Es gibt gute Leute.
Ich schätze ganz stark, dass jemand aus der Südpfalzinitiative seinen Hut in den Ring wirft.
Und die ein oder andere Überraschung wird auch dabei sein, da bin ich sicher.
Fragt sich denn keiner, wieso da oben vom "Teufelsrat" nichts zu hören ist, wieso kein einziger mit Namen mehr auch nur im Umfeld zu finden ist, der mit dem FCK in Verbindung gebracht wurde?
Ein Vorstand, der nicht weiß, wer Martin Wagner ist?
Der von sich behauptet, er kenne Hans-Peter Briegel nicht persönlich? (Und ich weiß, dass die sich kennen, Hans-Peter ist jedes Spiel oben)
Der zur Beerdigung von Hans-Günter KEINEN OFFIZIELLEN entsandt hat?
Wieso verhindert Riesenkampff diese Leute?
Man mag zu Hans-Peter stehen, wie man mag, das ist jedem belassen. Vernetzt ist er, und sein Name hätte Gewicht gehabt. Sein Gehalt wäre für anderthalb Jahre (Und nur solange wollte Hans-Peter aushelfen) durch Sponsoren aufgebracht worden, er hätte für den FCK quasi umsonst gearbeitet.
Und wir wären sportlich nicht so planlos. Am Kopf dieses Gremiums stünde kein Frenger oder Abel (glaubt wirklich einer, Notzon habe das Sagen?), sondern eben Hans-Peter.
Und dem dürfte Riesenkampff mal versuchen, ein X für ein U zu verkaufen. Auch wenn er auf Facebook oder im realen Leben mal stilistisch daneben haut, er ist Lautern durch und durch. Da kommen eben auch mal ein paar klare Worte. Aber ein Hans-Peter, eingesetzt als Sportvorstand, wäre von Riesenkampff via Abel und Frenger nicht zu führen gewesen. Oder sagen wir, als Marionette zu missbrauchen. Genau das hat Nik gefürchtet wie der Teufel das Weihwasser.
Und hat sich kein Mensch gefragt, wo denn auf einmal quer durch alle Foren und Facebook Leute auftauchten, die Hans-Peter zu diskreditieren versuchten, bis hin zu Alkoholismvorwürfen, und deren Autoren schlagartig nach Hans-Peters Presseerklärung aufhörten zu schreiben? Egal ob Facebook, dbb oder Transfermarkt?
Wer weiß, was an der JHV alles zur Sprache kommt.
Viele Zahlen. 5 Mio. Euro strukturelles Minus pro Jahr, wir müssen jedes Jahr 5 Mio. aus Transfererlösen generieren.
Dann kommt die Fananleihe, welche zurückzuzahlen wäre, und die zu einem großen Teil in meinen Augen einfach im laufenden Betrieb als "All-in Gamble" (das ja auch fast aufgegangen wäre, so ehrlich muss man sein) versenkt wurde.
Aber am meisten bin ich gespannt auf die Spesenabrechnung.