit einem gescheiten Umfeld, sprich Trainer zu tun hat ( sieht man ja an der ganzen Mannschaft )
    Und dann
    B) natürlich hätte die AK nicht im Wege stehen dürfen.
    Aber wie gesagt, es kann nur besser werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Da gebe ich die recht.


    Der FCK müsste halt mal einen Glückstransfer landen.


    Wie damals Gladbach bei Reuß. Die spielen jetzt eine ganz andere Liga und haben seit Jahren nix mit dem Abstieg zu tun und verdienten ihr Geld jetzt auch in Europa.


    Klar kann der FCK mit 2 Mio. eine Saison überbrücken. Aber da werden nur kurzfristig Löcher gestopft. Langfristig bringt uns das nicht weiter.


    Aber solange man in der zweiten Liga spielt, werden die Ablösesummen bestimmt nicht an die wie z.b eines Reuß usw. ran kommen.


    Mit einem Schlag könnte sich der Verein gesunden.