Späte Erfolgsserie als Plädoyer für den Trainer

  • aber dann sollte auch die Frage kommen, wer dafür verantwortlich ist, wer die "die alten Kämpen" vertieben hat!


    Ich weiß, Kuntz wird noch sehr lange für alle Sünden beim FCK herhalten müssen.
    Aber wenn er sie vertrieben hat, wäre dann nicht genau jetzt die Zeit und die Gelegenheit, sie zurückzuholen?
    Außerdem wurde vor ein paar Jahren noch das Gegenteil geschrieben, als er etliche Weggefährten zum FCK holte. Da sprach man eher davon, dass er seinen Freunden einen Job verschafft hat.
    Und einer wie Buck z.B. ist ja erst vor kurzem wegen seiner Stellungnahme zur RB - Aktion bei Vielen hier negativ aufgefallen.

    Einmal editiert, zuletzt von 51549198 ()

  • @herby


    Und mich ;)


    Aber ja, ich hoffe das da was entsteht. Ein neues altes Gefühl der Geschlossenheit sozusagen.


    Es fällt mir zugegebenermaßen schwer ein Fazit zu Fünfstück zu ziehen. Wenn ers bliebe dann würde die Welt vermutlich nicht untergehen. Und was würde passieren wenn er eine Mannschaft zusammenstellt?


    Ist man gezwungen diesen Mann zu chassen? Ich hab meine Zweifel

  • War gerade am gehen, da hab ich redshark noch getroffen. So ein kurzes Hallo muss immer gehen. Ich hoffe nächstes Jahr wieder viele alte und neue Gesichter am Treff zu sehen. Bis dann...

    Wir kommen wieder....:schild:

    Einmal editiert, zuletzt von herby ()

  • Die alten werden ja gerade zurück geholt.
    Und das Kuntz die vertrieben hat, die er nicht möchte ist auch kein Geheimnis.
    Man darf mal bei Hotic, Roos, Wagner nachfragen.

  • Manchmal verstehe ich die Fan-Welt nicht mehr. Einerseits wird von einigen Kontinuität gefordert, den Trainer bloß nicht entlassen, ihn mal machen lassen. Also eigentlich ein seriöses Verhalten zeigen.


    Genau das Bild vermittelt gerade der neue AR und Vorstand, welche wiederum schlecht geredet werden, weil sie keine Emotionen zeigen. Da fragt man sich schon, ob manche hier beim schreiben auch mal nachdenken. :gruebel:


    Es wird so schnell keine Aufbruchstimmung aufkommen. Dafür gibt es zu viele Baustellen. Zumindest, wenn man den ganz großen WOW-Effekt erwartet. Wir sollten jetzt eher auf die kleinen Details achten. Wie zum Beispiel die Präsentation des doch recht ansprechenden neuen Trikots. Eine Sonderedition in Sachen Beflockung am letzten Heimspiel.... Das ist seriöses, überlegtes Arbeiten. Dann die Suche nach Sponsoren, die man anscheinend doch wieder selber gewinnen will.


    Und in Sachen Trainer bin ich mir sicher, werden sich Gedanken gemacht. Manches ist aber auch eine finanzielle Frage. Sollte Fünfstück bleiben werden sie natürlich nicht sagen, dass er nur blieb weil keine Kohle da war. Aber sollte er bleiben wird er wissen, dass er unter Beobachtung steht. Auch hier muß man sich einfach in Geduld üben.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Ich hab ja auch eben gerade auf einer Seite auf Facebook, welche sich sehr über die "Art und Weise", wie man Rombach nicht entlastete echauffiert hat lesen dürfen, dass die neue Führung ja auch die Zinsen für die Fananleihe nicht zahlen kann.


    Verantwortlich macht man natürlich die aktuelle Führung.


    Blond - ahnungslos - und scheinbar auch ein bisserl dämlitsch.