ZitatLaut einer Meldung der "Bild" gehört der 1. FC Kaiserslautern zu den Interessenten an Maximilian Wittek. Auch die Zweitliga-Konkurrenten Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden und SpVgg Fürth sowie Rapid Wien (Österreich) und Benfica Lissabon (Portugal) sollen das Eigengewächs von 1860 München auf dem Wunschzettel haben. Nach dem Zwangsabstieg der "Löwen" kann Wittek ablösefrei wechseln.

Maximilian Wittek zum 1. FC Kaiserslautern?
- PFALZADLER
- Geschlossen
-
-
Hat mir bei 60 immer gut gefallen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir gegen diese Konkurrenz (wenn sie denn so stimmt) eine Chance haben. Zumal man sich für Ewerton sicherlich richtig strecken muss, daher glaube ich kaum, dass noch Geld für einen 2. Königstransfer da wäre. Aber hoffen darf man ja
-
Auf der Position hat man immer noch SPieler im Kader und gerade erst aufgestockt. Mit dem bissel an Budget muss man schon haushalten und offensiv muss noch was passieren
-
Zitat
Die SpVgg Greuther Fürth hat sich die Dienste von Maximilian Wittek gesichert. Der Linksverteidiger kommt ablösefrei vom TSV 1860 München zum Kleeblatt und hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben.
Quelle: http://www.greuther-fuerth.de/…chselt-zum-kleeblatt.html -
Na ja - Wittek wechselt von einem 2-Liga-Absteiger zu Fürth. Mir persönlich wären Spieler, die von einem 3-Liga-Aufsteiger kommen bedeutend lieber.