Fragezeichen Pollersbeck

  • FCK-Torhüter angeschlagen – Christoph Moritz führt die Roten Teufel am Montag in Braunschweig als Kapitän aufs Feld


    Der Respekt vor dem daheim ungeschlagenen Tabellenführer Eintracht Braunschweig ist groß. Aber Tayfun Korkut, der Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, ist sicher, dass seine Mannschaft am Montag (20.15 Uhr) in der Höhle der „Löwen“ couragiert ihre Chance sucht. „Wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind“, sagt der Coach.


    [news=878,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Aber Tayfun Korkut, der Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, ist sicher, dass seine Mannschaft am Montag (20.15 Uhr) in der Höhle der „Löwen“ couragiert ihre Chance sucht.


    Ich frage mich,was ihn da so sicher macht? :gruebel:
    Wie vor jedem Spiel wird großspurig etwas verkündet,was dann letztendlich doch nicht umgesetzt wird.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Als Trainer ist es seine Pflicht Zuversicht auszustrahlen und an seine Mannschaft zu glauben. Sonst braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn nachher 11 Spieler auf dem Platz stehen, die sich vor Angst das Hösschen voll machen. Wenn er es aber mal tut und mal nicht tut, wirkt das auf mich eher nicht glaubwürdig.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ein Trainer hat immer seine Elf stark zu reden. Weiter hat er Zuversicht auszustrahlen und an seine Spieler zu glauben. Anderenfalls hätte er auf der Bank und neben dem Platz nichts mehr verloren.


    Aber diese "PK" ....... schlimm, einfach nur schlimm!

  • Na ja,wenn man aber Woche für Woche die gleichen Sprüche hört und nix tut sich,verliert er doch an Glaubwürdigkeit.Sicher,es liegt aber an den Spielern,
    seine Worte in Taten umzusetzen. Deshalb beziehen sich meine Worte auch eigentlich mehr auf die Spieler.Aber als Trainer ist er eben gefordert,damit seine
    Spieler das auch umsetzen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • @ Klabuster


    Generell, diese ganzen dummen Sprüche sind meines Erachtens für den Ofen. Und auf das was die Spieler von sich geben, gebe ich gar nichts.


    Aber ich denke schon, dass hier der Trainer hier seinen Worten auch Taten folgen lassen muss! Dafür ist er da, dafür wird er bezahlt - mit seinen Leuten Erfolg zu haben! Sprüche ohne Taten = good bye Trainer, es war ein Irrtum!

  • @ Klabuster


    Naja, es käme schon irgendwie komisch rüber wenn er sagen würde das er glaubt das in Braunschweig nix zu holen ist. Oder?


    Ein Trainer mit Realismus wäre mir tausend mal lieber , der zum Beispiel sagen würde , da gibt es in der Regel nix zu holen und sich nicht wöchentlich hinstellt und diese Phrasen gier raushaut die null umgesetzt werden und das Spiel nach 5 min wieder zum ausschalten ist.