#FSVFCK: Vorbericht | Auf zum kleinen Derby

  • Lauterns schwache Statistik gegen Falko Götz - ohne Jean Zimmer nach Frankfurt


    Nach den packenden 90 Minuten gegen Leipzig reisen die Roten Teufel am Freitag nach Frankfurt zum kleinen Derby. Der Klassenerhalt ist gesichert, die Planungen für die kommende Saison können also frühzeitig vorangetrieben werden. Es geht ja bekanntlich um nichts mehr, oder doch nicht? Mit jedem Zweikampf, jedem Tor, jedem noch verbliebenen Spiel kann sich der FCK in die Herzen seiner Anhänger zurück kämpfen und für die kommende Spielzeit eine Wiedergutmachungseuphorie entfachen. Und mittelfristig geht es auch um die Verteilung von TV-Geldern. Also, packt euch bei den Eiern Jungs, geht raus und gewinnt für uns.



    Die Lage vor dem Spiel
    Fünf Niederlagen in Folge, der FCK mitten im Abstiegskampf, Trainer Fünfstück kurz vor der Entlassung. Doch es kam mal wieder alles anders. Acht Punkte aus den vergangenen vier Spielen bei lediglich einem Gegentor gegen die spielstarken Leizpiger, eine stabile Abwehr, Stürmer Pritsche erweist sich als bärenstarker Einwechselspieler. Fünfstück und seine Roten Teufel haben die Kehrtwende geschafft, vielmehr als das, denn es ist durchaus ein Aufwärtstrend zu erkennen. Ohne Druck und mit einer wiedererstarkten Abwehr reist der FCK nach Frankfurt, um sein Punktekonto noch weiter auszubessern. Besonders nach dem Remis gegen Leipzig ist sich Fünfstück sicher, dass seine "Mannschaft genügend Spannung in sich trägt, um die Begegnung in Frankfurt gut zu bestreiten und den positiven Lauf fortzusetzen. Das ist unser Anspruch." Doch besonders auffällig ist in dieser Saison die mangelnde Konstanz der Lautrer und die schwankenden Leistungen. So folgten zwischendurch auf fünf Spiele ohne Niederlage ebenso viele Pleiten. Eine Spezialität der Lauterer ist das Kopfballspiel. Starke 10 von 40 Toren erzielten Przybylko und Co per Kopf.


    Ganz anders die Frankfurter. Noch am 22. Spieltag stand der FSV zwar auf dem 14. Tabellenplatz, hatte allerdings einen satten Vorsprung von 6 Punkten auf den Relegationsplatz und sogar 9 Punkte auf den direkten Abstiegsplatz. Seit dem 1:3 Auswärtssieg gegen St. Pauli kassierten die Frankfurter sechs Niederlagen und konnten lediglich durch drei Remis drei Punkte ergattern. Der Vorsprung ist auf lediglich einen Punkt gesunken, der FSV steckt mitten im Abstiegskampf. Mit Blick auf das Restprogramm (FCK, Düsseldorf, 1860) braucht der FSV jeden Zähler, die entscheidenden Spiele stehen aber noch bevor. Falko Götz ist seit zwei Spieltagen als Feuerwehrmann an Bord, aber auch seine Erfahrung brachte bis dato noch keine Punkte. "Wir kriegen einen rein, wo wir das ganze Spiel über wenig zulassen, und haben in gewissen Entscheidungen nach vorne einfach kein Glück", so Falko Götz nach der letzten Niederlage in Sandhausen. Der FSV steht in der Heimtabelle im sicheren Mittelfeld und holte mit 4 Siegen und 7 Remis 19 von 48 Punkten.


    Die Mannschaft

    Chris Löwe, Tim Heubach und Sebastian Jacob werden in dieser Saison nicht mehr auflaufen können. Aufgrund eines Infekts wird auch Jean Zimmer kurzfristig ausfallen. Lukas Görtler kehrt nach Gelbsperre zurück und wäre demnach definitiv eine Option für die Startelf, ob im 4-5-1 System im rechten Mittelfeld oder bei einer 2-Stürmer-Taktik stürmend neben Bödvarsson. Aber auch die Startelfchancen von Markus Piossek steigen durch den Ausfall von Jean Zimmer. Obwohl sich Kacper Przybylko nach zwei Jokertoren aufdrängt, zeigt sich in der Aufstellung der letzten beiden Spiele (0:1 in Bielefeld, 1:1 gegen Leipzig) ein gefestigtes und in der Defensive stabiles Format. So hat Konrad Fünfstück prinzipiell keinen Grund, um an der Startformation zu rütteln. Aber: Anderer Gegner, anderes System, andere Regeln.


    Unser Gegner
    Falko Götz steht seit zwei Spielen für den FSV Frankfurt an der Seitenlinie, aber konnte das Ruder noch nicht herumreissen. Sein Versuch mit einem 4-5-1 mehr Kompaktheit in das Team zu bekommen scheiterte beim 0:2 gegen Paderborn. In Sandhausen kehrte er zum 4-4-2 mit Doppelsechs zurück, das auch sein Vorgänger Oral spielen ließ. Doch mit der Niederlage setzt sich die Horrorserie fort, weil der FSV seine Schwächen nicht abstellen konnte. In den vier vergangenen Spielen kassierten die Hessen 10 Tore und trafen selbst nur einmal. Dani Schahin erzielte dieses Tor gegen Bochum und ist als interner Topscorer gewissermaßen der Hoffnungsträger des FSV. Im Team von Götz fehlen die Stützen und Leistungsträger. Eine der wenigen sind Torhüter Weis und Mittelfeldspieler Perdedaj. Routiniers wie Kruska oder Epstein hingegen konnten keine Stabilität verleihen. Der FSV zeigt viele Symptome eines Absteigers.


    Daten, Fakten, Statistiken

    • Der FSV Frankfurt hat nur eins der jüngsten neun Spiele gegen den FCK gewonnen (drei Remis, fünf Niederlagen) – das letzte Heimspiel in der Vorsaison mit 2:0 (Februar 2015)
    • In den letzten beiden Duellen gegen Kaiserslautern holten die Hessen aber immerhin vier Punkte (2:0 siehe oben plus 1:1 im Hinspiel dieser Saison) – davor hatten die Bornheimer noch fünf Mal hintereinander gegen den FCK verloren
    • Im Hinspiel rettete ein Eigentor von Florian Ballas dem FCK ein Unentschieden (Felipe Pires hatte zur Frankfurter Führung getroffen)
    • Im Hinspiel gab es gleich zwei Platzverweise; Frankfurts Ehsan Haji Safi sah ebenso Gelb-Rot wie Lauterns Markus Karl
    • Falko Götz traf als Trainer neun Mal auf den FCK, verlor nur einmal und feierte sieben Siege (zuletzt im Februar 2014 1:0 mit Aue)

    Stimmen aus der Pressekonferenz

    Konrad Fünfstück über die Partie in Frankfurt: "Es wird sicherlich eine sehr interessante Aufgabe für uns. Wir treffen auf eine Mannschaft, die im Abstiegskampf jeden Punkt benötigt. Das Team von Falko Götz ist angesichts der personellen Besetzung nicht so schlecht. Im Hinspiel haben sie uns gezeigt, dass sie richtig guten Fußball spielen können, haben uns vor das eine oder andere Problem gestellt. Deswegen tun wir gut daran, Frankfurt definitiv nicht zu unterschätzen, obwohl wir in den letzten Wochen einen guten Lauf haben. Der FSV hat gute Einzelspieler, aber meine Mannschaft hat nach dem Leipzigspiel genügend Spannung in sich, um die Begegnung in Frankfurt gut zu bestreiten und den positiven Lauf fortzusetzen. Das ist unser Anspruch."


    Sascha Mockenhaupt: "Ich kann mich in die Frankfurter gut hineinversetzen, weil ich letzte Saison mit Aalen abgestiegen bin. Der FSV hat wenig zu verlieren, weil sie in einer miserablen Situation sind, aus der sie sich irgendwie rausboxen möchten. Gerade wenn die ersten Aktionen im Spiel gelingen kommt eine Euphorie auf. Deshalb tun wir gut daran, erst gar keine Aufbruchsstimmung aufkommen zu lassen. Frankfurt muss spüren, dass gegen uns nichts zu holen ist. Wir müssen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken."


    Voraussichtliche Aufstellung
    Müller - Mockenhaupt, Vucur, Ziegler, Gaus - Halfar, Karl, Ring, Jenssen - Görtler, Bödvarsson


    Faninfos

    Anreiseinformationen für Auswärtsfahrer findet ihr hier: Klick. Vor Ort können noch Steh- und Sitzpatzkarten gekauft werden. Der FCK hat nach Abschluss des Vorverkaufs 2218 Karten verkauft. Der FSV Frankfurt rechnet mit bis zu insgesamt 10.000 Zuschauern.


    Fanlinks
    Vereinshomepage: http://www.fsv-frankfurt.de/
    FSV'ler diskutieren zum Spiel: FSV Forum
    Der FSV in der lokalen Presse: http://www.fnp.de/sport/fsv/


    Schiedsrichter
    - wird noch bekannt gegeben -

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ohne Zimmer, na prima , dann besteht eine realistische Chance über dessen Seite mal kein Gegentor zu kassieren.
    Ansonsten stehen die Vorzeichen gut für ein 5:1 wie vor Jahren gegen die Eintracht.

  • Schützenhilfe betze kommt.
    Die Ergebnisse täuschen über die brutale Qualität des fck meilenweit hinweg.

  • @duke


    Wenn man zu oft dem Trainer zuhört bekommt halt Angst vor der brutalen Qualität der Gegner :yikes:

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Na ja, das müssten wir allerdings seit Marco Kurz gewohnt sein. Ich bin es jedenfalls und gebe da nix drauf, zumal jeder weiß, dass RB eine starke Truppe mit tollen Einzelspielern hat und diese auch noch locker mit Mateschitz' Geld verstärkt werden kann!
    Aber dennoch gewinnen wir beim FSV! :schild:

  • Hat man schon etwas gehört? Zwecks der absoluten brutalen Qualität des Gegners? :geschockt:


    Es ist bestimmt nur ein kleiner Betriebsunfall wieso Frankfurt da unten steht. Von der brutalen Qualität der Mannschaft, gehören die andere Hälfte der Tabelle. :wacko:


    Falko Götz ist jetzt auch kein unbekannter... Da ist man bestimmt auch begeistert! :love:

  • Falko Götz ist ein netter Typ, den hab ich mal durch die Lotto-Elf kennengelernt! :thumbup: