Trainersuche: Lautern will Großaspachs Rehm

  • Laut Bild wechselt Rehm also für 150k € nach Bielefeld. Wenn wir uns nichteinmal mehr das leisten können, dann muss es richtig schlecht um uns bestellt sein. Vor einem Jahr haben wir noch für einen Ziegler 800k € mehr oder weniger aus dem Fenster geworfen und jetzt reicht die Kohle anscheinend nichtmal mehr für einen Drittligatrainer. Meinen Dank gilt Totengräber Kuntz, der diese Ansammlung verbrannter Erde zu verantworten hat, um sich dann "reinen" Gewissens aus dem Staub zu machen.


    Wer jetzt noch behauptet wir stehen nicht schlechter da als damals wo er uns übernommen hat, der hat den Schuss nicht gehört. Man hätte ihn spätestens nach dem Bundesligaabstieg seines Amtes entledigen müssen, jetzt haben wir die Konsequenzen zu tragen. Dem aktuellen Vorstand und Stöver steht eine Mammutaufgabe bevor, wir sollten ihnen Zeit geben und Geduld haben.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • @Betze-Pelé


    Ich stimme Dir zu, dass der Verein finanziell nicht gut dasteht. Jedoch weiß doch niemand, wieso Rehm nicht zu uns kam, oder kennst Du den Grund? Ich nicht, würde ihn aber zu gerne wissen.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Wer sagt denn Bitteschön , dass wir uns die 150 k nicht leisten konnten ?
    Es ging doch wohl eher bei der Absage um Abwägung von Eigenschaften und Notwendigkeiten in dieser Verpflichtung.

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

  • Vielleicht wollten wir ihn auch einfach nicht für 150.000€ verpflichten?!Nicht jeder Nichtkauf heißt automatisch dass wir wollen, aber nicht können.
    Rehm mag tolle Noten haben, hat aber null Erfahrungen in einem großen Umfeld wie KL. In Grosaspach ist die Zugehörigkeit zur 3.Liga schon der Erfolg, die können mit dem größten gekraupe sich zum Klassenerhalt knauben, es wäre okay. Sowas kannste hier aber keinem verkaufen, der Druck ist viel höher. Vielleicht wollte man für das Geld nicht das Risiko eingehen, schließlich schauen hier viele Augen auf den Trainer, wo Aspach liegt wissen aber vermutlich 60-70% der Deutschen nichtmal, geschweige denn was deren Fußballclub macht.

  • Rehm ssaaaaaaagte dem fck ab. Nicht anders rum.


    Weißt Du das zu 100%? Oder glaubst Du das?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Uuuuuuuuund es giiiiiiiiibt eine Quelle, die besagt, der FCK sagte Reeeeeeeeehm ab. :gruebel:

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Das ist doch schön. Dann darf jeder glauben was er will.
    Jedoch wäre es nach der offiziellen Anfrage mittwochs mehr als peinlich wenn der fck abgesagt hätte.
    Aber wie gesagt. ....Jeder wie er weiß, möchte oder denkt es ist der richtige Artikel.